Benutzer-Bewertungen
ist ein sehr wichtiger Faktor...Haben selbst Offizielle eines anderen Bundesligisten mit in einem Gespräch bestätigt...gerade das NLZ.
Und natürlich Angst, dass das West-Fußball-Kartell zerrissen wird und es auf einmal eng am Honigtopf wird...
Profifußball ist Business und Business ist Geld. Sehr viel Geld. Ist seit 1990 so und das mussten auch die Ossis in schmerzhaften Anpassungsprozessen lernen. Und das dürfen jetzt auch die Platzhirsche erleben.
Hallo Herr Bertram, ja der professionelle Fussball entfernt sich immer weiter von der Basis. Aber das ist doch beileibe kein neues Phänomen. Und erst recht nicht die Schuld von RB. Und ja, RB setzt in Sachen Professionalität und Marketing neue Maßstäbe. RB ist doch aber nicht die Ursache, sondern ein Symptom dieser jahrzehnte alten Entwicklung. Und wissen Sie was, als Leipziger freue ich mich darüber, dass RB hier die bestehenden Möglichkeiten die ihm der DFB bietet, nutzt. Und wie man am Zuschauerschnitt erkennen kann, viele andere Leipziger auch. Endlich endlich endlich verlässliche professionelle Strukturen bei einem Fußballverein in dieser Stadt. Können Sie nicht verstehen, dass die Leute hier darauf gewartet haben? 25 Jahre lang? Lok und Chemie haben es einfach nicht gebacken bekommen. Die hatten ihre Chance und haben sie nicht genutzt. Und wer weiter den in Ihren Augen echten Fussball sehen will, kann doch gerne zu Lok oder Chemie oder sonst einem unterklassigen Verein seiner Wahl gehen. Aber oft passieren dann dort Vorfälle wie beim Sachsenpokal Finale. Bin ich deswegen kein echter Fan, nur weil ich auf so einen Scheiß keinen Bock habe? Bin ich dann nur ein konsumierender Eventie? Dann bin ich das eben. Aber das ist mir total Wumpe. Ich bin einfach nur ein Fan des Fussballs.
man kann es marketingseitig noch weiter fassen. Red Bull stellt eine Symbiose mit den Sportarten bzw. dem Fußball her. D.h. eine Trennung ist so leicht nicht mehr möglich. D.h. Red Bull LEBT den Sport und verspricht nicht nur irgendwelche Dinge (Kommunikationspolitik).
Was Sie immer mit Chemie und Lok haben? Welches Chemie? LFV Sachsen oder BSG Chemie? Die sind sich ja selber nicht grün.
Lok? In letzter Zeit ging es aufwärts, aber das entsprechende Klientel wird IMMER dort sein.
Waren Sie einmal im B-Sektor bei RB? Haben Sie mal mit Leuten von Fanclubs gesprochen, welche Choreos machen, Busse organisieren und genauso sich engagieren? Natürlich gibt es bei 30.000 Zuschauern genug Eventies - aber schauen Sie sich ruhig mal den B-Sektor an.
Nachtrag zu Lok: zu den Derbies wurden 10.000 Leute mobilisiert und dann in den Spielen darauf - 2.000. Zudem wo Lok kurz vor der Insolvenz stand und JEDEN Cent benötigte...Sind das etwa echte Fans?
Und warum Sind Sie nicht mehr bei Bayer 04? Halt da kamen ja noch Union, BFC, ManU etc...;-)
also deine probleme will ich nicht haben. aber gib nicht auf, irgendwo da draussen gibt es auch hilfe dich
turus.net Magazin für Fußball & Fankultur
Soviel Zeit muss sein:
Bei turus.net bekommt Ihr keine 0815 News, sondern echte detaillierte Hintergrundberichte von unseren Autoren und ausgewählte Fotos von unseren Fotografen.
turus.net Premium VIP Supporter
Aktuelles aus dem Fußball-Magazin turus.net
Neue Sportbilder von unserem Bildpartnern frontalvision.com

- Rhein Fire vs. Frankfurt Galaxy European League of Football (ELF) 04.06.2023
- Rot-Weiss Essen vs. Rot Weiß Oberhausen Niederrheinpokalfinale 2023
- TUSEM Essen gegen TV 05/07 Hüttenberg 2. Handball-Bundesliga
- 35. Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour 2023 – 23.05.-28.05.2023
- Deutschland vs. Großbritannien Frauen Europameisterschaft American Football