Katrin Müller-Hohenstein

Katrin Müller-Hohenstein ist eine Sportmoderatorin und frühere Radiomoderatorin. Seit 2006 moderiert sie im ZDF das aktuelle sportstudio sowie zahlreiche live übertragene Sportveranstaltungen vor allem Länderspiele und Olympia. Bekannt wurde sie durch ihre Interviews im Mannschaftsquartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

62 Kommentare zu „Katrin Müller-Hohenstein“

  1. von Sport keine Ahnung, den Beweis hat sie bei Kerners Quizshow als sogenannte Expertin schon bewiesen. Dafür kann sie gegen Gastgeberländer wie jetzt in China hetzen, wie schon 2008 zusammen mit Kerner. Wer keine Ahnung vom Sport hat, versucht halt andere Felder zu beackern, darin ist sie aber genauso unfähig. Wer hätte das gedacht

  2. Es ist mir unbegreiflich, dass KMH so angefeindet wird.Sie macht ihre Aufgabe gut, ist immer nett und freundlich und hat ein gutes Gespür für ihre Interviewpartner. Sie ist immer sportlich geschmackvoll angezogen und kein Modepüppchenlook wie viele junge Moderatorinnen. Dass ihr Alter ein Problem darstellen soll, ist mir unverständlich. Ist jahrelange Erfahrung ein Nachteil? Im Gegenteil! Ihre jahrelange Souveränität ist doch ein Vorteil ! Kommt die Kritik an ihrem Alter von Männern? Ein Schelm, der Böses dabei denkt?

  3. Das ZDF bleibt seiner Devise treu, daß es nichts zwischen Geriatrie-TV und Agitations-TV a la Böhmermann geben darf. Die Altersgruppe 25 bis 65 wird nur als Gebührenzahlermelkkuh gebraucht, nicht jedoch als Zuschauer.
    Wer vor dem TV eingepennt ist und irgendwann mitten in der Nacht aufgewacht ist, wähnte sich mit MüHo und Gunda Niemann in einer gediegenen Senioren-Residenz und das einzig spannende war zu rätseln welche der beiden Damen die Bewohnerin und welche die Betreuerin ist.
    MüHo, die Christine Lagarde der Sportmoderation.

  4. Ich finde es ist eine Unverschämtheit sie als Alte oder Oma zu bezeichnen .Sie hat Anstand und eine nette Art mit Ihren Gesprächspartnern umzugehen . Was man von junen Modereatorinnen nicht immer behaupten kann . Wenn man heutzutage mit 56 schon als Alte und Oma bezeichnet wird ist das ein Armutszeugnis . Was bringt eine attraktive Dame, wenn Sie keinen Anstand und kein Wissen hat .Man möchte Sport anschauen und keine Moderatorin die in Kleidung steckt, die zwei Nummern zu klein sind ?

  5. Die Bezeichnung Oma ist eine Frechheit. Sie wirkt jung, flott und mit schickem Outfit.Heute hat sie mir besonders gefallen in ihrer lila Kombination.Kein Vergleich zum Schlabberlook von Jessy Wellmer. Sie moderiert frisch und freundlich und behandelt ihre Interviewpartner höflich.Hoffentlich bleibt sie uns im Sportstudio noch lange erhalten.Ich finde sie einfach toll.

  6. Kathrin Müller Hohenstein

    ARD und ZDF haben so viele tolle junge und attraktive Damen und Herren für die Moderation.. Warum setzten die dann eine Alte Oma vor die Augen der Zuschauer? K-M-H ist weder optisch noch fachlich in der Lage den Job gut zu machen. Bitte endlich austauschen oder was bitte hat die Alte Frau mit Sport zu tun ? Wird echt Zeit damit Sport anschauen wieder attraktiver wird..Das ist unzumutbar !

  7. Kathrin Müller Hohenstein

    Wie lange macht die alte Dame noch einen auf Sport Moderator ? Was hat ihr Aussehen und Auftreten mit Sport zu tun ? So macht es kein Spaß Sport anzuschauen wenn eine alte Oma moderiert..Bitte endlich austauschen..ist überfällig.

  8. Ich verstehe die negtiven Bewertungen überhaupt nicht.Sie macht ihre Aufgabe doch recht ordentlich mit guten Kommentaren und freundlicher Anmoderation. Nur an ihrer Interviewtechnik könnte sie noch feilen.Sie ist 10 mal besser als Jessy Wellmer von der ARD.

