Am zurückliegenden Wochenende wurde die erste Runde des ÖFB-Cups ausgespielt. Bereits am Freitagabend konnte sich der SK Rapid Wien klar und deutlich mit 5:0 beim Regionalligisten FC Kufstein durchsetzen. Vor 2.000 Zuschauern erzielten Ivan und Alar jeweils zwei Treffer, Veton Berisha steuerte ein Tor bei. Bei WSC Hertha Wels konnte LASK Linz vor 3.100 Zuschauern mit 3:0 gewinnen. Am Samstag konnte der SK Sturm Graz bei Siegendorf mit 2:0 die Oberhand behalten. Einen erstaunlich deutlichen Heimsieg konnte der Grazer AK gegen Mannsdorf einfahren. Graz konnte das Duell der Regionalligisten vor 1.065 Zuschauern mit 6:0 gewinnen. Mit einem 4:0-Sieg bei Austria XIII zog am Sonntag Austria Wien in die nächste Runde ein. Dieses Stadtduell wollten auf dem Sportclub-Platz 2.152 Fußballfreunde sehen.
Jubel hinterm Bauzaun: Wacker Innsbruck gewinnt Pokalspiel beim SC Team Wiener Linien
Zu einem Duell zweier Aufsteiger kam es am Samstag auf dem Raxplatz in Wien. Der SC Team Wiener Linien, Aufsteiger in die Regionalliga Ost, empfing den FC Wacker Innsbruck, der in die Bundesliga aufgestiegen ist. Vor zirka 900 Zuschauern konnte der Favorit aus Tirol zweimal in Führung gehen, mit einem beherzten Auftritt und zwei Toren nach Standards konnten die Jungs aus Wien gegen den Favoriten jedoch zweimal ausgleichen. Beide Male war es der Verteidiger Thomas Zankl, der die Heimzuschauer zum Jubeln brachte.
Doch in der 56. Minute besorgte erneut Stefan Rakowitz die verdiente 3:2-Führung für die Gäste. Kurz danach übernahm dann der Wettergott die Regie, und da es rund um den Raxplatz blitzte und donnerte, wurden die Mannschaften in die Kabine geschickt. Nach fast 30 Minuten Pause konnte dann weitergespielt werden, dabei brachte der Bundesliga-Aufsteiger den Sieg über die Zeit und steht in der zweiten Cup-Runde. Im Gästebereich feierten die mitgereisten Wacker-Fans hinter Bauzäunen den Pflichtsieg. Sportlich ein Schippchen draufgelegt werden muss sicherlich am kommenden Freitag, wenn Wacker Innsbruck am ersten Spieltag der Bundesliga beim FK Austria Wien antreten muss.