- Beiträge: 1148
Anmelden
Hamburger SV
- Red_Sport
- Offline
- Premium Mitglied
-
Zu Beginn der Partie gab es eine Pyro-Aktion, fünf Minuten vor Schluss sicherte Manuel Wintzheimer mit seinem Treffer dem HSV einen Punkt...
(Fotos: Jan Fahr ma auswärts)
www.turus.net/fotostrecke/sport/hamburger-sv.html
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Red_Sport
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 1148
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Red_Sport
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 1148
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Red_Sport
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 1148
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitligist Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines fortgesetzten unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro belegt. Bis zu 50.000 Euro davon kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2019 nachzuweisen wäre.
Während und nach dem Zweitligaspiel beim FC St. Pauli am 10. März 2019 wurden im Zuschauerblock des HSV wiederholt erhebliche Mengen an pyrotechnischen Gegenständen abgebrannt. Das Spiel musste aufgrund der Vorfälle dreimal von Schiedsrichter Felix Brych (München) unterbrochen werden.
www.dfb.de/news/detail/150000-euro-gelds...fuer-den-hsv-202120/
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitligist Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 39.000 Euro belegt.
Unmittelbar vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels beim 1. FC Köln am 15. April 2019 wurden im Hamburger Zuschauerblock mindestens 30 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Zudem wurden acht Raketen in die Luft geschossen. Der Spielbeginn verzögerte sich dadurch um etwa drei Minuten.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
www.dfb.de/news/detail/39000-euro-geldst...hamburger-sv-202497/
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.