  9. Müller-Hohenstein erinnert vom Moderationsstil her immer an eine Arabella Kiesbauer oder Konsorten der trashigen Nachmittagsunterhaltung. Mit seriösen Antworten von Gästen (hier oftmals ehemalige Profis, Experten genannt) kann sie nichts anfangen. Die Agenda ist klar die Suche nach reißerischen Antworten. So fällt sie gerne den Experten ins Wort wenn die auf ihre tendenziell gestellte Frage nicht eingehen möchten und versuchen einen fachlich fundierten Beitrag zu bringen. Folglich sind auch Personalfragen ihr Lieblingsthema. Daher muss sie keine Angst davor haben, dass die Öffentlichen ihre Senderechte jemals verlieren sollen. Diese Art der inhaltsleeren aber effekthaschenden Moderation ist heutzutage en vogue und man bekommt sie bestimmt unter. So kann man sich sicher sein, dass die Zwangsabgabe der GEZ auch weiterhin in ihrer Tasche landet und sie sich hässliche Sneakers kaufen kann, welche eher zu Teenagern passen, an einem Menschen in ihrem Alter aber eher wirken als wolle Onkel Heinz die Dorfjugendlichen mit einem Hip Hop Tape begeistern.

  10. wann begreift das zdf, dass wegen dieser moderatorin immer mehr abschalten???
    90 min. erfolgt ein redeschwall mit informationen, die die wenigsten interresieren. aber das störenste ist ihre betonung. warum macht eine person so was?
    bitte zdf….. handelt endlich

  11. Diese Person ist eine absolute Zumutung und ein Grund jede Sendung Moderation, jedes Interview sofort abzuschalten bzw. umzuschalten. Die Laberqueen ohne Hintergrund und Expertise par excellence. Warum darf KMH schon seit Jahren die TV Zuschauer derart quälen und vergraulen, liebes ZDF??? Selbst die Quotenfrau Neumann ist besser zu ertragen!

  12. Siehe Titel, mehr gibt es nicht zu schreiben.

    Mann, Frau, Transvestit, Divers, was weiß ich, völlig egal.
    Fachwissen soll er/sie/es haben, alles andere interessiert nicht, aber nicht aufgrund einer Quote zum Job kommen.

  13. Katrin Müller-Hohenstein moderiert Fussball Bundesliga ganz schlecht. Fängt Sätze an und beendet sie nicht weil sie nicht geeignet für Moderation ist. Ich glaube es geht hier um Frauenquote. Schlimm…Macht Fussballsendungen kaputt. Ich schaue ohne Ton…Dann geht es weil es ein schönes Spiel ist. Aber bitte ohne Müller Hohenstein

  14. Wie lang ist die Fraa beim ZDF? Meiner Meinung nach lange genug.
    Aber sie hat auch was gutes, angeblich steht sie ja auf Jogi Löw. Wenn sie ihn in die Kiste schleppen würde. Wird er und nicht die nächste EM versauen und die Trulle müssen wir uns nicht mehr geben.

  15. Dreist !
    Unglaublich, eigentlich schon einen Unverschämtheit der Extraklasse !
    Und bezahlt wird „Es“ von uns Zuschauern. Was hat das mit einer Interessanten, inovativen oder flotten – witzigen Mederation zu tun ?
    Eine Schande das sich diese Frau so lange im TV hält !

  16. ZDF Sportstudio ade. Nicht zum aushalten mit dieser unsympathischen und gestelzten Wichtigtuerin. Kommt ihr Part mit Yogi Löw Glotze aus. Was die Dame seit Jahren schon im Sport TV zu suchen hat, weiß kein Mensch.

  17. Verstehe nicht, wie man die Frau immer wieder völlig uninteressante Fragen stellen lassen kann. Glaubt sie wirklich, den Bundestrainer mit versteckten Fragen überrumpeln zu können. Gehört weder zur ins Sportstudio, was ich nicht mehr einschalte, wenn sie moderiert, noch als Interviewerin zur WM/EM,

  18. Wer hat der lauwarmen Katrin die Interviews mit dem Bundestrainer in die Hand gegeben? Ich hoffe, diese Person hat das Gespräch nach dem Korea-Spiel gesehen: Die lauwarme Katrin hat wieder einmal kläglich versagt.

    Ein Gutes hat die Abreise der NM aus Russland schon: Man wird die Berichte der Unsympathischen aus Russland nicht mehr ertragen müssen.

  19. unmöglich und nicht neutral gegenüber den anderen Mannschaften.bei kiwi im fernsehgarten hat sie nichts über Russland gewußt. weil sie bedenken hat gegenüber Russland. dann soll sie doch zu hause bleiben.alle deutschen Sportreporter sprechen nicht gut über russen aber das sind menschen wie jeder andere auch .schämt euch .

Nach oben scrollen