Am gestrigen Montagabend ging es nach langer Abstinenz mal wieder ins heimische Dreisamstadion. Der Stadionname wurde nach vielen verschiedenen Namen (Badenova-Stadion, Mage Solar Stadion, Schwarzwald-Stadion) zurück benannt. Und das freute selbstverständlich alles SCF-Fans, unter anderem mich, obwohl für mich es nie ein anderen Namen gab. Es war, ist und bleibt schlichtweg das Dreisamstadion.
Gute Kulisse beim Drittligaauftakt im Freiburger Dreisamstadion
Vor dem Drittligaspiel wurde noch kurz eins im daneben befindlichen Biergarten geschnappt, bevor es ins Stadion ging. Und jeder freute sich seine Leute wiederzusehen - und das noch vor einem Fußballspiel im geliebten Dreisamstadion.
Die Begegnung hieß Sport-Club Freiburg II vs. SV Wehen Wiesbaden. Da die Wiesbadener als Aufstiegsaspirant gelten, gingen alle mit einem gespaltenem Gefühl in das Spiel. Dazu muss betont werden, dass es sich um die erste Partie der zweiten Mannschaft des SC Freiburg in Liga 3 handelte.
Diese Premiere wollte nicht nur ich mir anschauen, und somit fanden insgesamt rund 4.000 Zuschauer den Weg ins Stadion. Darunter ungefähr 15 bis 20 Fußballfreunde aus Wiesbaden. Die spielerische Erfahrung von Wiesbaden zog sich von der ersten Sekunde an durch das gesamte Spiel.
Während es in der ersten Halbzeit nur einige Möglichkeiten gab, hatten die Freiburger im zweiten Spielabschnitt viel Glück bei den Wiesbadenern Pfostentreffern und Lattenschüssen. Taffertshofer traf bei einem Distanzschuss den linken Pfosten, Nilsson aus kurzer Distanz die Latte - und das innerhalb von zwei Minuten!
Der SC Freiburg spielte nun ebenso die eine oder andere Chance heraus, welche aber ebenso zu keinem Treffer führte. Keine Frage, es war eines der interessanteren 0:0-Spiele. Ein Punkt im ersten Spiel dürfte für uns Breisgauer völlig in Ordnung gehen, und man wird sehen was, die Zeit bringt und wohin der Weg führt. Ich persönlich freue mich auf alle großen Namen, die zu uns nach Freiburg kommen.
Bericht: Patrick Arnold
Fotos: Patrick Arnold