Markus Höhner ist ein bekannter deutscher Sport-Kommentator der bereits seit 1992 im deutschen Fernsehen Fußballspiele moderiert. So war er unter anderem für SAT1 (ran, Anpfiff), aber auch für das damalige Deutsche Sportfernsehen (DSF) bzw. Sport1 bei nationalen und internationalen Spielen aktiv, aber auch für das PayTV Angebot der Telekom, das unter dem Namen LIGA total! lief.
Zudem ist er auch mit verschiedenen Berichterstattungen im Internetradio aktiv. Seit 2017 kommentiert Markus Höhner Spiele der 3. Liga für MagentaSport. Für das Angebot der Telekom war er auch bei der Fußball EM 2020, die 2021 stattfand aktiv.
Ich muss leider vielen hier im Forum recht geben, es ist bald unmöglich ihm zuzuhören und dann auch noch mit dem Neururer zusammen, geht überhaupt nicht….
Also der Mann ist nervig und quatscht einfach zu viel rein in Fußball- Spiele, hat keine Ahnung von Fußballtaktik.
Also der Mann quatscht einfach zu viel für ein live Übertragung im TV , sorry.
Er überspielt dabei ein bisschen seine eigentliche Inkompetenz für Fußball.
Der Ko- Kommentator Marcus Babbel hat sich kaum getraut, seine Experten- Kommentare zu liefern.
Das dauernde Gelaber,sehr nervig.Viel unnötiges Gerede
Hat er Atemprobleme? Diese ständigen Nachatmer und Zwis henatmer nerven dermaßen! Unerträglich! Wenn er kommentiert schalte ich sofar zurück auf ARD/ZDF, obwohl ich genau wegen denen Magenta gebucht habe. Fachlich mag Höhner einigernaßen ok zu sein, aber diese Atmung ist für einen Profi-Kommentator inakzeptabel, fast wie schnarchen - unerträglich.
Vorgespieltes Fachwissen. Blöde Kommentare. Stimme unsympathisch.
Für mich einer der besten Kommentatoren!
Kaum noch zu ertragen. Er schwätzt und schwätzt und schwätzt und das oft ohne Sinn. Dazu kommt noch seine Meinung und auch nur seine ist wohl richtig. Unparteiisch ist etwas anderes!
Schwätzer vor dem Herrn. Kennt die Regeln immer besser als die Schiedsrichter.Weiß auch von der Tribünen aus ob der Ball im Seitenaus ist oder nicht obwohl der Linienrichter 5 Meter daneben steht. Und kennt die Trainingsleistung der Spieler besser als der Trainer .Er fordert dann schon sehr früh das man mehr Risiko geht und Spieler auswechselnd.Hinzukommt dann noch der Klugscheißer Neururer.
Schade ist das er nicht möglich ist sich auch in den öffentlich rechtlichen Sendern die Spiele nur mit der Atmosphäre im Stadion ohne diese Schwätzer anzuschauen.
fachlich nicht schlecht, aber einer MAnnschaft, die fast null Aktivität nach vorne gezeigt hat, mehr Offensivdrang zu unterstellen ist stark. Vlt. einfach mal die Statistik checken, das macht es einfacher
Was für ein Dünpfiff der labert. Überhaupt nicht vorbereitet. Angeblich war der letzte RWE Sieg im August 2022. Ne im November Herr Höhner.
Magenta bitte ersetzten sonst wird das Abo gekündigt
Gute Analyse und interessante Anekdoten.
Labersack und Dummschwaetzer
Oh Mann was ein Gerede….
Beispiel 63. min. Richt nach Elmetreschießen…
Holt Wolf Fuß
Setz die Wessi Brille ab es gibt nur ein ganzes Deutschland nicht nur das alte 40 Jahre lang existierende.
Wie kann man in 1,5 Stunden soviel Dünnschiss labern. Jegliche Bewertung lag daneben. Geh in Rente es war nicht das erste Mal
Da freut man sich auf einen schönen Fußballabend, dann nervt da ein Reporter mit seinem blöden Gelaber ohne einmal auf das Spiel einzugehen. Passend noch der
"Experte" Stefan Effenberg, der größte Unsympath in diesem Geschäft.
Fehlerhafte Informationen (bspw starke und schwache Füße), total falsche Einschätzung von Spielsituationen.
Diskutiert über Entscheidungen vom Schiedsrichter die überhaupt nichts mit dem zu tun haben was passiert ist (Bsp: Linienrichter zeigt Abstoß, Höhner diskutiert über Abseits..was gar nicht sein kann, da der scheinbar im Abseits stehende Spieler noch vor der kompletten Viererkette startet).
Insgesamt eine schwache Kommentatorleistung. Da wünsche ich, der eigentlich gerne einen Kommentator hat, mir die Funktion bei Magenta den Kommentator auszuschalten.
Markus Höhner geht gar nicht! Die Kommentare sind absolute Zumutung! Ich bin weder Fan von Ingolstadt, noch vom BVB und deshalb erwarte ich Neutralität vom Moderator und nicht 90 Minuten Lobgesang auf den BVB! Es gab am laufenden Band ausschließlich Informationen - auch solche, die mit dem Spiel rein gar nichts zu tun haben! Irgendwie ist es mir egal wie toll die 2. Mannschaft des BVB in der 3. Liga spielt! Ein paar objektive Infos zum Spiel wären da angenehmer und passender!
Der Experte Effenberg hat sich von dem Lobgelaber leider anstecken lassen! Deshalb: Bitte, bitte Sport1 verschont uns von diesem Kommentator! Danke!
Es ist unangenehm Ihm zuzuhören, Fehlinformationen werden gedroppt und es wird absolut parteiisch und nicht neutral kommentiert. Teilweise spricht er komplett am Spielgeschehen vorbei. Es ist mir ein Rätsel wie Er seit über 10 Jahren als Kommentator arbeiten kann. Sein Co bei diesem Spiel (Steffen Effenberg) glänzt ebenfalls nicht.
M.H. als Kommentator war eine große Zumutung. Auch wenn ich HSV-Fan bin, dann erwarte ich vom Kommentator ein Höchstmaß an Neutralität in seinen Aussagen. Dieses Ziel hat er erheblich verfehlt und nur alles in grün gesehen. Unterstützung holte er sich dann auch noch bei Martin Harnik..
Für mich mich gilt, wenn er weiterhin so einseitig kommentiert, den ton abzuschalten und meine Bewertung von heute erneuern.
45 minuten nur sane kommentiert, danach nur polemik und dinge die mit dem live-spiel nichts zu tun hatten.
90 Minuten nur am Schimpfen, Nörgeln und negative Geschichten erzählen.
Was macht so ein Kommentator bei so einem Spiel?! Frechheit. Alte Geschichten auskramen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben.
Ekelhaft!