Bereits seit 2011 ist Esther Sedlaczek im deutschen Fernsehen für Fußball-Moderation tätig unter anderem für den PayTV Sender Sky. Sie moderierte unter anderem Bundesligasendungen und berichtete auch über die europäischen Pokalwettbewerbe.
Dazu war sie auch in anderen Unterhaltungssendungen der Privaten aktiv. Esther Sedlaczek war Teil des Moderatoren Team der Fußball Europameisterschaft 2020 (die 2021 stattfand). Ab August 2021 übernahm Esther Sedlaczek die Moderation der Bundesliga in der Sportschau im Ersten.
Egal wo man die einsetzt, bei Quiz oder woanders, die ist richtig gut!
Klar, Fehler machen wir alle mal, aber die ist hervorragend…..
Moderiert am Spielfeldrand im weißen Kymono (weit weg vom Fußball) und würgt Basti Schweinsteiger nach eigener Frage in einer wichtigen Aussage ab! Völlig unpassend zur Sportart und zur aktuellen Situation beim DFB!
Frau Sedlaczek und Herr Schweinsteiger sind ein gutes Team. Ich kann die Kritik mancher auf dieser Seite nicht nachvollziehen. Wenn man sie mit einer gewissen J. Wellmer vergleicht….. Frau Sedlaczek ist um 1000 % besser. Sie hat Fachkompetenz und legt auch mal den Finger in eine Wunde ohne unverschämt oder gefühllos zu sein.Sie ist empathisch und sympathisch. Mit ihr macht Fußball in der ARD wieder Spaß. An ihrer Seite ist auch Herr Schweinsteiger locker und entspannt.
Diese Frau ist unerträglich. Die Stimme nicht auszuhalten. Sie war bei SKY und angeblich sehr gut ( kann ich nicht beurteilen, habe kein SKY).
Die Frau geht mir derartig auf den Senkel, dass ich dieses Sedlaczek/ Schweinsteiger Gehampel wegschalte
Frau S. Ist eine sehr überhebliche Selbstdarstellerin. Ihr endloser Wortschwall und dieses ständige Winden unerträglich. Wir schalten in der Zwischenzeit wenn möglich auf einen anderen Sender oder schalten den Ton aus. Keinerlei Respekt vor ihren Interviewpartnern, wenn die Antwort der Dame nicht passt wird sie pampig.
Hier sollten sich die meisten Männer ein Beispielnehmen.
Zielgerichtet und direkt ohne unfreundlich zu sein.
Tolle Frau
Frau E.S. ist mir persönlich unangenehm. Sie hat keine Distanz, ist keine Reporterin, stellt keine Fragen. Sie weiß schon alles! Sie tritt auf als eine peinliche Klugscheisserin. Fremdschämen pur.
Nicht nur beim Fußball, auch in der Ratesendung ist die kaum zu ertragen. Wir armen unwissenden Scheisserlein. Sie steht darüber, informiert nicht, sondern doziert! Diskutiert nicht, sondern schüttet ihr abgelesenes Wissen vor uns aus.
Gibt es keine Vielfalt an Moderatoren? Für jeden Geschmack etwas? Muss es andauernd sie sein?
Bärenstarke Esther Sedlaczek!
Kritische und dennoch dennoch sachliche Interviewführung.
Lässt die anderen Quotenfrauen (Wellmer, Scharf, Müller-Hohenstein …) ganz alt aussehen.
Großartig!
Die Frau ist unprofessionell, penetrant, respektlos, hemmungslos frech und insgesamt fehl am Platz.
Was bildet die sich ein, sofort nach dem Spiel gegen Costa Rica, sowohl den Bundestrainer als auch Oliver Bierhoff auf deren jeweilige Zukunftsaussichten anzusprechen. Dann der Versuch, das Scheitern der Deutschen Mannschaft irgendwie krampfhaft mit der Bindendiskussion zu verbinden zeigt weder Intelligenz noch Sachverstand.
Die Art der Fragestellung, ist weder sachlich noch zielführend. Wie eine Krähe die am Straßenrand auf ein totes Tier einpickt. Die Gäste sind zum Glück profis und lassen es über sich ergehen.
Geht gar nicht !! Vollkommen fehl am Platz. Sehr eingebildet und hochnäsig.
Sehr arrogant, ungeschult, kein Feingefühl, kein Style, geht über Leichen, kein Respekt ihrem gegenüber und eine sehr große Klappe
Reine Katastrophe,
die Fragen zwischen Bundestrainer und Schweinsteiger nicht angemessen und sehr arrogant. Sehr eingebildet und hochnäsig.
Es gibt bessere Sportmoderatoren!!!
Widerwärtig
Sie redet viel zu scnell, dabei wird die Simme sehr schrill.
