Eintracht Frankfurt

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #29764 von Twixx
Twixx antwortete auf Eintracht Frankfurt

Nach intensiven Beratungen haben der Vorstand und der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt beschlossen, Armin Veh von seinem Posten als Cheftrainer frei zu stellen.Co-Trainer Reiner Geyer übernimmt zunächst das Training. Über eine Nachfolge von Armin Veh wird der Vorstand von Eintracht Frankfurt zeitnah entscheiden.

Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen: „Die Trennung ist uns sehr schwer gefallen, denn Armin Veh hat bis zuletzt unser Vertrauen gehabt. Dennoch wollen wir mit einem Trainerwechsel der Mannschaft im Abstiegskampf einen wichtigen Impuls geben, damit wir den Klassenerhalt schaffen. Eintracht Frankfurt dankt Armin Veh für seine Arbeit.“


www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-...von-armin-veh-53946/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #29830 von Twixx
Twixx antwortete auf Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Armin Veh gefunden: Am Dienstag gab der abstiegsgefährdete Bundesligist die Verpflichtung von Niko Kovac bekannt. Der Kroate bringt seinen Bruder als Co-Trainer mit - sein Vertrag gilt nur für die 1. Liga.


www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/s...-veh-nachfolger.html

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joha
  • Besucher
  • Besucher
9 Jahre 1 Tag her #30214 von Joha
Joha antwortete auf Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt - Hannover 96

www.youtube.com/watch?v=I8dDks9EDAU

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus
  • Besucher
  • Besucher
9 Jahre 1 Tag her #30229 von Markus
Markus antwortete auf Eintracht Frankfurt
Wird Eintracht das nächste Opfer des VW-Skandals?

Als im Sommer 2013 bekannt wurde, dass die beliebte Werbefläche „Trikotsponsor“ mit SEAT neu besetzt werden wird, sah die Zukunft rosig aus für Eintracht Braunschweig. Der Verein war kurz zuvor nach 28 Jahren wieder in die Bundesliga aufgestiegen, war kernsaniert, hatte die Haupttribüne umgebaut und mit schicken Logen versehen, die im Sommer 2013 ebenfalls erstmalig unter die Hammer kamen. Drei Jahre später ist der Verein wieder im Mittelmaß der 2.Liga angekommen. Die meisten Mietverträge der Logen laufen am Ende dieser Saison aus, sowie auch der Vertrag mit dem Autohersteller SEAT, der jährlich ca. zwei Millionen Euro in die Kassen spülte.


seen-mag.de/wird-eintracht-das-naechste-opfer-des-vw-skandals/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #30688 von Ritter_Eule
Ritter_Eule antwortete auf Eintracht Frankfurt
Bei Abstieg: Etat sinkt – Spieler müssen weg!

Oliver Frankenbach ist Finanzchef bei Eintracht Frankfurt und präsentierte im September Zahlen, die aufhorchen ließen: Die Hessen planten mit einem Rekordumsatz von knapp über 100 Millionen Euro und einem Spieleretat von rund 39 Millionen Euro. Das Ziel, um noch mehr Geld zu generieren: Eine gute Platzierung erreichen und somit in der TV-Geld-Tabelle weiter nach oben klettern. Davon sind die Frankfurter sieben Monate später weit entfernt – Platz 17 würde den direkten Abstieg aus der Bundesliga bedeuten und den Klub um Jahre zurückwerfen.


www.sge4ever.de/bei-abstieg-etat-sinkt-spieler-muessen-weg/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #30944 von Ritter_Eule
Ritter_Eule antwortete auf Eintracht Frankfurt
Allgemeines Innenstadtverbot für Eintracht-Fans vom 29. April 19 Uhr bis 1. Mai 7 Uhr in Darmstadt

+++NWK-Rat zum Aufenthaltverbot in DA+++
Wir kritisieren die angekündigte Allgemeinverfügung scharf und halten diese für unverhältnismäßig und mit rechtstaatlichen Prinzipien nicht vereinbar.
Zum einen basiert sie auf einer aus dem willkürlichen Verbandsstrafsystem des DFB herrührenden Schließung des Gästeblocks, mit der eine in Kauf genommene Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf einhergeht. Zum anderen stellt sie Eintrachtfans unter Generalverdacht, die damit in ihrer Gesamtheit in Sippenhaft genommen werden. Tausende Eintrachtfans, selbst wenn sie in Darmstadt wohnen, laufen Gefahr, Opfer willkürlicher Maßnahmen zu werden. Insbesondere die Äußerungen des Einsatzleiters Bernd Denninger, man erkenne Eintrachtfans am „Äußeren und am Verhalten“, zeigen eine krude Weltsicht, welche sich in einem demokratischen Rechtsstaat verbittet. Wenn Personen mit derartigen Einstellungen verantwortlich für das Verhalten der eingesetzten Polizisten sind, kann es jedem Einwohner Darmstadts nur davor grauen, am Samstag die Straße zu betreten, was ganz sicher nicht zur Deeskalation der Situation beiträgt.
Die ausgerufenen Maßnahmen zeugen von einer absurden Hysterie, welche die eigene Überforderung sowie die eigene Unfähigkeit, ein angemessenes und verhältnismäßiges Sicherheitskonzept zu entwickeln, überdecken soll.
Wir werden uns hierzu im Fortgang der Diskussion erneut äußern.
Der Nordwestkurve-Rat


www.facebook.com/since1899de/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.