Martin Schneider ist ein Handball- und Fußballkommentator im deutschen Fernsehen und Radio. Er wird bei Länderspielen und großen Fußballturnieren eingesetzt. Er war bisher bei zwölf Turnieren unter anderem für das ZDF am Mikro.
Martin Schneider ist ein Handball- und Fußballkommentator im deutschen Fernsehen und Radio. Er wird bei Länderspielen und großen Fußballturnieren eingesetzt. Er war bisher bei zwölf Turnieren unter anderem für das ZDF am Mikro.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Der Sportsfreund ist dauererregt und bei der geringsten Action auf dem Platz schraubt er seine Stimme hysterisch nach oben. Grausam!
Sehr unparteiisch, selbst bei deutlichen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters heißt es: "Berechtigte Gelbe Karte" (Youri Tielemans, berührt den Gegenspieler nicht einmal). Lukaku wäre im Abseits gestanden, auch wenn man am TV-Bildschirm im Bruchteil einer Sekunde deutlich sieht, dass das Abseits vom entfernteren Abwehrspieler aufgehoben wird. Der Schiedsrichter hätte eine "klare Linie" , während ein Handspiel im 16er von Slowakei nicht gepfiffen wird, dann aber ein weiteres unabsichtliches Handspiel von Slowakei in einem Freistoß FÜR Slowakei endet.
Bitte in Zukunft weniger wertend gegen ein Team sprechen, erst recht, wenn es nur teils wahr ist. Des Weitern vielleicht 2mal schauen bevor man eine Situation, welche in Zeitlupe gezeigt wird, falsch bewertet.
Natürlich trotzdem alles Gute!
Einfach nur langweilig
Viel Erhellendes erzählt der Herr Schneider nicht; und vieles, was man kommentiert haben möchte, übersieht er. Aber besonders nervig ist seine Sprechweise: Vor jedem fünften Wort macht er eine Pause, nimmt dann Anlauf und schreit das sechste Wort raus, als wäre das ein ganz besonders wichtiges, inhaltlich völlig unbegrundet und nervig wie ein Moped, das vor jeder fünften Zündung einen Aussetzer hat und dann eine Fehlzündung … ;-) …
Sorry, aber der und CN tun sich nichts in puncto Qualität der Berichterstattung. Gerne würde ich mal den Metaphern-Erfinder des ZDF kennenlernen und auch den, der den Sprechern beibringt, die Adjektive zu knödeln. Und, was zur Hölle versteht man unter den "Verteidigenden"??? Hoffentlich hören da keine Schülerinnen und Schüler zu.
Der Kick an sich ist schon mehr als ermüdend, die Moderation allerdings ist narkotisierend.
Mir hat die Parteiigkeit zugunsten Stuttgarts überhaupt nicht gefallen
Nur ein Gelaber in Metaphern…
Vielleicht sollte Herr Schneider nur das Spiel kommentieren und nicht versuchen den Ball ins Tor zu reden!!!
Warum kann man nicht einfach dieses Spiel anschauen ohne diese ständige Geschwafel!
Einfach nur kurz kommentieren und Klappe halten.
Warum müssen die auch noch zu zweit sein, schrecklich, wenn der Eine aufhört, fängt der andere an!
Foul der Algerier an deutschem Handballer. Einfach nur rot, auch nach Videobeweis, aber der Moderator zerfließt vor Mitleid für den Algerier. "Er würde keine Strafe geben". Sowas kann nur von einem deutschen Moderator kommen. Alle andere Moderatoren fiebern mit ihren Ländern. Typisch und traurig.
Über was labert der Typ eigentlich?
Der merkt doch gar nicht dass das Spiel läuft - und labert über Nebensächlichkeiten…
Der mieseste Reporter, den ich je gehört habe. Voreingenommen gegenüber den niederländischen Frauen. Nur für die Französinnen eingenommen.
Der Bela Rethy Nr. 2.
Ein Reporter soll neutral bereichten und keinen Stuss von sich geben.
Wiederlicher Sabbler.
möchte gern ein sehr gutes Spiel sehen
ohnr dummen Komentar über lächeln,
ist auch in meinem Hotel,
Spieler weinen auf dem Zimmer
und weiteren bla bls bla.
die Kunst des kommentieren liegt darin
sich zurückzuhalten
Der Labert über Mode, wie z.b. was trägt der Trainer für einen Sakko, der spieler die jeweilige frisur, Grüner Dress des Torwarts mit passenden schuhen, Spieler mit Tätowierten Armen, Kurzhaarschnitt blondiert. Verdammt nochmal haben wir EM und Fußball oder reden wir über Mode usw. weg mit der Pfeife. Und das im Offentlich-Rechtlichen.
Gute Moderation. Angenehme ruhige Stimme und ausreichend Informationen!
