Es ist das Spiel des Jahres für den VfB Stuttgart: Die beste Klubmannschaft der Welt gastiert in der Mercedes Benz Arena – der FC Barcelona. Der VfB eigentlich nur Aussenseiter in der Begegnung des Achtelfinales der Champions-League, wird nur wenige Chancen bekommen die Startruppe von Trainer Josep Guardiola um Messi, Xavi und Alves zu bedrängen. Mit einem gestärkten 5:1 Sieg beim FC Köln im Rücken, wollen die Schwaben diese aber nutzen. Das Spiel wird in 91 Länder live ins Fernsehen übertragen. In Deutschland berichtet Sky. Dazu können die Fans das Spiel im Radio und im Internet per Livestream frei hoeren. Anstoß ist um 20:45 Uhr.
Es ist das Spiel des Jahres für den VfB Stuttgart: Die beste Klubmannschaft der Welt gastiert in der Mercedes Benz Arena – der FC Barcelona. Der VfB eigentlich nur Aussenseiter in der Begegnung des Achtelfinales der Champions-League, wird nur wenige Chancen bekommen die Startruppe von Trainer Josep Guardiola um Messi, Xavi und Alves zu bedrängen. Mit einem gestärkten 5:1 Sieg beim FC Köln im Rücken, wollen die Schwaben diese aber nutzen. Das Spiel wird in 91 Länder live ins Fernsehen übertragen. In Deutschland berichtet Sky. Dazu können die Fans das Spiel im Radio und im Internet per Livestream frei hoeren. Anstoß ist um 20:45 Uhr.
Die Katalanen gehen ebenfalls gesträrkt in die Partie. So gewannen sie am letzten Spieltag der spanischen Liga mit 4:0 gegen Racing Santander. Indes hat VfB-Keeper Jens Lehmann keine guten Erinnerung an die Spanier. Verlor er gegen diese am 17. Mai 2006 mit Arsenal London das Finale der Königsklasse im Pariser Stade de France und so schwört Lehman auf die deutschen Tugenden: Kampf und Einsatzwillen.
VfB Trainer Christian Gross kann aus personeller Sicht wieder auf Sami Khedira zurückgreifen, der nach seinen muskulären Problemen im Oberschenkel wieder zu 100 Prozent fit ist. Ob allerding Ciprian Marica oder Cacau, der vier Tore in Köln schoss, im Sturm spielt steht noch nicht fest. Mit dabei ist natürlich Aliaksandr Hleb, der vom FC Barcelona an den VfB ausgeliehen ist. Und auch Horst Heldt macht der Mannschaft Hoffnung: Er erinnert das Team an den sensationellen Erfolg der Stuttgarter gegen Manchester United im jahr 2001. Mottospruch der Schwaben: Eigentlich haben wir keine Chance, aber die wollen wir nutzen.
Das Medieninteresse an dieser Begegnung ist riesig wenn der Champions-League Titelverteidiger der FC Barcelona das Spielfeld betritt: Über 250 akkreditierte Pressevertreter, 20 Radiostationen und 80 Fotografen werden tätig sein.