Jörg Dahlmann

Jörg Dahlmann gebürtig in Gelsenkirchen geboren und arbeitete nach seinem Abitur vor allem für lokale Zeitungen wie die WAZ oder Ruhr Nachrichten. Er studierte Sport, Englisch und Geographie in Gießen und begann seine Medienkarriere 1983 beim ZDF. Für den Sender berichtete er unter anderem von Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie den Olympischen Spielen. Bekannt wurde Jörg Dahlmann aber durch seine Fußballreportagen aus den Bundesliga-Stadien bekannt.

1999 wurde er vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem 1. Preis im Bereich Fernsehen für eine Reportage über den Wechselfehler des damaligen FCK-Trainers Otto Rehhagel ausgezeichnet. Später in den 1990er Jahren wechselte er zu den privaten Sendern (u.a. Sat.1) und später ins Pay-TV Segment zu Premiere und Sky Deutschland. Dort berichtet er in seinem ganz eigenen lockerer unterhaltsamen Stil über Spiele aus der Bundesliga, 2. Liga und Champions League.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Kommentare zu „Jörg Dahlmann“

  1. Einer der Besten, wie die meistenBewertungen.
    Die Statistik spricht wie meistens dagegen.
    Nicht anders zu erwarten, wie soll man sonst eingeschränkte Meinungsfreiheit begründen.

  2. für mich, der beste Kommentator im deutschen Fußball!
    witzig und immer einen passenden spruch auf den lippen.
    keiner der mir Fußball erklären will mit Taktik und der flach abfallenden neun!
    er fühlt mit und sieht das spiel, was man von vielen anderen nicht sagen kann!

  3. Einer der schlechtesten Kommentatoren im deutschsprachigen Raum.
    Schlechte Witze, blöde Sprüche und weit weg von einem vernünftigen Live-Kommentator.

  4. Absolut nervend. Extrem kindisch, inkompetent seit Jahren und Jahrzehnten.
    Es ist definitiv Zeit aufzuhören nachdem das Anfangen nicht mehr verhindert werden konnte.
    Sollte der/diejenigen noch arbeiten in der diesem Metier die Herrn Dahlmann "entdeckt" haben, so ist es auch hier sehr ratsam so schnell wie möglich aufzuhören.
    Eine Farce, dass ein solcher "Fachidiot" beauftragt wird den zahlenden Kunden zu zwingen ein Sportevent ohne Ton zu schauen.

  5. Aussagen unter der Gürtellinie; beleidigt Spieler und kommentiert mehr Aktionen abseits des Platzes als das aktuelle Spielgeschehen. Sucht sich einen Sündenbock, auf dem herumgehackt wird ….
    Das ist eine absolute Frechheit.
    Gut, dass er bald aufhört!!!!

  6. Ein Kommentator sollte die deutsche Sprache zumindest rudimentär beherrschen. Dahlmann zwingt den Zuschauer zum unmittelbaren Abschalten des Tons. Wir müssen uns regelmäßig für ihn schämen, er selbst hat kein Bewusstsein von Stil, Anstand oder Ausdruck.

    Leider bin ich gezwungen, einen Stern in jeder Kategorie zu vergeben, natürlich verdient er sich diesen nirgendwo.

  7. Schon bei den Berichterstattungen aus den Regionalligen für Sport1 konnte man kaum hinhören, zurück bei Sky leider auch der höheren Spielklasse nicht angemessen.
    Anglesenes Halbwissen wird ohne Zusammenhang reingeworfen (wen interessiert es, ob die beiden Torhüter auf dem Feld 23 Kilometer auseinander geboren wurden?), Wortwahl eher einem Schulhof angmessen. Gut, dass Sky seinen vertrag nicht verlängert hat.

  8. Hat eine klare Meinung, ist witzig, emotional und hat hohes Fachwissen. Sympathische Stimme. Wegen ihm schaue ich mir so manche Spiele an, die mich sonst nicht interessieren würden. Einer der besten seiner Riege.

  9. Ein sehr guter Reporter, der den Mut hat, auch mal einen Spruch rauszuhauen. Leute, Fußball ist Unterhaltung, man sollte nicht alles so bierernst nehmen. Zuhören und genießen. Weiter so, Jörg Dahlmann!

  10. Dieser Reporter ist seit Jahren einfach nur peinlich. Kennt die einfachsten Regeln nicht. Lacht nur als einziger über diesen Müll den er redet. Ich schalte bei der Konferenz wenn er was sagt nur den Ton aus.

  11. Wir haben nun sogar Spaß an Spielen, die uns eher nicht interessieren. Fußball schauen macht mit diesem Kommentar einfach Spaß. Gerade in diesen Zeiten, wo der Humor oft zu kurz kommt, ist so ein Spielkommentar ein besonderes Erlebnis. Bitte weiter so und nicht beirren lassen! Die Welt ist so traurig und engstirnig geworden.

  12. Herr Dahlmann ist schon über Jahre schon eine einzige Katastrophe. Er sollte wegen seinen Albernheiten eher eine Kindersendung kommentieren.
    Echt winfach nur NERVIG!!

  13. Ich schätze ihn sehr . Für mich ist Fußball Unterhaltung und genau das bringt er mir jedes Wochenende . Bitte weiter so und lassen Sie sich nicht einbremsen . LG aus Berlin

  14. Nicht erst seit gestern kann ich Herrn Dahlmann nicht mehr hören. Schalte meistens den Ton ab. Wie im Kindergarten. Wenn SKY ihm nicht bald kündigt, kündige ich SKY.

  15. Früher fand ich ihn noch lustig. Seit einigen Jahren jedoch einer der schlechtesten Kommentatoren, die ich kenne. Seine Sprüche und der ewige Versuch, humorvoll zu sein, sind einfach nur schlecht. Wenn er nichts über das Spiel sagen kann, soll er doch bitte gar nichts sagen.

  16. Das einzige, was bei mir hängengeblieben ist, ist, dass Herr Karius mit Frau Thomalla liiert ist und Herr Dahlmann auch für ein Kuscheln auf der Couch mit Frau Thomalla lieber auf einen Einsatz im Spiel verzichten würde. Peinlich.

  17. Ich habe in meinem Leben noch die ein Kommentar zu einem Live Moderator gegeben und in der Regel schaue ich jedes Spiel, egal für welchen Verein ich bin, eher nüchtern und bewusst objektiv ob die Vereine Blödsinn oder guten Fussball spielen…. Aber das was ich da heute von einem Live Moderator gehört habe grenzte eindeutig an einem klar parteiischen Kommentar. Die ganze Zeit des Spieles… Sogar meine Frau die überhaupt Fussball überhaupt nicht interessiert sagte aus dem Hintergrund… Was ist das denn was der da die ganze Zeit redet…. Das war krass. Bitte Sky sucht eure Moderatoren nicht so parteiisch aus. Weil egal ob man HSV oder Sandhausen Fan wahr , bzw ist… Das war unerträglich …

  18. Unerträglich! Nur weil S04 so schlecht ist, muss er ja nicht auch noch beim Stand von 4:0 vorwurfsvoll anmahnen: "über dieses Spiel wird beim HSV noch zu reden sein…" Kennt kaum einen Spieler, aber redet 15 Minuten über den Helm von Gjasula, den er mit Vietnam in Verbindung bringt. Und Sky nimmt auch noch Geld dafür. War der voll?

  19. Nein Sky macht mit diesem Reporter keinen Spass mehr,mal ist es der nervige Quatschkopp Veltmann und heute schickt Sky den genauso daher sabbelnden Dahlmann.Ich muss bei den beiden immer den Ton ausschalten.Der Dahlmann quatscht die ne Frikadelle an die Backen, er redet dummes Zeug was mit dem Spiel nichts zutun hat. Ganz dumm heute der Spruch vom Furz, dass war wieder so ein typisches dummes Dahlmann Gesabbel, Herr Dahlmann suchen sie sich einen neuen Job !

