Germania Halberstadt vs. Hallescher FC: Glücklicher Pokalsieg für den HFC

Germania Halberstadt vs. Hallescher FC: Glücklicher Pokalsieg für den HFC

Der 25.Mai wird wahrlich nicht als Höhepunkt der Hallenser Vereinsgeschichte eingehen, aber der Pokalerfolg im anmutig klingenden "Dachbleche24-Landespokal" sorgte zumindest für einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss. Wenngleich alles andere auch ziemlich blamabel geworden wäre und die in Schwarz spielenden "Gäste" aus Halle einiges an Glück benötigten.

Ein kleiner Blick auf die einzelnen Wege ins Finale beider Vereine lässt schon vermuten, warum der Landespokalsieger von Sachsen-Anhalt eigentlich nur aus Halle oder Magdeburg kommen kann. Im Jahre 2005 gewann letztmals ein Verein, der nicht als Hallescher FC oder 1. FC Magdeburg im Vereinsregister eingetragen ist.

Die Harzer Oberligisten aus Halberstadt bezwangen keine geringeren Vereine als Niederdodeleben, Eintracht Elster, SV Dessau, Einheit Wernigerode und den SSC Weißenfels. Zumindest allesamt halbwegs ebenbürtige Gegner. Die (noch) Drittligisten aus Halle räumten Sangerhausen, MSV Börde, Union Sandersdorf, Stahl Thale und den VfL Halle 96 aus dem Weg.

Ähnlich wie im Halbfinale durfte der HFC auch im Finale im heimischen Stadion auflaufen und konnte auf reichlich Rückendeckung der leidgeplagten Fans zurückgreifen. Die Halberstädter brachten ungefähr 200 Schlachtenbummler mit und positionierten sich im Sitzplatzbereich. Der Stehplatzbereich blieb nahezu leer. Die Mitmachquote war überraschend hoch, ab und zu durchdrang auch der eine oder andere Fangesang die akustische Übermacht der Hallenser. Als Intro wurden Konfettikanonen, Fahnen und ein paar Luftballons genutzt. Alles in allem ein guter Auftritt.

Auch sportlich lief es bis zur Nachspielzeit hervorragend. Kaum auszudenken was passiert wäre, wenn Halberstadt den Elfmeter zum 0:2 verwandelt hätte. So war es schlussendlich Jannes Vollert vergönnt zum vielumjubelten Ausgleich vor der Kurve abzudrehen.

Egalisieren musste er ein Eigentor seines Defensivkollegen Niklas Landgraf. Die Einwechslungen von Noch-Trainer Stefan Reisinger hätten auch nicht viel besser gewählt worden sein können. Vollert traf zum Ausgleich, Erich Berko erzielte zwei Treffer und legte einen auf und auch Andor Bolyki durfte sich in der Scorerliste eintragen.

Abzüglich der Halberstädter Anhänger bejubelten knapp 5.500 Zuschauer einen glücklichen Pokalsieg, der die Hallenser auch in der kommenden Saison wieder in den DFB-Pokal katapultiert und die Vereinskassen klingeln lässt.

Auf Halberstädter Seite wird man zwar enttäuscht sein, kann aber definitiv stolz auf die vollbrachte Leistung sein. Vermutlich wird man im Harz in der kommenden Saison den Fokus auf den Aufstieg in die Regionalliga legen, nachdem es in der laufenden Saison noch nicht funktionieren wollte.

Bericht & Fotos: Max W.

> zur turus-Fotostrecke: weitere Impressionen Germania Halberstadt vs. Hallescher FC

Stadionname:
  • Leuna-Chemie-Stadion
Spielergebnis:
2:4
Zuschauerzahl:
5.715

Ligen

Inhalt über Liga
Landespokal

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Hast du schon ein Konto?
Datenschutz
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich turus.net die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf turus.net der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Du kannst die Speicherung Deines Kommentars jederzeit widerrufen. Schreibe uns einfach eine E-Mail: "kommentar / at / turus.net". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare