Der 1972 in Erkelenz geborene und studierte Politologe Oliver Schmidt ist bereits seit 1995 für das ZDF als Sportreporter und Fußballkommentator tätig, steht aber noch im Schatten der Ikonen Béla Réthy und Thomas Wark. Zu hören ist Schmidt bei Spielzusammenfassungen der Fußball-Bundesliga und auch bei den Endrunden der Europameisterschaften (2012) und Weltmeisterschaften (2010 und 2014).
Seit November 2010 ist er Redaktionsleiter der ZDF Kult-Sendung „Das aktuelle Sportstudio“ und im selben Jahr begann auch seine Kommentatoren-Karriere in Sachen deutsche Nationalmannschaft, aber nur in Vertretung von Béla Réthy.
Highlights:
EM- und WM-Endrunden sowie Spiele der deutschen Nationalmannschaft.
Kritik:
Sehr fannahe und gelassene Moderation.
Lobt Fanaktionen, mitunter auch den Einsatz von Pyrotechnik.
nochmals: mir wurde schlecht von dem furchtbaren Gefasel über 90 Minuten von diesem ekelhaften O. Schmidt. Was erlaubt sich da das ZDF? Einem breiten Publikum diesen Dummschwätzer zu präsentieren, bei dem Fußball ein Fremdwort ist.
Nationsleague Deutschland – Portugal
Das Spiel war ja schon schlecht. Aber dieses Gelaber über 90 Minuten von Oliver Schmidt war unerträglich. Überhaupt die Fragerei schon vor dem Spiel von Breyer: furchtbar.
Beim ZDF mittlerweile Sportsendungen anzuschauen ist grausam.
Der Schmidt hat zudem keine Ahnung vom Fußball.
Wie kann so viel und so dummen Schmarrn reden .Da hilft nur den Ton abschalten.
Der ist doch besoffen. Was für ein bödes Gelaber. Ohne Ingalt und Wissen.
Was ein Dampfplauderer…
Die Co-Kommentatorin kommt kaum zu Wort
Deutschland vs. Portugal. Nach dem 1 :0 spricht er vom Abseits und Tor gilt nicht ! Was für ein Schwachsinn hier spielt DEUTSCHLAND !!! Nicht die Bundesregierung!!!
Als Sportreporter eine Zumutung. Man erträgt es keine 20 Minuten diesem Mann zuzuhören.
Oh man hör auf zu labern
Leider wird viel zu viel geredet, behauptet und in kritischen Situationen völlig überzogen herumgeschrien.
Mit professioneller Berichterstattung hat dies nichts zu tun.
Nach Möglichkeit weiche ich auf andere Programme, wie ORF1 … aus.
Herr Schmidt hat sich am 01.06.25 sehr parteiisch repräsentiert. Wo lernt man das?
Einfach mal die Bilder sprechen lassen!
…und bitte, auch wenn das Spiel in München stattfand. Daß ständig der FC Bayern erwähnt wird, macht den Verein auch nicht sympatischer und nervt gewaltig.
Weniger ist mehr.
Bei dem hat man schon nach 3 Minuten gehört, für wen der ist. War sehr nervig, hatte da auch neben dem desaströsen Spiel von Inter irgendwann keine Lust mehr dem zuzuhören.
Nicht mal der Fuss. Einfach grausam. Leider kann man mit Schreinerei und Sprachverrenkungen kein fehlendes Fachwissen kompensieren, Herr Schmidt.
Diesen Mann sollte man als Sportreporter vom ZDF entfernen.Ein Reporter sollte neutral sein und nicht voreingenommen.
Seine Bemerkungen über RB Leipzig waren unangemessen.Zitat: Es wäre nicht richtig einen Verein spielen zu lassen der von Dosen gesponsert würde
Das ist unter der Gürtellinie
Die reportage zum dfb Halbfinale ist total rb und ostfeindlich. Schäm dich! So kann man nicht kommentieren!
Furchtbar. Komplett parteiischer Kommentar ohne jegliche Neutralität. Nie wieder! Hab zu Sky umgeschalten.
Kaum zu ertragen voreingenommen und absolut parteiisch von fehlenden Fachwissen braucht man gar nicht reden. Zdf ist das eure erwünschte objektive Berichterstattung?
Man Kann sich einfach nicht auf das Spiel konzentrieren, Weil Herr Schmidt permanent labert und labert , ohne Punkt und komma. Es ist einfach nur nervig. Warum tut das ZDF seinen Zuschauern solche kommentatoren an.
Ganz schlimm! Warum kapiert das ZDF das nicht. Der labert durchgängig parteiischen Mist. Ganz schlimm!
Schlechtester Sportreporter den ich ja gehört habe … und ich habe echt schon sehr viele gehört.
„Nübel, ja Fußballspielen, das kann er. Er war ja früher Feldspieler, das hat er in der DNA!“
Während Schmidt das faselt - ein grottenschlechter Pass von Nübel direkt zum Gegner.
Schmidt schreit „Der Ball kommt vors Tor!“
Die Ecke schlägt 1m hinter der Torauslinie ins Seitennetz.
Das sind nur zwei Beispiele, aber man könnte im dreistelligen Bereich solche Fehleinschätzungen aufzählen.
Das ZDF zahlt dafür auch noch Geld - und klagt wegen nicht umgesetzter Preiserhöhung.
Hier sollte man eher kürzen und auf Qualität setzen.
Er bezeichnet Sane, dem nichts gelingt, als Schwungrad des deutschen Spiels.
Die völlig überbewerten Spieler Wirtz und Musiala werden ständig Zauberer genannt.
Der nicht ganz so fehlerfreie Nübel sammelt Punkte.
Alle Punkte wurden bis zum Erbrechen immer wieder erzählt.
Sie weisen die Bewerter/innen darauf hin, dass man nicht beleidigend schreibt. Weisen Sie auch Herrn Schmidt daraufhin, dass er nicht beleidigend kommentiert? Sein Gequassel ist Körperverletzung für jeden Fußballfan. Null Punkte und das seit Jahren und nun wollen die Intendanten noch mehr Geld - für was bitte ???
Ich hoffe die Ministerpräsidentenrunde bleiben stark und das BVFG dazu.
Bereits nach 45 Minuten ist dass unerträgliche Gelaber nicht mehr zu ertragen.
Schön wenn der Kommentator es mehr mit dem Gegner hält und auch Fehlentscheidungen des Schiris nicht erkennt und diese auch noch falsch beurteilt. Darf man nicht stolz auf seine deutsche Mannschaft sein, oder muss man sich mittlerweile überall dafür entschuldigen ?
Er sollte besser für den Gegner faseln.
Keine Situationsanalysen, kein Fachwissen……… nur langweiliges Geschwafel, zeitweise ohne Pause. Werde mit dem Kommentator im ZDF kein Fußballspiel mehr gucken oder den Ton abschalten
Herr Schmidt läßt den Zuschauer spüren, daß er keinerlei Lust auf Fußball und an seinem Beruf hat
Nach Claudia Neumann ist dass der 2. Kommentator, auf den man bei einem Fußballspiel verzichten kann. Mit seinem ständigen Gelabere stört er den ganzen Spielablauf. Einfach eine Zumutung.
Redet gefühlt ohne Unterbrechung. Fachlich bzw. inhaltlich nichtssagend. Erklären kann er nicht!
Er versucht, ähnlich wie das Publikum, aus einem planlosen Gekicke was Tolles zu reden.
Allen Ernstes fragt er, wann Stiller in die Fußstapfen von Kroos tritt.
Braucht man in der Tat keine fachliche Quali für diesen Job? Furchtbar!!
Der Kommentator Oliver Schmidt ist in seiner Art, Wortwahl, Beurteilung und Fachkompetenz einfach unterirdisch
Besser ohne Ton anschauen
Wiedermal grausames Dauergelaber ohne Punkt und Komma. Egal ob der Stadionsprecher gerade die Verstorbenen ehrt oder sonst was wichtiges zu sagen hat. Er labert… Hoffentlich schmeißt das ZDF in bald mal raus.
Spiel UEFA Nations League
GER-NED am 14.10. 2024
Der Kommentator kommentierte das Spiel genuso langweilig wie das Spiel war.
Schlimm…
Der Kommentator Oliver Schmidt ist in seiner Art, Wortwahl, Beurteilung und Fachkompetenz einfach unterirdisch. Die Verantwortlichen des ZDF sollten echt überlegen ob es nicht einer moderneren, professionelleren Kommentierung eines Länderspiels in der heutigen Zeit bedarf. Kann man sich der Kritik und Meinung entziehen und einfach so weiter machen? Immer mehr Zuschauer suchen sich Alternativen in Streams oder schalten den Ton ab. Wenn man vor Spielern, Trainer, Schiedsrichter Professionalität fordert und erwartet, kann man das auch von den Sportkommentatoren erwarten. Oliver Schmidt ist da ein Totalausfall, die Inkompetenz in Person, unbeliebt und unerträglich. Sicher findet man für ihn eine andere Verwendung. Fussball sollte er jedenfalls nicht mehr kommentieren.
Während auf der Anzeigetafel in der Münchner Allianz-Arena die Fotos von Johan Neeskens und Dieter Burdenski zu sehen sind, spricht der Stadionsprecher einen kurzen Nachruf auf die beiden jüngst verstorbenen Fußball-Legenden. Ud was macht Reporter Oliver Schmidt ?? Er quasselt, quasselt und quasselt in den Nachruf rein, so dass der Zuschauer weder ihn noch den Stadionsprecher versteht. Obendrein ist dies höchst pietätlos. Aber Anstand ist nun mal nicht jedermanns Sache…
Wie eine schlechte Kopie von CN. Dann doch lieber das Original. Wo ist sie eigentlich?
Danke für den Unterhaltsamen Abend, habe viel Gelacht. Sehr geistreich der Oliver Schmidt. Einer der besten im Land
Reporter total inkompetent
Sehr sehr sehr sehr schwache Leistung…
"Freistoß…ach, nee, Flanke "
"Jamala, äh Jamala Musiala"
Bin nur noch genervt vom Olli!
Wir sind begeistert von seiner Kompetenz, seiner super spontanen Kommentaren….Klasse Mann…. hoffentlich hören wir ihn oft wieder…mit dem Mann als Kommentator macht Fussball schauen wieder Spaß…. Großartige Kommentare zum Spiel, den Spielern und dazu auch noch unterhaltsam, er ist nicht so stur sondern kommentiert es auch unterhaltsam. Toller Mann…freue mich auf das nächste Spiel mit ihm als Kommentator…werde in Zukunft darauf achten und es auf jeden Fall sehen wenn Herr Schmidt es kommentiert. ????
Sehr unangenehmer
Rundfunkreporter der 60 er Jahre
Heute schreibe ich zum ersten Mal einen Kommentar.
Tatsächlich habe ich noch nie so eine Scheiße labern gehört wie bisher in der ersten Halbzeit!!!!!
Er erzählt leider immer wieder Geschichten. Da kannst du nicht mehr hinhören. Der triggert dich schon nach zwei Silben, so dass du am liebsten den Ton ausschalten würdest. Unfassbar, dass er immer noch ran darf. Die arme Frizi muss sich schon blöd vorkommen, wenn man als Co-Kommentatorin eingeladen wird, aber Schmidt dich nicht zu Wort kommen lassen. Schmeiße ihn endlich raus!!!