Florian Schmidt-Sommerfeld

Florian Schmidt-Sommerfeld (Spitzname „Schmiso“) geboren in München ist seit dem Jahr 2015 für diverse Sender vor allem im privaten und Pay-TV Umfeld als Moderator und Kommentator unterwegs. Er ist Fan der Sportart American Football und durfte mehrmals für die Sat.1 Sendung „ran“ ans Mikrofon. Er überrascht mit seiner kompetenten ehrlichen Art und hervorragenden Sprachstil.

Für den Pay-TV Sender Sky moderiert und kommentiert er unter anderem Spiele der englischen Premier League in Kombination mit einem Gastmoderator und das völlig souverän und ohne überflüssige Phrasendrescherei und das obwohl er Wolff-Christoph Fuss als sein Vorbild bezeichnet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

104 Kommentare zu „Florian Schmidt-Sommerfeld“

  1. Schmiss hat mal wieder sein hellblaues Trikot an. Nur mci, mci! Der Experte ist eher maßgebend denn schmiss hat anscheinend noch nie fussball gespielt. Fouls falsch interpretiert fordert laufend gelbe karten. Bloß kein spiel mit liverpool mehr kommentieren lassen, denn die kann er nicht leiden.

  2. Das Spiel ist noch nicht mal angepfiffen und er redet planlos daher …. Bitte erlöst uns fürs nächste Jahr und wechselt den endlich aus .. holt bitte bitte Buschi zurück… der Typ nervt nur noch

  3. Bitte RTL Bitte bitte … erlöst die Zuschauer von diesem Gelaber … TB wäre Weltklasse gewesen ihn zu hören und nicht dieses gequalmte… als bitte RTL .. kein Wunder das die Quoten immer schlechter werden … bitte Buschi zurück holen oder wirklich lieber Dschungelcamp…. Danke

  4. Man kann verstehen warum Buschi bei RTL aufgehört hat … bei dieser Fachkompetenz kann er gegen ihn wenig ausrichten…. Wahnsinn …. Redet nur Schwachsinn .. Planlos und Parteiisch… und von LA nach Houston ist es ja auch nur ein Katzensprung… … Bitte sendet dann lieber Dschungelcamp oder Bauer sucht Frau bevor ihr ihn ein NFL Spiel kommentieren lasst … Bitte erlöst uns alle die normal zuschauen wollen … danke RTL

  5. Ganz komischer Vogel, ich schaue nächste Saison lieber wieder per gamepass.. lasst das Spiel besser laufen, ohne eine Kommentator.. oder sagt ihm 30% Reden reicht aus

  6. Schmiso das grauen

    Der schafft es noch mehr Müll zu reden als, dass er scheiße aussieht. Allein seit Anzug heute wow schlimmer geht es nur wenn er den Mund aufmacht!

  7. RTL schmeißt diesen schmiso endlich raus. Werde nächste nfl Saison auf DAZN schauen. Zahle lieber 45euro als mir diesen Typen schmiso zugeben!!!!

  8. Keine Ahnung ob das Datum stimmt aber immer wenn ich sehe das er NFL Spiele kommentiert möchte ich direkt umschalten!!!!
    Und schade das man für Sympathie keine NULL Punkte vergeben kann!!!

  9. Schmiso hat noch nie gegen ein Ball getreten und kommentiert Fußball ?‍♂️?‍♂️. Erkennt nicht wann Foul Ecke oder Einwurf ist, nur auswendig lernen reicht wirklich nicht aus.

  10. Er quatscht ohne Ende. Und wenn nicht quatscht der "Experte" nebenan.
    Experten braucht kein Fußballfan. Er ist selber ein kleiner Experte.
    Haltet doch einmal nur die Klappe und zerquatscht nicht jedes Spiel.

  11. Übertrieben laut bei normalen Spielzügen. Schlechtes Deutsch,
    wie z.B. "wasn" immer wieder holen um es als Markenzeichen zu etablieren. Fachwissen nicht ausreichend.

  12. Einfach schrecklich und unerträglich.
    Null Fachwissen, aber an Unverschämtheit und Dummheit nicht zu überbieten.
    Hallo RTL, bitte unbedingt auswechseln!!!!

  13. Herr Schmidt-Sommerfeld kann einem mit seinen uninteressanten Kommentaren, Bemerkungen und immer wieder vom Spielgeschehen abweichenden Fragen ("spielt morgen der kommende Meister….", "ich weiß immer noch nicht, wann das Schritte sind….") die Freude am Zuschauen verderben. Zum Glück bereichert Stefan Kretschmar mit Fachwissen!

  14. Fällt Couch Esume dauernd ins Wort, liefert unnötig viele "Fakten" die keinen zusätzlichen Wert in diesem Moment bieten. Spricht ohne Punkt und ohne Komma. Wiederholt permanent was Couch Esume oder andere Experten sagen… "das wollte ich auch gerade sagen"… DANN TUE ES DOCH oder halte einfach mal den Mund.
    … Weniger ist oftmals mehr… Es ist Fernsehen und kein Radio, es kann auch mal einige Sekunden umkommentiert bleiben. Es ist ja schließlich ZU SEHEN!!!!!!

  15. Die ständige Verwendung des Vokals "A" tut mir so weh. Ich kann den Namen "Hollabach" schon nach 20 Minuten nicht mehr hören. Es scheint auch einer der wenigen Spieler zu sein, die er kennt.

