Die 3. Liga in Deutschland rockt immer noch: Sie ist bekannt für viele interessante Duelle, Derbys, spektakuläre Spiele und vor allem ihre leidenschaftlichen Fans. Manche schreiben: Die Liga ist verrückt, da manchmal irgendwie jeder jeden schlagen kann. Die attraktive Liga überträgt sich auch auf die beeindruckende Atmosphäre in den Stadien. Es ist "nur" die dritthöchste Liga im deutschen Fußball, aber sie zieht regelmäßig eine beachtliche Anzahl von Zuschauern an. Viele Traditionsvereine in dieser Liga haben eine starke Fanbase und die Zuschauerzahlen spiegeln das wider. Entsprechend ist der Zuschauerschnitt in der 3. Liga sehr hoch.
Zuschauerschnitt 3. Liga Saison 2023/2024
EmpfehlungZuschauerschnitt 3. Liga Deutschland (Saison 2023/24) Stand 15. Spieltag - 12. November 2023
- SG Dynamo Dresden (Rudolf-Harbig-Stadion): 29.244 Zuschauer pro Spiel
- DSC Arminia Bielefeld (Schüco-Arena): 17.273 Zuschauer pro Spiel
- Rot-Weiss Essen (Stadion an der Hafenstraße): 17.154 Zuschauer pro Spiel
- TSV 1860 München (Stadion an der Grünwalder Straße): 15.000 Zuschauer pro Spiel
- MSV Duisburg (Schauinsland-Reisen-Arena): 13.230 Zuschauer pro Spiel
- SSV Ulm 1846 (Donaustadion): 11.073 Zuschauer pro Spiel
- 1. FC Saarbrücken (Ludwigsparkstadion): 10.845 Zuschauer pro Spiel
- SC Preußen Münster (Preußenstadion): 10.040 Zuschauer pro Spiel
- FC Erzgebirge Aue (Erzgebirgsstadion): 9.453 Zuschauer pro Spiel
- SSV Jahn Regensburg (Jahnstadion Regensburg): 8.379 Zuschauer pro Spiel
- SV Waldhof Mannheim (Carl-Benz-Stadion): 8.297 Zuschauer pro Spiel
- Hallescher FC (Leuna Chemie Stadion): 7.797 Zuschauer pro Spiel
- FC Ingolstadt 04 (Audi-Sportpark): 6.023 Zuschauer pro Spiel
- VfB Lübeck (Stadion an der Lohmühle): 5.707 Zuschauer pro Spiel
- FC Viktoria Köln (Sportpark Höhenberg): 4.681 Zuschauer pro Spiel
- SV Sandhausen (GP Stadion am Hardtwald): 4.281 Zuschauer pro Spiel
- Borussia Dortmund II (Signal-Iduna-Park, Rote Erde): 4.157 Zuschauer pro Spiel
- SpVgg Unterhaching (uhlsport Park): 4.069 Zuschauer pro Spiel
- SC Verl (Sportclub-Arena): 2.399 Zuschauer pro Spiel
- SC Freiburg II (Dreisamstadion): 2.225 Zuschauer pro Spiel
Diese Statistik gibt den Stand des Zuschauerschnitts der 3. Liga nach dem 15. Spieltag der 3. Liga Saison 2023/2024 wider. Sie wird laufend aktualisiert. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen auf den Spielen basieren, die bisher in der Saison 2023/24 ausgetragen wurden. Einige Vereine haben möglicherweise mehr Heimspiele als andere absolviert, was sich auf den Durchschnitt auswirken kann.
Wie erwartet liegt Dynamo Dresden an der Spitze der Tabelle, gefolgt vom Absteiger aus der zweiten Bundesliga Arminia Bielefeld. Im zweiten Drittligajahr zieht auch Rot-Weiss Essen immer noch die Massen ins Stadion an der Hafenstraße. 1860 München wird immer bei 15.000 Zuschauern bleiben. Diese Zahl bedeutet, dass das Grünwalder Stadion ausverkauft ist. Am Ende gewohnt die Statistiken der zweiten Mannschaften, die immer auf recht geringes Fan-Interesse stoßen, es sei denn die erste Mannschaft spielt nicht parallel und es kommen viele Gästefans mit.
- 1. FC Saarbrücken
- Arminia Bielefeld
- Borussia Dortmund
- FC Erzgebirge Aue
- FC Ingolstadt 04
- FC Viktoria Köln
- Hallescher FC
- MSV Duisburg
- Rot-Weiss Essen
- SC Freiburg
- SC Preußen Münster
- SC Verl
- SG Dynamo Dresden
- SpVgg. Unterhaching
- SSV Jahn Regensburg
- SSV Ulm 1846
- SV Sandhausen
- TSV 1860 München
- VfB Lübeck
- Waldhof Mannheim