Martin Groß ist nicht nur ausgebildeter Sprechtrainer, er kommentiert auch für den PayTV Sender Sky Bundesligaspiele.
Danben ist Martin Groß auch als Sprecher und voice over für zahlreiche Fernseh- und Hörfunkbeiträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (vor allem WDR und ARD) zu hören. Bekannt ist er auch durch öffentliche Lesungen für den WDR.
Ich schaue nicht seit heute Spiele der Bundesliga bei Sky.
Als neutraler Beobachter frage ich mich, ob es mal einen Zwischenfall zwischen Herrn Groß und dem BVB gab.
Er mag den Verein überhaupt nicht und feiert jede Entscheidung gegen den Club.
Dieser Ayri kommentiert nichts und wenn er redet versteht man ihn nicht, da er zu leise geredet hat
Schätzt Spielsituationen komplett falsch ein, so dass man glaubt er sieht ein anderes Spiel.
Sprechtrainer?? Ist anscheinend lange her. Redet zu schnell und vor dem Denken. Parteiisch!
Furchtbar. Noch dazu viele Fehleinschätzungen aus seiner Unkenntnis heraus.
Herr Groß versäumt es immer wieder unparteiisch zu sein. Seine Kommentare wie auch heute sind in meinen Ohren unerträglich. Ich verstehe nicht, warum dieser Moderator bei Heimspielen des HSV immer überträgt.
Emotionslosester Kommentator
Er redet ohne Pause mit x-fachen Wiederholungen.
Bei den. Schlussworten wollte er « etwas aufs TABLETT ‘ bringen. Oh, wie peinlich !
Der Kollege Groß wirkt ja teilweise wie ein Gladbach Fan. Freud sich hörbar über Aktionen gegen den BVB. Gibt jeder Entscheidung nochmal den parteiischen Nachdruck. Finde ich noch schlimmer als das Spiel. Da spielt kann nicht gegen will nicht und Martin setzt dem ganzen die Krone auf.
…mit welcher Arroganz, dafür bar jedes Wissens und Gefühls für diese Sportart er seine Fehlinterpretationen raushaut. Da kann man noch eher den Basler ertragen.
Ein Kommentator sollte seine Arbeit unparteiisch machen, was am heutigen Tag aber leider sehr oft der Fall war. Teilweise schwierig zuzuhören.
Habe noch nie bei einer Fussballübertragung solche haarsträubenden Interpretationen und Wertungen von Foulspielsituationen gehört wie heute.
Für den Zuschauer eine Zumutung.
Er labert das Spiel kaputt - schätzt Situationen parteiisch ein. So werden Fouls unterschiedlich bewertet.
Keine Regelkenntnisse.
Sollte lieber Tante Hildegards Häkelkreis moderieren.
Wie schon aus anderen Partien erkennbar auf Seiten der Schalker. Da hilft auch das „und das sage ich nicht durch eine Fan Brille“ nicht weiter, sondern lässt das danach kommentierte noch schlechter erscheinen.
Fachwissen in Teilen vorhanden
Selten einen so schlechten Kommentator gehört.
Neutralität scheint her Groß nicht zu kennen.
Lieber Herr Groß,
heute zeigen Sie aber sehr extrem und offensichtlich für welchen Verein Ihr Herz schlägt .
Hier spielt auch Darmstadt und nicht nur Bayern!
Es tut mir wirklich leid , aber bitte lasst ihn nie wieder Fußball moderieren…
Tierdokus wäre eine Alternative
Danke
Bitte kommentier nie wieder danke!
