Sie 1989 ist Hansi Küpper im Sportreporter Geschäft. Er kommentierte Bundesligaspiele für die ARD-Bundesligakonferenz im Radio. Außerdem arbeitete er für tm3, Sat.1, Premiere, DSF und den ehemaligen Bundesliga-Sender Arena.
Seit 2007 ist er beim PayTV erst Premiere dann Sky. Bekanntheit erlangte er als er am letzten Spieltag der Saison 2000/2001 Schalke 04 frühzeitig zum Meister kürte und das als bekennender Fan von Borussia Dortmund. Von 2013 bis 2017 kommentiert er für Sport1.FM und Sport1.
… schlechtester Kommentator ever…
Werder - Union
… alle sehen das Handspiel von Behrens und bestätigen, dass der Treffer nicht zählen darf. Nur Hansi Kipper nicht. Auch nachdem der Schiri-Experte in der Halbzeitpause die Aberkennung des Treffers bestätigt, bleibt Hansi Kipper bei seiner falschen Meinung und zeigt sich beratungsresistent.
Dann fordert er vehement die gelbe Karte für den Bremer Stark wg. Foulspiel. Was soll das??? Wenigstens diesen schweren Fehler hat er eingesehen.
Ich weiß nicht, welche Böcke Hansi Küpper noch geschossen hat, weil ich den Ton ausgemacht habe.
Liebes Sky, bitte, bitte nie, nie wieder Hansi Küpper !!!
Das macht keinen Spaß.
Mit seiner Inkompetenz versaut er den Spaß am Fußball
Einziger Lichtblick bei den unfähigen Sky Reportern……
Sehr parteiischer Kommentator! Im Spiel Augsburg - Mainz ist die Sympathie für Mainz nicht zu überhören. Augsburg mag er überhaupt nicht.
Ich muß leider sagen das der Kommentator nicht immer Loyal und Realistisch kommentiert. Zum Beispiel die Tätlichkeit des Spielers Königsdörfer. Wenn das nicht mit Absicht war?
Lieber Herr Küpper
„Wenn dasselbe und das Gleiche nicht dasselbe sind“
Gleiche stelle, gleiche Kommentatoren.
Labert ununterbrochen. Unerträglich!
Ich habe den Reporter am 01.04.2022 als sky Kommentator im Spiel Dresden gegen Schalke gehört. Meiner Meinung nach befassten sich ca 80 Prozent der Kommentare zu Gunsten von Dresden. Eine gewisse Parteinahme war durchaus zu erkennen. Nicht gut der Mann.
Man hatte die ganze Zeit den Eindruck, Herr Küpper sitzt mit Hoffenheim Schal am Mikrofon! Scheiss Wessi!!!
Wenn ich meinen Job so machen würde, würde ich mich er…..en.
Null Ahnung vom Fußball……
Völlig Sinnfrei ….
Wie gesagt ,
Schlechtester Kommentator der Erdzeit
Redet und denkt wie ein Fußballfans und macht kein Wissenschaft aus der schönsten Nebensache der Welt. ???
In der ERSTEN Spielminute "kommentierte" der erfahrene Hansi Küpper, dass mit dem Zwischenergebnis von 0:0 Paderborn nun auf Platz 2 in der Blitzttabelle gesprungen sei. Ich würde gerne wissen, ob Herr Küpper gelernt hat, dass man ein Spiel interessanter besprechen könnte, wenn man am 11. Spieltag jedes Zwischenergebnis in einer Tabelle kommentieren würde, anstatt das Spielgeschehen zu kommentieren.
Wenn er privat ins Weserstadion geht, kann er Werder zum Champions-League-Sieger der Herzen machen.
Wenn er schon das Privileg hat, seinen Verein beruflich zu kommentieren, sollte er die Werder-Brille absetzen, die kaum etwas Realität durchlässt.
Selbst wenn die Statistik 5zu2 Torschüsse ausweist, leugnet er Darmstädter Torgelegenheiten.
