Ein für Leipziger ungewöhnliches Bild fanden wir am Mittwoch im thüringischen Kahla wieder. Die heimische BSG Chemie Kahla wurde auserkoren, um einen soliden Start in das Abenteuer "Neun-Euro-Ticket" zu wagen. Ironischerweise spielten die Gastgeber der BSG Chemie in blau-gelben Trikots und hatten auch einiges an Merchandise in jenen Farben zu bieten. Ich habe mich bis zum heutigen Tage der Veröffentlichung dieses Artikels noch nicht an den Anblick gewöhnen können.
turus-Sommertour - #5 BSG Chemie Kahla
Gegründet wurde die Betriebssportgemeinschaft im Jahre 1910 und hat somit eine ziemlich lange und teils auch erfolgreiche Geschichte vorzuweisen. Zwischen den Jahren gab es die üblichen Wechsel des Vereinsnamens, der am längsten im Vereinsregister stehende Name ist aber BSG Chemie.
Der nun immerhin 122 Jahre existierende Verein kickte überwiegend im regionalen unterklassigen Bereich, durfte für eine ganze Spielzeit in der zweithöchsten DDR-Liga Lehrgeld zahlen und stieg 1996 tatsächlich in die Oberliga-Nordost auf.
Zwei Jahre später musste sich Kahla zusammen mit dem Halleschen FC aus jener Liga aber wieder verabschieden. In der Landesklasse kämpfen die Männer vom Dohlenstein aktuell um den Klassenerhalt und konnten gegen Tabellennachnarn Stadtroda auch nichts zählbares mitnehmen.
Wir empfehlen jedem Leser mal einen Abstecher zum Stadion am Dohlenstein zu wagen und ermuntern euch nebenbei auch noch diesen schönen Aussichtspunkt in unmittelbarer Nähe des Stadions zu besteigen.
Bericht & Fotos: "schwarze_natascha" (externer Link zu Instagram)