  16. Erschreckend wieviele Fehler er machen darf. René Adler macht sich schon einen Spaß daraus, ihn zu berichtigen. Zudem hat seine Art zu kommentieren den Charme einer Werbeschleife für die PL auf QVC.

  17. Warum quaaakt der nicht an seinem Froschteich und versucht es immaaaa wiedaaa am Mikro bei Liwwapuhl-Spielen? Wenn ja wenigstens fachlich was dahinter wäre… Echt schlimm.

  18. Zur Einstimmung auf Liverpool gegen City zerquaaaakt Kunde das Pauli-Spiel. Langsam Frage ich mich, ob die bei Sky nicht die falsche Stimm-Software einsetzen Leider fällt damit auch das Highlight des Wochenendes für mich aus.

  19. Ohne folgende Eigenschaften braucht man sich bei Sky offensichtlich gar nicht bewerben:
    1. Logopädisch mindestens auffällig
    2. Nicht zu gutes Sehvermögen
    3. Besser nicht so sicher in Taktik und Regelkunde

  20. Ich hatte wieder so Lust auf Liverpool. Leider kann ich mir aber wieder das Krötentümpelgequake dieses Moderators nicht antun. Wenn er ja wenigstens fachlich was draufhätte. Bitte wechselt doch ab und zu mal die Moderatoren durch.

  21. Das ist für mich definitiv die letzte Saison mit Sky. Ich zahle kein Geld mehr für solche Loser-Kommentare. Der ist absolut parteiisch, erkennt kein einziges, noch so deutliches Abseits und wieder einmal muss man den Ton abschalten. Ärgern kann man sich auch ohne Fußball-Kommentatoren genug. Aus, Ende, vorbei!

  22. Finde dass von einem Kommentator der Anspruch auf Professionalität hat schon erwarten kann die Namen der Spieler korrekt auszusprechen. Meine konkret Szoboszlai der schon aus der Bundesliga bekannt sein dürfte.

  23. Das schönste Topspiel macht er einem mit unqualifizierten, teils parteiischem Kommentaren kaputt. Dazu noch die Wortwahl.
    Egal ob Premier League bei Sky oder NFL bei RTL, in beiden Jobs für mich deplatziert.

  24. Abgesehen der inhaltlichen Unzulänglichkeiten, wo lernt man, dass sich die deutsche Sprache auf den einzigen Vokal "a" beschränkt? Dagegen hört sich Hitzelsberger richtig professionell an. Man kann den Eindruck gewinnen, dass eine sprachliche Macke Einstellungsvoraussetzung für Sportkommentatoren ist. Für mich ganz schwer, den Fokus auf dem Spiel zu halten.

  25. Wie lange werden dilettante wie smiso Oder Friedrich, Bauer und ähnliche Kreaturen jeden event zu Stumm film machen….diese Leute haben keine Ausbildung keine sport Vergangenheit die sind einfach Ahnungslos ….eckelhaft

  26. Dr. Jürgen Siebenhünen

    Selten habe ich einen so parteiischen und einseitigen Kommentar gehört. Der Kommentator liebt wohl sehr die englische Mannschaft. Leider sah er dabei gar nicht, dass auch die Italiener durchaus Chancen hatten.
    Ich habe den Ton nach 5 Minuten angewidert abgeschaltet. Ganz übel.

  27. Unglaublich wie sich jemand erlaubt Dinge zu kommentieren ohne Fachwissen ohne Fußball Trainer Lizenz und ohne Fußball Vergangenheit….so einen klugen Alleswisser gibt es beim Golf…Florian lass es du arbeitest gegen eigene Firma…viele haben gekündigt weil du einfach keine Ahnung hast….gehe Staubsauger bedienen

  28. Für einen langjährigen Freund der Handballer des SCM wie mich war dieses misslungene Spiel "meiner" Mannschaft am letzten Mittwoch in Berlin ohnehin nur schwer zu ertragen; wenn dann aber auch noch der Sprecher (Schmidt-Sommerfeld) seine persönliche Begeisterung für die Füchse (und vermutlich auch deren Umfeld) beim Kommentieren nicht für sich behalten kann, verdirbt mir das die Freude am Handball gucken komplett. Für einen seriösen Sportreporter sollte neben Fachwissen auch Objektivität eine Selbstverständlichkeit sein. So bitte nicht!

  29. Der hat neben äußerst beschränktem Fachwissen und nicht nachvollziehbarer Wahrnehmung eine Sprachmelodie wie Karl Lauterbach - nur noch viel unangenehmer. Furchtbar!

  30. Bei ihm kann ich mich einfach nicht aufs Spiel konzentrieren.
    Ich warte ständig nur, welchen Mist er als Nächstes von sich gibt.
    Echt unfassbar, warum der dort sitzt.

  31. Sehr schlechter Kommentator der nichtmal der deutschen Sprache mächtig ist. Der sagt immer des statt das, soll wohl jugendlich hip wirken. Zuviel Gerede über Nebensächlichkeiten anstatt Fakten und spielgeschehen zu kommentieren.
    Ein guter Grund um abzuschalten.

  32. Er redet ununterbrochen, und hat leider wenig bis gar keine Ahnung von Fußball.
    Seine Experten Kollegen müssen sich immer wieder für den Mist schämen, den er von sich gibt (oder können es maximal belächeln).
    Ich wünsche mir sehnlichst die option, die Moderation bei den sky Spielen abschalten zu können.

Nach oben scrollen