ich frage mich wie Sie solch Lügen vor einem Millionenpublikum verbreiten können ohne jegliche Grundlage aber das ist genau das was Tausende Hansa Fans jedes Wochenende erleben Verleumdungen/ Verunglimpfungen negative Andeutungen und selten eine neutrale Berichterstattung. Ich war im Stadion und habe mir anschließend das Spiel angesehen und die gesamte Berichterstattung war unerträglich wie der Schiedsrichter der ebenfalls so einen unterirdischen Tag hatte wie Sie. Wie kann man nach solch Lügen Verleumdungen und negativer Berichterstattung noch schlafen und den anständigen Hansa Fans noch jemals in die Augen schauen, aber das können Sie ja sowieso nicht da es immer wieder so läuft und Hansa Rostock und seine Fans in den DRECK gezogen werden so wie auch nun durch Sie. Ich empfinde mich durch Sie und viele anderen unseriösen Reportern die noch nie etwas von Neutralität gehört haben nicht mehr ertragen Sie sind eine Schande für jeden ehrlichen Reporter der sich seiner Aufgabe bewusst ist eine saubere und angemessene faire Berichterstattung anzubieten. Nochmals schämen Sie sich Sie Lügner und Spalter schämen Sie sich. Ich bin seit Jahrzehnten Kunde von sky und dessen Vorgänger aber solch asoziales und beleidigende Arbeit als Reporter habe ich doch sehr selten gesehen. Weiterhin muss ich Ihnen sagen, kein Hansa Fan hätte Sie bedroht falls dies denn überhaupt der Wahrheit entspricht, denn wer einmal lügt… Vielleicht haben Sie schon einmal etwas von Ursache und Wirkung gehört. Ich bin gespannt ob es ebenfalls vor einem Millionenpublikum eine eindeutige und deutliche Entschuldigung gibt an ALLE Hansa Fans und eigentlich gibt es nur eine einzige Schlussfolgerung suchen Sie sich einen neuen Job treten Sie zurück kündigen Sie, denn als Reporter sind Sie eine Schande.
War natürlich Rostock vs Schalke gemeint!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit vielen Jahren zufriedener Sky-Kunde und schaue gern Fußball.
Dass, was heute Kommentator Martin Groß (Kommentator) im Spiel Rostock vs. Schalke sich geleistet hat, geht in einem geeinten Deutschland und bei dem Anspruch seriösen Journalismus überhaupt nicht.
In Rostock haben heute Schalke "Fans" https://twitter.com/togo_1965/status/1733854401054261380?t=GxFtwsp7aYWUQ1zblrFzjQ&s=19 <https://twitter.com/togo_1965/status/1733854401054261380?t=GxFtwsp7aYWUQ1zblrFzjQ&s=19> die Situation eskalieren lassen, Herr Groß verurteilte dauerhaft die Rostocker und wünschte am Ende den Chaoten aus Schalke eine gute Heimreise.
Wie der Kommentator (auch noch im Nichtwissen der Hintergründe) bereits im Vorfeld allein die Hansa-Fans hierfür verantwortlich machte, ist nicht seriös, entspricht leider auch dem Weltbild vieler im Westen mit Blick auf den Osten (ja, hier bin ich auch im Vorurteil und leider aber auch geprägt) und trägt dazu bei, dass hier immer mehr Menschen das Wort Lügenpresse in die Hand nehmen! Leider! Leider trägt dies auch zu mehr Hetze bei (auch im Netz) - geht nicht!
Ich empfehle Herrn Groß den Film von Bully Herbig "1000 Zeilen" und sky bitte ich hier um einer Richtigstellung!
Meinem 13jährigen Sohn konnte ich das Kommentieren nicht erklären, mir selbst auch nicht, weil mein Vater Journalist war und immer den Blick auf Neutralität hatte. Nicht auf Einschaltquote und Hetze - all dies macht etwas mit den Menschen in diesem Land (vor allem auch hier im Osten)! Danke Herr Groß für einen Spaltungsbeitrag in einer Zeit, wo alle etwas anders brauchen.
Mein Sohn glaubt nicht an eine Antwort von Ihnen, ich auch nicht - aber es wäre trotzdem enttäuschen!
Viele Grüße
Erzählt schon beim 0 zu 2, dass Schalke das Spiel gewonen hat, ist völlig subjektiv und lässt Schalke als Opfer und Rostock als die Bösewichte dar stehen. Ganz toll!