Endlich mal nicht so ein Dauergeschwall. Bela kann ich nicht mehr hören
"Da lege ich mich jetzt relativ früh fest". Das war nach der dritten Zeitlupe. Ich gebe es auf, es hat einfach keinen Sinn. Schon gar nicht bei den ÖR. Schade!
Sehr langweilig, es gibt wesentlich bessere Moderatoren,
für eine EM nicht geeignet
Diese ständige Betonung auf der letzten Silbe eines Satzes ("am ball luca moDRITSCH") schmerzt ungemein. Keine Ahnung, ob der gute Mann fachkundige Kommentare gibt. Diese handwerklichen Schwächen, die jedem Losbudenbetreiber auf dem Hamburger Dom auffallen würden, nerVEN.
Was wären diese Reporter heute ohne Co-Kommentator und Zeitlupe? Wahrscheinlich würden sie 90 Minuten schweigen.
Von der Sprachmelodie ist das die Antwort des ZDF auf Florian Naß. Nur Herr Schneider realisiert die Spielszenen noch später. Man sollte ihn wirklich eine ruhigere Sportart kommentieren lassen.
wo normale Zweikampfe stattfinden.
Null Ahnung der Mensch.
besitzt keinerlei die Fussballregeln.
sollte unbedingt eine Schiriprüfung ablegen.
Selten was unfähigeres gehört
Ohne Co-Kommentator wäre dieser Herr völlig hilflos. Wer ist eigentlich Jolly???
Modenschau ja Fußball nein
Namen der Sportler werden ständig falsch ausgesprochen. Als Zuschauer glaubt man, ein anderes Rennen zu sehen, als Herr Schneider, da die Zwischenzeiten meist falsch angegeben werden, wer wen und wann überholt etc.
Bitte, nicht dauernd "tatsächlich" beim Kommentieren sagen. Dieses Wort haben sich so viele Menschen, die im Fernseher zu hören sind, angewöhnt. Es wird in jeder noch so unsinnigen Situation als Wortfüller eingefügt. Das nervt ungemein. ?
Schuster bleib bei deinen Leisten für Biathlon ungeeignet!
Wie kann man so lächerlich Kommentieren? Er sollte mal sein Job machen, anstatt jeden und alles zu reduzieren. Totaler Quatschkopf. Als Kind wohl gelitten.
diese Quasselstrippe kann man n i c h t ertragen – eine ZUMUTUNG!!
…… und dann eroeffnet Laura Lindemann zusammen mit dem Papst eine Boutieke!!!
Traurig was ich mir anhören müsste.
Wie kann man so viel reden?? Das ist ja wie Untertitel für Taube. Und so unnötige Sachen „schiri hat oberarme wie popei“, „der erinnert mich an meinen biologielehrer“…??!?
Um Himmelswillen. Der redet und redet. Es ist eine schöne TV Übertragung! Er kennt Davor Suker nicht, denkt es ist Schmeichel. „Es gab noch keine gelbe und keine gelb, rote Karte“! Natürlich nicht. Ohne Gelbe keine gelb, rote Karte. Ganz schlecht. Höre ihn zum ersten Mal. Gefällt mir gar nicht.
Hört sich gerne sprechen…
Es werden seit 40 Minuten im 10 Sekunden Takt kroatische Spielernamen in den Äther geworfen, ich stelle gleich auf stumm vor lauter itsch itsch itsch… Man könnte meinen Kroatien hat ihn gekauft
Ich verstehe nur …itsch…itsch…itsch 🙁
Ist das vielleicht ein Sprachroboter? Nach jedem zehnten Wort macht er eine längere Pause und schreit das nächste Wort dann raus, als wäre ein Tor gefallen – ohne jeden Bezug zur jeweils kommentierten Aktion. Dadurch wird eine Reportage nicht spannender, sondern nervt.
Mein Gott………irgendwer muss dem Reporter mal sagen, das ein Fussballspiel im Fernsehen kein Hörspiel ist.Der Mann redet ununterbrochen…………….WIR KÖNNEN ALLES S E H E N.
Es muss nicht jeder wehende Grashalm kommentiert werden.
Selten einen so unqualifizierten Kommentar bei einem WM-Spiel gesehen.
Dieser Mann hatte eine vorgefasste Meinung von einer vorgeblich mit Weltstars gespickten kroatischen Mannschaft und übersah über 90 Minuten, dass dieses Team nicht ansatzweise seinem positven Kommentar gerecht wurde
Hert Schneider war wirklich über 90 Minuten der schwächste Mann bei diesem Spiel
Mich störte es sehr, dass er die meisten seiner Sätze so gepresst ausdrückt. Ich finde das so schlimm, dass ich den Ton ausgestellt habe. Er kann doch bestimmt ganz normal reden. Den Ton angeben…oder pressen kann er doch, wenn die Situation es verlangt, z.B. bei einer brenzlichen Situation