Fürchterliche Dame
Eine der wenigen fähigen Fußballreporterinnen. Sie spricht flüssig und mit eine angenehme Stimme, ganz im Gegensatz zu dem Gestammel von Jessy Wellmer oder dem hysterischen Gekreische von Claudia Neumann.
Leider sieht man nur noch Frauen beim Männerfußball moderieren oder eben glattgebügelte Mainstream Journalisten ( Voss, Breyer, Kerner ).Ein weiterer Pluspunkt von Frau Sedlaczek ist das sie eben genau nicht wie von der Leserin geschrieben (Leichtathletik EM im August)permanent gendert. Zuschauer sind wir alle, ob männlich oder weiblich da muss man so einen Quatsch nicht mitmachen. Einfach nur lachhaft eine Moderatorin an so etwas zu messen.Das macht sie in meinen Augen noch sympathischer. Leider wird man sowieso permanent nur mit One Love Binde und Kritik an Katar in den öffentlich-rechtlichen konfrontiert.
Weiter so Esther, sind sind in jeder Hinsicht top ‼️.
Ich empfinde diese Dame als unangenehm. Sie guckt in die Kamera, als wolle sie mich fressen und wirkt auf mich auch sonst nur distanziert und empathielos
Sympathisch, gut aussehend und souveräne Moderation. Jessy sollte sich das mal ansehen, wie das geht!
Leider hat Frau Setlazek bei ihrer Moderation vergessen, das auch Frauen die Fernsehübertragung verfolgen, oder warum hat sie immer nur "Zuschauer" angesprochen? Hier hätte sie an ihren freien Tagen mal die EM Übertragung im ZDF ansehen sollen. Vorbindliche Motration von Frau Müller-Hohenstein, die immer "Zuschauerinnen und Zuschauer" angesprochen hat. Großer Minuspunkt für die Moderation von Frau Setlacek. Anscheinend hat sie keine Ahnung von Gendern. Entweder sie macht es richtig, oder sie spricht niemanden an.
Bei Sky ausgebildet hat sich
das ARD mit Frau Sedlaczek vortrefflich bereichert und Frau Wellmer hoffentlich dauerhaft verdrängt.
Wäre toll, wenn das ZDF nachziehen könnte und sich zum Beispiel eine Laura Papendick für die unerträgliche Frau Neumann angelt
Eine sehr angenehme und kompetente Moderatorin. Sie gehört zur Spitzenklasse. Flüssige Sprache ohne Stotterei oder Stammelei.
Kompetentes Fachwissen sympathisch vorgetragen. Es ist sooooo angenehm, wenn endlich jemand ohne ähm auskommt. Bitte mehr von ihr und Michael Antwerpes.
Auch diese Moderagtorin reiht sich in die der ARD und des ZDF ein und bringt es wohl nicht fertig in ganzen Sätzen zu reden ? Da wird ein Spiel angekündigt und nahtlos hängen die Moderatoren halb verschluckend und schludrig den Vor und Zunamen dessen der das Spiel kommentiert als Schluß an.
Wo wird solcher Blödsinn gelehrt ? Wann hört der von irgendeinem Kollegen übernommene Quatsch endlich auf ? Seid ihr denn alle des Deutschen nicht mehr mächtig oder habt in der Schule/im Studium nicht aufgepasst ?? Arme deutsche Sprache, wie wirst du vergewaltig.
Endlich kommt sie wieder, DFB - Pokal mit ihr und Schweinsteiger. Hoffentlich lange Erholung von Frau Wellmer.
Esther und Lea Wagner sind die positivsten weiblichen Erscheinungen im Sport-TV.
Die dunkle Seite des Modes sind für mich Wellmer, MüHo und Neumann (Kommentatorin).
Die Dame versteht es, eine angenehme Atmosphäre ins Wohnzimmer zu transportieren!
Wenn ich es richtig sehe, scheint Esther S. schwanger zu sein. Ich will nicht hoffen, dass dann "die Praktikantin" Jessy W. wieder öfter ran darf. Liebe Sportschau: Erbarmen mit den Fußball-Fans! Die viel bessere Lösung: Esther S. vom Wochenbett aus mit kreischendem Baby im Arm moderieren lassen …
Na also Herr Balkausky, geht doch! Mit Esther S. haben Sie ja bewiesen, dass es fähige Moderatorinnen gibt. Also gehen Sie doch bitte auch den nächsten Schritt und lassen Frau Wellmer nicht mehr ans Ruder.
Frau Sedlaczek ist sympathisch, authentisch und kann gut sprechen, keine 1000 ähms usw.
Solche Frauen möchten wir im Fernsehen sehen. SIE sollte Olympia und WM usw. moderieren dürfen, am besten zusammen mit Michael Antwerpes.
Sehr sympatisch, angenehm und kompetent.
Kurzweilige, freundliche, flüssige und unaufgeregte Moderation aus einem Guss, hohe Sprachsicherheit, kein affektiert- dümmliches Wellmer- Gehabe oder KMH- Wort zum Sonntag.