Dieser Reporter sollte kein Spiel mehr kommentieren dürfen, Hetzer brauch unser Land und Sport sowieso nicht.
Völlig neben der Spur, Schalke - Mitglied ?
Das Spiel wurde völlig zerredet, Hansa wurde nicht erwähnt. Auch die Ausschreitungen, von S04 Fans angezettelt , wurden Hansa unter gejubelt.
Der Clou….er hofft noch , das diese Chaoten heile nach Hause kommen….
Mir fehlen ernsthaft die Worte……
Eine Frechheit, das dieser Typ immer noch Spiele kommentieren darf. Er hat weder Ahnung vom Fußball, noch scheint er sich mit den Vereinen und dem Umfeld zu informieren. Zudem werden subjektive private Einschätzungen als Lebensweisheit dem Kunden aufgedrückt, ohne sich auch nur ansatzweise Rückmeldungen vor Ort zu holen. Schalke Fans schiessen in Größenordnung Pyro und Knaller in Richtung Hansablock, zerstören Plexiglasscheiben, aber man muss sich für die aggressive Hansafans schämen und der Verein ist ja auch mit dafür verantwortlich. Eine absolute Frechheit. Aber das schlimme ist, das dieser Möchtegern Reporter trotz offensichtlicher Unkenntnis des Sports vom Bezahlsender immer weiter eingesetzt wird.
Also so eine schwachsinnige Berichterstattung… Schalkefans durchbrechen die Absperrung und komme in die Pufferzone, zünden Pyrotechnik in Richtung Hansablock. Dann eskaliert die Lage und gegen wen wird von der Prostituierten des WDR stimmun gemacht? Richtig die Hansafans!!
Ganz schlechte Leistung, extrem Parteiisch, nicht zu ertragen!
Kommentare stark subjektiv - bestes Beispiel: Zwei Fanlager randalieren und Schuld sind die Anhänger vom FC Hansa, obwohl man klar sieht, dass Schalke-Anhänger Trennwände zerstört haben. Der Mann sollte sich vor Spielen ordentlich erkundigen (wohl gemerkt, ich habe kein Verständnis für die Randale irgendeiner Mannschaft). Und leider sind viele Kommentare zum Spiel stark subjektiv und keinen Deut besser.
@Sky: Ich zahle für die Übertragung und will als Kunde objektive Kommentatoren!
Anscheinend würfelt Herr Groß vorher aus, welchen Verein er supportet.
Neutrale Berichterstattung kennt dieser Mann nicht.
Schlechter Duktus, wenig informativ und anscheinend mit vorgefasster Meinung.
Herr Groß sonnt sich offenbar in der Hoffnung, dass ein Drittligist einen Zweitligisten schlagen könnte. Bspw. kommentiert er Fouls des Drittligisten Bielefeld an Spielern des Zweitligisten mit den Worten, die „Bielefelder würden es dem HSV schwer machen.“
Jeden noch so kleinsten Stockfehler kommentiert er als technische Unzulänglichkeit und kennt selbst, als ausgebildeter Sprechtrainer, nicht einmal den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz. An seiner Stelle wäre ich da eher kleinlaut und wenigstens sachlich.
eben, eben auch, nahezu und Sääsooo wäre er nahezu sprachlos, was für den geneigten Fernsehzuschauer nicht soo schlecht wäre.
Wie lange soll uns Herr Martin Groß , " Fußball - Kommentar - Professor " bei
Sky - Sport mit seinen unendlichen nicht fußballfachgerechten Gerede die
Fußballberichterstattungen bei Sky - Sport " vermiesen . Neben Parteinahme auch
noch Unkenntnis bei Fouls und Abseitsaufklärungen über den VAR .
Hören Sie endlich auf Herr Groß und mit Ihren " Fachkommentaren zu nerven .