Zum Schluss hat "Darmstadt gegen eine große Mannschaft gewonnen"
Lächerlich
das Motto des Moderators. Keine Neutralität und generell schlechte Aussagen. So will ich meinen Sonntag nicht mehr verschwenden. Schlechtester Moderator dem ich jemals zuhören musste
Diese Mann nimmt einem an jedem Spiel die Freude, wenn man Fan der nicht vom Moderator favorisierten Mannschaft. Diese wird klein geredet und sollte diese auch noch gewinnen, war er eine klare Ausnahme weil der Gegner so schwach war.
Neutralität ist ein Fremdwort für diesen „Moderator“…
Abgesehen von dieser äußerst gewöhnungsbedürftigen Stimme, kann dieser Mann kein Spiel einigermaßen neutral kommentieren. Heute ist er eindeutig pro SGE. So langsam geht mir beim überwiegenden Teil dieser Sky-Kommentatoren der Humor aus. Schlimm!
Der Kommentator des Spiels Düsseldorf – Karlsruhe war nach meinem Empfinden – mit Verlaub – unterirdisch. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren einen so parteiischen, geradezu euphorisierten Sprachstil, in dem Fall pro Fortuna, gehört zu haben. Da ist wohl in langen Berufsjahren jegliche Form einer eigentlich beruflich unabdingbaren Neutralität abhanden gekommen. Wenn ein Sportjournalist - wie hier gehört - zu einem so unerträglich einseitigen „Dampfplauderer“ mutiert, so finde ich das in hohem Maße unprofessionell. In anderen Branchen hätte das Konsequenzen. Hier kann man sich wohl lediglich über das Sky-Abo Gedanken machen.
Ich glaube und erwarte eigentlich auch, dass die erste Regel eines Sportreportern die Neutralität sein sollte. Vielleicht gibt es da Ausnahmen bei dem WM-Endspiel mit hiesiger Beteiligung - aber zumindest in einem Programm, bei dem Fans beider Mannschaften indirekt sein Gehalt zahlen, sollte es gegeben sein. Im Spiel F95. Vs KSC merkte man wieder sehr deutlich, für welchen Verein das Herz des Kommentatoren schlägt: Fortuna Düsseldorf. Falls ihr das nicht glaubt, hört euch die Tonspur zwischen dem 3:2 und dem Abpfiff an, und zählt, wie oft der Kommentator in scheinbarer Extase diese beiden Worte betont hat: Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf Fortuna… Und so weiter. Sicherlich redet er nicht schlecht über den Gegner - aber das ist auch nicht schwer, denn es geht nur um seine geliebte Fortuna. Ich habe dieses Phänomen schon einige Male diese Saison erfahren dürfen. Diese Bewertung ist unabhangig vom Spiel.
Ich finde einfach, dass Lieblingsvereine nicht kommentiert werden sollten.
Vielen Dank.
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt so einen einseitigen Kommentator gehört habe. Ist der Küppers Pressesprecher bei F95?
Ich habe den Ton dann ausgeschalten. Wenn es kein KSC-Spiel gewesen wäre, hätte ich ausgeschalten.
Seien Sie froh, dass Ingo Wellenreuther nicht mehr KSC-Präsident ist, sonst …
BlackMetal against Antifa
Nachdem wir bald von Dahlmann erlöst sind ist jetzt Pressstimme Hansi Küpper wohl die unangenehmste Erscheinung unter allen Reportern. Versucht sich im dramatisieren jeder Situation - so wie einst Marcel Reif - ohne dass er mehr zu Spiel, Taktik usw beitragen könnte als selbst ein nur mittelmäßig interessierter Zuschauer. Sky - schaut mal DAZN, da sind wesentlich kompetentere und jüngere Reporter am Werk.
Hoyzer raus! Hoyzer raus!
Herr Küpper, das war heute unerträglich!
Ich hoffe, ihre Dauer-Erektion ist wieder abgeklungen….
Neutralität müssen Sie noch üben
Ich kann die Stimme nicht mehr hören, das ist wohl das größte Problem was ich mit Hansi Küpper habe, leider ist er aber auch in den seltensten Fällen ein neutraler Kommentator. Neue Leute braucht das Land bzw. Sky!
Schade, dass ein Kommentator dermaßen parteiisch ein Spiel moderiert. Das symbolische feuchte Höschen war bei ihm jederzeit hörbar.
