Willkommen,
Gast
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Borussia Dortmund im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 44.500 Euro belegt.
In der 47. Minute des Bundesligaspiels beim 1. FC Union Berlin am 31. August 2019 zündeten Dortmunder Zuschauer mindestens 26 Bengalische Feuer. Die Begegnung musste daraufhin für 1:40 Minuten unterbrochen werden. Zudem wurden in der 64., 73. und 82. Minute jeweils mindestens zwei pyrotechnische Gegenstände angesteckt. In der 80. Minute wurden erneut mindestens fünf Bengalische Feuer abgebrannt, was zu einer Spielunterbrechung von circa 20 Sekunden führte.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
In Dortmund ist ein Anhänger des BVB an einem Bahnhof von drei Männern überfallen worden. Die Unbekannten sollen den Mann erst zu Boden geschlagen, und ihm dann seinen Fan-Schal sowie eine Brille abgenommen haben.
Ein BVB-Fan ist am Dienstagabend vor dem Champions-League-Spiel gegen FC Barcelona auf einem S-Bahnhof in Dortmund überfallen und ausgeraubt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hat der 28-Jährige mit seiner Begleitung gegen 19.30 Uhr auf eine S-Bahn am Bahnhof in Dortmund-Mengende gewartet.
Zeugen berichteten, dass auf einmal drei unbekannte Männer auf den 28-Jährigen, der einen BVB-Fanschal trug, zugegangen sein sollen. Sie sollen den Mann daraufhin zu Boden geschlagen und ihm seinen Borussia Dortmund-Ultras-Schal sowie eine Brille abgenommen haben. Danach flüchteten die mutmaßlichen Räuber.