  20. Sehen die Sky Verantwortlichen nicht mal diese Bewertungen und hören mal was die Reporter Mannschaft so von sich gibt. Sorry Herr Dahlmann, Sie sind bestimmt ein Netter, aber Ihre Kommentierung ist nicht zu ertragen.

  21. Kein HSV hasser wie dahlm

    Kann man diesen HSV Hasser bitte keine Hamburg Spiele mehr kommentieren lassen? Ist ja schrecklich! Absolut einseitiges Gebabbel wie gut der Gegner doch ist und Hamburg so schlecht.. Ist nicht das erste Mal! Dann lieber Stadionton.

  22. Der Herr Dahlmann hat das gesamte Spiel Situationstechnisch gut kommentiert nur hat er eindeutig was gegen den Hamburger Sportverein den er oft sehr schlecht redete und offenbar kein Sieg gönnt…..

  23. sehr einseitiges parteiisches Gelaber, aber mit Sicherheit keine neutrale sportliche Berichterstattung. Sehr flach, extrem einseitig.
    Ein guter Kommentator würde ein eher schwaches Spiel durch spannende Berichte aufbessern, aber dieser Kommentator macht aus einem schlechten Spiel ein sehr schlechtes. Das Gute: er wird im Anschluss nicht Werder gegen Dortmund kommentieren :-)

  24. Ich kann die anderen Bewertungen nicht teilen. Er mag zwar viel reden, grade das ist aber das schöne an ihm. Ich freue mich über jedes Spiel, das er kommentiert.

  25. Ganz schlimm, würde nicht MEIN VEREIN spielen, wäre ich längst davon gelaufen. Leider muss man mindestens einen Punkt geben….
    H. Dahlmann ist eine Zumutung, wetden die Reporter eigentlich nicht auf ihre Leistung/Fachwissen geprüft??

  26. Der Kerl macht mich krank. Nur Stuss kann er von sich geben. Wieso wird der nicht gefeuert? Am Sonntag:“Sie kämpfen und fighten“. Wo ist der Unterschied??? Jedes unterirdische Zweitligaspiel kommentiert er wie ein WM-Finale. Kann man da nichts gegen machen???

  27. Dieser Reporter ist vermutlich bei Sky untergekommen weil zu viele Spiele live gezeigt werden und nichts Besseres für wenig Geld zur Verfügung steht. Dieser Reporter sollte schnellstmöglich in Ruhestand geschickt werden.
    Er hat keine Ahnung vom Fußball und verliert sich immer wieder in seinen, für ihn sicher lustigen, Sprüchen.
    Für jeden Fußball Fan ein Grauen.

  28. Katastrophe, kann man sich nicht anhören. Versteht nicht viel von Fußball, schätzt Situationen immer wieder falsch ein. Viel schlimmer ist, dass er die meiste Zeit nur versucht lustige Sprüche zu klopfen. Ich kann mir kein Spiel mit Dahlmann anschauen, davor schau ich Golf.

  29. Unerträgliches Kindergarten Gelabere von Dahlmann. Der gehört zur BLÖD aber nicht zu Sky. Ahnung von Fußball hat der auch nicht wirklich.
    Es wird kaum ein Spielzug kommentiert, sondern darüber wer in welchem Verein gespielt hat etc. und dann gibt er sehr oft falsche Informationen.

  30. Unerträglich der Dahlmann. War ja zum Glück in der Konferenz nur kurz zu hören, aber das hat gereicht. Wie kann man die Kölner Mannschaft so diffamieren? Er labert irgendetwas von einer Dreierkette und meint dann das die Kölner sowas wohl nur aus der Sexualkunde kennen würden.

    Ernsthaft. Das ist nicht witzig!!!

Nach oben scrollen