Schwach, parteiisch, verwechselt ständig Spieler, man merkt er hat noch nie Sport betrieben. Beim Tor der Düsseldorfer mit Orgasmus. Peinlich.
Schade, dass man in den Sky Ticket den Sprecher nicht ausschalten kann. Furchtbarer Kommentator.
Er sollte seine rheinländische Euphorie Brille abziehen
Unglaublich wie parteiisch Kommentatoren sein können,
Küpper ist das beste Beispiel.
Unprofessionelles Verhalten Herr Küpper !!!
Spielt eins seiner Lieblingsteams, wird er emotional,
kommentiert er ein Spiel mit Teams die ihm nicht liegen, schläft er ein.
Wiederholt mehrmals ein und den selben Satz als würde er die Zuschauer belehren wollen. Zwingt den Zuschauer unbedingt seine Meinung zu ertragen.
Mir gefällt er. Bei SKY sind sonst zu 70% etwa Leute beschäftigt, die beim Spiel permanent am Brüllen sind. Jeder Einwurf, jeder Schuss in die Tribüne ist der absolute Wahnsinn, aber Küpper ist das Gegenteil. Nüchtern, sachlich, unaufgeregt. Wenn ein Torschuss kommt oder ein Tor fällt, dann kommt er auch aus sich heraus, aber das reicht auch vollkommen. Nur da sollte man das meiner Meinung auch tun. Kein Einwurf muss mit einem ausfallenden emotionalen Jubel kommentiert werden.
Schade, dass man in den Sky Optionen den Sprecher nicht ausschalten kann, denn wenn schon keine Zuschauer da sein dürfen, wäre es auch mal möglich, die Spieler und Trainer zu hören. Leider quatscht dieser Radiosprecher ohne Punkt und Komma andauernd. Da bleibt mir nur noch den Ton komplett auszuschalten - schade☹️
Werde nie vergessen wie Hansi Küpper das beste BL Finale 2001 so emotionslos ("ja so sind die bayern") kaputt kommentiert hat.
Man muss kein Bayern fan sein, aber bei so einem Finaltor sollte man auch auch als Kommentator mal ausflippen und den Fussball feiern!
Wie kann einer nur soviel quasseln. Und alles zig mal wiederholen. Stimme nervig.
Ist aus Radio nicht herausgekommen. Vieles sieht man selber. Noch 5 Jahre bis zur Rente puh
Nicht nur die knarzige Stimme nervt ungemein. Er jubelt einem permanent Banalitäten unter wie: "Ich erspare mir die Sprüche von wegen der Eier, die ins Nest müssen." Da ertappe ich mich, wie ich innerlich den Fernseher anschreie: "Dann lass es doch einfach!" Aber anscheinend findet er solchen Blödsinn ja gut. Wann stellen die bei sky endlich gutes Personal ein?
Die Stimme ist nervig, vor allem wenn er laut wird.
Und das wird er oft.
Man hört ihn leider ständig und er ist mit seiner Stimme sehr nervig (erinnert an die Radio-Reporter aus den 70ern), so dass man immer umschaltet oder ohne Ton schaut…
Hatt keine Ahnung jede Minute eine Meinung die keinen interessiert also ungenüdend
Toller Kommentator
Toller Kommentator
Richtig gut informiert guter Kommentar
So schlecht der Typ
Schwacher Kommentar zum heutigen Spiel Hoffenheim - Bielefeld. Mit zunehmender Spieldauer wurde er bei Vorteilen Bielefeld euphorisch und hat jegliche Neutralität verloren. Dieses parteiische Gebaren ist unzumutbar. Das Spiel war viel besser als der Kommentator.
Ich dachte immer der Reporter soll neutral sein. Aber die Euphorie und Sympathie, die Handi Küpper den Fürthern zukommen lies war unglaublich. Ist er dort Mitglied? Für den war der Fürther Sieg von Anfang an ausgemachte Sache, guuut dass es anders kam. Unglaublich schwach Herr Küpper!!!
Ich begreife nicht, warum der mir erzählt was ich mit meinen Augen sehe.
Hansi du bist nicht beim Radio!