1. FC Köln

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #25515 von Marco
1. FC Köln wurde erstellt von Marco
News, Infos und Diskussionen zum 1. FC Köln: Alles rund um das Geschehen im Klub, auf dem Spielfeld und den Rängen.

Anhänge:
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Marco.

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #25517 von Marco
Marco antwortete auf 1. FC Köln
Football People action weeks (08.10.2015 bis 22.10.2015) in Köln.

Vorträge gibt es unter anderen von Pavel Brunßen, Ronny Blaschke und Carsten Blecher:

www.coloniacs.com/cnsprss/wordpress/wp-c...re_2015_Programm.pdf

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #25709 von Marco
Marco antwortete auf 1. FC Köln
KÖLSCHE KLÜNGEL THEMENABEND

Stadionverbot? Stadtverbot? Meldeauflagen? Wie soll man in dem Dschungel der Gesetze zu recht kommen? In der heutigen Zeit müssen wir Fans uns mit immer komplexeren Themen und Absurditäten auseinander setzen. Um euch ein bisschen über die Rechtslage aufzuklären, veranstalten wir, wie im letzten Jahr, einen Kölsche Klüngel Themenabend. Dieser findet am Freitag, den 20.11.2015, in den Räumen des Kölner Fanprojekts (Gereonswall 112) statt. Beginn ist um 19 Uhr.


Mehr dazu:

suedkurve.koeln/koelsche-kluengel-themenabend/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #26310 von Kalindo
Kalindo antwortete auf STELLUNGNAHME DES MITGLIEDERRATS
HoGeSa nein Danke – Kölle iss rut-wiess
STELLUNGNAHME DES MITGLIEDERRATS

Liebe FC-Mitglieder und FC-Fans, Rassismus und Intoleranz haben in Köln und beim 1. FC Köln keinen Platz! Hierzu haben wir uns in der FC-Charta bekannt.

Wir sehen es daher äußerst kritisch, dass ein Jahr nach dem gewalttätigen und fremdenfeindlichen Aufmarsch der sog. Hooligans gegen Salafisten (HoGeSa) dasselbe politische Spektrum für kommenden Sonntag, 25. Oktober 2015, erneut eine Veranstaltung in Köln angemeldet hat. Ob und in welcher Form sie stattfindet, werden wohl die Gerichte erst kurz vor dem Wochenende entscheiden. ...


www.fc-koeln.de/fc-info/news/detailseite...-des-mitgliederrats/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #26333 von Marco
Marco antwortete auf FUSSBALL RUND UM DIE UHR
FUSSBALL RUND UM DIE UHR

In den Stadien der Republik tauchen seit Saisonbeginn wieder vermehrt Spruchbänder gegen die Ansetzungen von Bundesligaspielen auf. Die Fanorganisation „Pro Fans“ verleiht bereits seit der vergangenen Saison eine Auszeichnung an die Fanszenen, die viel Zeit und Geld opfern müssen, um ihre Mannschaft an den unmöglichsten Terminen sehen zu können. ...


suedkurve.koeln/fussball-rund-um-die-uhr/

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #26831 von bengalo
bengalo antwortete auf 1. FC Köln Derby in Leverkusen
Polizei Köln zieht positive Bilanz nach Derby des FC Köln in Leverkusen am 8. November

Das Fußball-Derby zwischen den Bundesligisten 1.FC Köln und Bayer 04 Leverkusen am Samstagnachmittag (7. November) hat aus polizeilicher Sicht einen positiven Verlauf genommen. Um 15.30 Uhr wurde die Partie in der mit circa 30.000 Fußballbegeisterten ausverkauften BayArena in Leverkusen angepfiffen.

Auf beiden Seiten war zuvor allerdings auch mit dem Auftreten von jeweils mehreren hundert potentiellen Gewalttätern gerechnet worden. Und entsprechend stark hatte sich die Polizei insbesondere zum Schutz der großen Mehrheit friedlicher Fans aufgestellt. Bereits im Vorfeld wurden gegenüber 25 Leverkusener - und 30 Kölner Störern Gefährderansprachen durchgeführt. Darüber hinaus wurden gegen 26 gewaltbereite Bayer-Fans und 35 FC-Anhänger Bereichsbetretungsverbote ausgesprochen. Konsequent verfolgten die eingesetzten Kräfte das bewährte Konzept der Fantrennung bereits in der Vorspielphase. In enger Zusammenarbeit mit den hierzu eigens verstärkten Ordnerdiensten des 1.FC Köln und der Werks-Elf wurde so ein friedliches Anreiseklima erzielt.

Trotzdem gelang es gegen 13.20 Uhr mehreren Störern (27, 29, 30, 33) aus Köln, zwei Bayer-Fans am Bahnhof Leverkusen-Mitte leichte Verletzungen zuzufügen. Einschreitende Polizeikräfte nahmen das gewalttätige Quartett in Gewahrsam und legten Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung vor. Während des Einsatzverlaufs kam es zudem mehrfach zum Abbrennen von Pyrotechnik. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Nach dem Abpfiff versuchten gegen 17.45 Uhr dann etwa 100 vermummte Störer aus Leverkusen an der Bismarckstraße zu abreisenden Kölner Fans durchzubrechen. Unter Einsatz von Schlagstock und Pfefferspray mussten die Angreifer von starken Polizeikräften zurückgedrängt werden. Ein Störer wurde festgenommen. Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Landfriedensbruchs verantworten.

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.