WM ohne LEVties – Löw am Entscheidungsabgrund

Nachdem schon der Kapitän von Bayer 04 Simon Rolfes seine WM Teilnahme absagte, da er sich nach seinem Knorpelschaden noch nicht fit fühlte, folgte nun der nächste Paukenschlag: Wegen der Auswirkungen seines im Bundesligaspiel beim VfB Stuttgart am 17. April erlittenen Rippenbruchs, musste nun auch die gesetzte Nummer 1 im Nationateam Rene Adler, die Segel streichen.

Nachdem schon der Kapitän von Bayer 04 Simon Rolfes seine WM Teilnahme absagte, da er sich nach seinem Knorpelschaden noch nicht fit fühlte, folgte nun der nächste Paukenschlag: Wegen der Auswirkungen seines im Bundesligaspiel beim VfB Stuttgart am 17. April erlittenen Rippenbruchs, musste nun auch die gesetzte Nummer 1 im Nationateam Rene Adler, die Segel streichen.

In einer Pressemeldung des Vereins teilte er mit, das es seinem Verein und der Nationalmannschaft gegenüber unverantwortlich gewesen wäre, an der WM teilzunehmen, obwohl dies medizinisch machbar gewesen wäre. Die Schmerzen seien so erheblich, dass er auf Dauer sowohl im Training als auch in den Spielen keine Bestleistung hätte bringen können. Der 25-Jährige hatte am vergangenen Wochenende von den behandelnden Ärzten grünes Licht für einen Einsatz gegen Hertha BSC erhalten. Dabei war er mit ihnen aber übereingekommen, bei zu starker Schmerzentwicklung einer Operation zuzustimmen. „Ich habe wirklich noch einmal alles versucht, doch nach dem Spiel gegen Berlin musste ich einsehen, dass es keinen Sinn macht“, erklärte Adler, der deshalb auch im letzten Saisonspiel bei Borussia Mönchengladbach am Samstag nicht das Leverkusener Tor hüten wird.

Ob überhaupt ein Leverkusener im deutschen Nationaltrikot auflaufen wird, steht in den Sternen, denn der Top-Torjäger Stefan Kiesling ist zwar nicht verletzt, hat aber kein gutes Standing bei Jogi Löw, der lieber auf seine Lieblinge und Chancentod-Halbprofis Gomez, Podolski und Klose zurückgreifen wird. Beispielsweise ist die NIchtnomminierung von Kevin Kuranyi kein Zeichen von fehlender Qualität, sondern fehlendem Respekt vor dem FC Schalke 04. So kann man zwar nur vermuten, aber die Wahl (nach Adlers Rückzug) zur neuen Nummer eins zwischen dem Schalker Manuel Neuer oder Tim Wiese von Werder Bremen, wird wohl auch zu Gunsten des letzteren ausfallen. Gute Nacht Deutschland.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen