Christina Graf ist eine ehemalige Fußballspielerin und Sportreporterin. Sie begann ihre Karriere als freie Mitarbeiterin bei Radio Siegen und arbeitete später für RTL/n-tv in der Sportredaktion. Sie studierte Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Im Jahr 2012 gewann sie den Wettbewerb „Wir suchen deine Stimme“ beim PayTV Sender Sky.
Christina Graf
Highlights: Als erste Frau kommentierte sie am 3. Februar 2013 ein Spiel der zweiten Fußball-Bundesliga live im Fernsehen (Jahn Regensburg gegen Hertha BSC). Das war der Startpunkt für eine erfolgreiche Karriere als Sportreporterin. Nach Jahren bei Sky wechselte sie wieder zurpck zu den öffentlich-rechtlichen und kommentiert dort seit 2022 Frauen-Fußball-Länderspiele in der Sportschau. Ebenfalls kommentierte sie die Spiele der Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar in der ARD.
- ARD
Benutzer-Bewertungen
Wenn ich mir in einem Anfall von Mut ein Fußballspiel anschaue, das live von C.Neumann bzw.Ch.Graf kommentiert wird , bekommt das geflügelte Wort " Frauen an den Herd " eine nachträgliche Berechtigung . Spaß beiseite : mein Umfeld weiß , dass ich nicht frauenfeindlich bin ; aber die Inkompetenz bzw. die tonale Zumutung bei der Kommentierung von Fußballspielen hat eine nicht geahnte Dimension erreicht. Ist man bei ARD und ZDF eventuell der Meinung , dass ca . 95 Prozent (!!) der Zuschauer , welche eine möglichst sofortige Suspendierung dieser Kommentatorinnen fordern , nicht zurechnungsfähig sind ?? So ganz nach dem Motto : Gebühren zahlen ok , Mitspracherecht NO ! Schämt Euch ....
Nicht schon wieder so eine unerträgliche Stimme. Das ist langsam echt zum kotzen. Warum muss das sein ? Danke ARD und ZDF das ihr einem das Fußball schauen so vermiesen könnt. Und für so was muss ich Gebühren bezahlen. Frechheit ohne gleichen.
Auch eine Dauer Quatscherin. Furchtbar, und natürlich muss dann noch ein zweiter " Experte" labern.
Anschließend dann 3 Experten mit Analyse.
Aber Sendezeit voll alle gut bezahlt.
Deutsches Fernsehen, ein Graus .
Claudia Nr. 2, die Stimme genauso grässlich wie die von Frau Neumann, jedoch mit wesentlich mehr Fachwissen.
Ach wie schön war doch die Zeit mit Harry Valerien und den anderen Größen der Fussball Geschichte. Heute wird gegendert, Indianer Filme sind böse, Märchen und Geschichten werden umgeschrieben und Frauen kommentieren Fussball. Es ist so traurig.
Was für eine Labertasche. Ohne Pause. Ist das die Schwester von ZDF- Neumann? Die Qiotenfrauen sollen Frauenfussball übertragen.
Dieses fürchterliche Gekrätze kann man nur ertragen, wenn man taub ist. Dieser Frau zuhören zu müssen ist eine Strafe und verleidet einem die Freude am Fußball. . .
Erst dachte ich, es wäre Frau Neumann, die das Spiel Südkorea - Ghana kommentiert. Dann las ich am unteren Bildrand, Christina Graf. Für mich ist die Stimme genauso unerträglich wie von Frau Neumann. Haben wir keine Männer mehr, die UNSER SPIEL kommentieren. Arme Fussball Fans?
Wohltuende Pausen in der Live-Kommentierung.
ABER: Sie neigte zum Nuscheln, die Klarheit der Sprache geht nach dem 3.Satz oft verloren und die Wortendungen verschwinden.
Vielleicht sollte sie im Stehen sprechen um mehr Luft in die Stimme zu bekommen.
Positiv: Phrasenpegel: Angenehm niedrig!
Unterm Strich solide mit Potenzial ...
Gutes Fachwissen, kommentiert ruhig und sachlich, sehr angenehm! Kein Vergleich zu Frau Neumann, für die 1 Stern noch zu viel ist!