Esther ist keine Frau für die Quote, sondern gehört in die erste Moderatorenliga. Man kann nur hoffen, dass der Staatsfunk sie mit einem langfrsitigen Vertrag ausgestattet hat.
Esther S. ist hier in der Sportschau genau die Richtige Frau!
Sehr sympatisch ohne blöde Kommentare!
Die Wellmer ist Welten davon entfernt!
Danke Sportschau, dass Ihr uns offensichtlich erhört habt und uns auf der Frauenseite nun mit Julia Scharf und Esther Sedlaczek zwei Moderatorinnen bietet, die beide absolut kompetent und dabei extreeem sympathisch sind - eine echte Wohltat für das Wellmer-geplagte Fußballvolk. Dass die grottenschlechten Wertungen für Wellmer bei weitem nicht alle frauenfeindlich waren und sind, kann man eindrucksvoll an den deutlich besseren Bewertungen für die anderen beiden genannten Moderatorinnen ablesen (sowie an den ähnlich schlechten Bewertungen für den anderen Micky Maus-Moderator des dt. Fernsehens, Wolff-Dieter Fuss). Und Frau Wellmer kann ja künftig gerne Rodeln mit dem Hackl-Schorsch oder sowas kommentieren …
Super, endlich hat man wieder Bock auf die Sportschau.
Frau Sedlaczek ist unaufgeregt, souverän, kompetent und ohne albernes
Getue.
Hoffentlich geht es in Zukunft ohne Frau Wellmer in der Sportschau und anderen Sportveranstaltungen weiter.
Endlich mal eine sympathische .. Esther.
Kann sich J. Wellmer eine Scheibe abschneiden.
Kein Profiliergehabe. Angenehm.
Geht doch wie man sieht Frau Wellmer.
Endlich kann ich wieder Sportschau gucken. Nun muss noch Jessy W. auf eine Kindersendung verholt werden und dann sind wohl viele glücklich.
Moderatorin mit flüssiger Aussprache ohne Wellmer-Ähhs und Ähhms…
angenehm ungekünstelt und natürlich, keine bemühten und schwergängige Witzchen, einfach mal ne Sportschau wegmoderiert, geht doch….
Danke Esther!
Frau Sedlaczek anmoderierte das Spiel SC Weiche Flensburg gegen Holstein mit der Bemerkung, es gibt nicht NUR ein Handballduell Flensburg gegen Kiel, sondern auch im Fußball.
Mit der Bemerkung, da oben im Norden, werde auch Fußball gespielt, beleidigt sie meine Heimat.
Da oben ist Schleswig-Holstein, die Wortwahl ist abfällig und völlig deplatziert. Kommt diese Formulierung von ihrem vorherigen Arbeitsplatz, wo man salopper sprechen konnte? Oder wollte sie damit nur Aufmerksamkeit erreichen? In der ARD sind solche Begriffe jedenfalls fehl am Platz.
Eine Entschuldigung bei Ihrem Auftritt ist angebracht.
MFG Norbert Tripmaker
Was für eine angenehm entspannte Moderation! Ich hoffe, dass Frau Wellmer sich das gut angesehen hat und nun weiß, wie das geht. Keine doofen Witze, keine Eitelkeiten - bravo und bitte weiter so!!!
Ach du meine Güte! Kann man noch schlechter angezogen sein? Zum Abgewöhnen! Ehrlich, Leute, muss das wirklich sein, dass man eine Frau so in Szene setzt, nur um "political correctness" und "Gender Liberalität" vorzutäuschen? Ich frage mich, wem gefällt das, wer will das sehen? Soll das "tough" sein? Tut das wirklich Not? Ich glaube eher, wir sind da auf einem ganz übel verhärteten Holzweg!
Können wir nicht einfach mal wieder "ganz normal", sachlich und frei von Gender- oder sonstigem künstlich aufgeblasenem Wahnsinn, Berichterstattung haben?
Es tut mir leid, aber sowas kann ich mir nicht länger zumuten, da schaue ich ja lieber noch "Großstadtrevier"… hrrr hrrr hrrr….
Mit Abstand die Beste Frau im Fußball. Kenne sie noch von SKY und da war sie echt Super!!.Dieses komische ARD Format finde ich allerdings albern
Leider hat sich E.S. in kürzester
Zeit auch.zur Plappermaus nach Vorbild Jessy Wellmer entwickelt.Hoffentlich.ändert sich das wieder. Sie hatte es bei Sky doch viel besser gemacht.
Schade, bei sky hat sie es besser gemacht.Bitte keine zweite Jessy Wellmer. Die flapsige Selbstdarstellung a la Wellmer hat sie doch gar nicht nötig.Sie hat auf jeden Fall mehr Fachwissen.
Bei Sky hat sie mir eigentlich super gefallen, ein paar Monate bei der ARD schon am abbauen? Bitte nicht!