Auch heute wieder nur : Ton aus , Herr Martin Groß redet wieder unendlich , unendlich , unendlich , das ist auch mein Eindruch sagte er gerade wieder und ….. MfG , W. Mohr , NMS
Um ständig Fußball bei Sky ohne Ton zu schauen, ist es eigentlich zu teuer.
"Da reicht die Technik nicht ganz" oder "das hätte was von Überraschungsmoment" sind Sprüche, die an Arroganz kaum zu überbieten sind und die man als Sportreporter nicht raushauen muss. Schrecklich!
Warum tut uns Sky diesen Kommentator an? Das ist der reine gequirlte Sprechdurchfall eines Möchtegern-Sprachakrobaten. Und da ist er leider nicht der einzige beim Fernsehen. Ständig relativierende Adjektive, despektierliche Umschreibungen und süffisante Verharmlosungen. Dabei leider fachlich nicht auf der Höhe. Er brauchte eine Werbepause, um die Seitenwahl zu kapieren. Wenn so einer dann noch was von "schlampig gespielt" erzählt, wird das nicht mal der schlechtesten Leistung eines Kreisligaspiels gerecht, schon gar nicht einem durchschnittlich guten Bundesligaspiel.
"Von hier oben aus gesehen war der Ball gedanklich in einem der beiden Winkel." Hat da etwa die KI des Balles versagt? Es wäre mal interresant während einer Übertragung seine Lieblingswörter "eben, eben auch, Säsooo und Schoooos" mitzuzählen. Allein "eben" kommt locker 100 Mal. Für einen ausgebildeten Sprachtrainer ganz schön dünn, Herr Groß!
Was habe ich das Gelaber des Herrn Groß vermisst…
Warum engagiert man bei den Sendern nicht ehemalige Spitzenspieler statt dieser Menschen wie Herrn Groß, die so tun als hätten sie Ahnung? Herr Groß hat anscheinend nie selbst einen Ball getreten, war aber sicher stets fleißig im Floskeltraining. Die Macher in den Sportredaktionen, egal bei welchem Sender, fallen immer wieder auf die Sprücheklopfer rein. Schade!
Hat wohl seine Lieblingsmannschaft… Sky werde ich wegen ihm abbestellen. Nehmt mal Leute die was drauf haben…
Martin Groß redet immer und etwas zuviel. Er sollte nicht einen Spieler zig Mal herausheben (Mario Götze), sondern neutral sein
Zu einem anständigen Fussballspiel gehört auch ein anständiger kommentierender Fussballreporter.
Ich schaue mir Sky-Fussball sehr viele Jahre schon an und fand die Sky Kommentatoren immer sehr Fair und Unparteiisch, aber dieser Martin Groß schlägt alles was eigentlich nicht geht. Er möchte doch bitte das Spiel anständig kommentieren, nicht parteiisch wenn es eine gelbe Karte gab interpretieren und analysieren wie er es gesehen hat. Seine Analyse die keine hören möchte, bitte nicht auf Kosten einer Mannschaft und dann nur eine Mannschaft, dass ist ein absolutes Nogo. Sehr Schade Hr. GROß, bitte einmal auswechseln gegen Wolf Christoph Fuß, der leider nicht überall kommentieren kann.
An Sprachakrobatik hat er "eben auch" während der Winterpause nichts verlernt. Ein bisschen fusssche Arroganz hat sich sogar noch eingeschlichen. Die Unterhaltung soll offenbar mehr und mehr der Kommentator liefern und nicht mehr der Sport.
Wie arm ist das eigentlich, wenn man einen "ausgebildeten Sprachtrainer" kommentieren lassen muss, dessen Lieblingsfüllwörter "eben auch" sind und dessen Stilmittel mit der doppelten Negation erschöpft sind? Dafür ist das Abo wirklich zu teuer.
Wie immer liegt er bei mindestens 50% seiner Einschätzungen daneben und dazu immer dieses arrogante, despektierliche "ganz hübsch". Gut, dass es den Original-Stadionton gibt. Diese sprachlichen Verwirrungen kann man nicht ertragen.