Christina Graf ist eine ehemalige Fußballspielerin und Sportreporterin. Sie begann ihre Karriere als freie Mitarbeiterin bei Radio Siegen und arbeitete später für RTL/n-tv in der Sportredaktion. Sie studierte Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Im Jahr 2012 gewann sie den Wettbewerb „Wir suchen deine Stimme“ beim PayTV Sender Sky.
Highlights: Als erste Frau kommentierte sie am 3. Februar 2013 ein Spiel der zweiten Fußball-Bundesliga live im Fernsehen (Jahn Regensburg gegen Hertha BSC). Das war der Startpunkt für eine erfolgreiche Karriere als Sportreporterin. Nach Jahren bei Sky wechselte sie wieder zurpck zu den öffentlich-rechtlichen und kommentiert dort seit 2022 Frauen-Fußball-Länderspiele in der Sportschau. Ebenfalls kommentierte sie die Spiele der Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar in der ARD.
Diese Kommentatorin möchte ich nicht mal als Weckton. Unmöglich und schrill. Schade um das interessante Fußballspiel. Daher wie immer ohne Ton.
Wir bezahlen jeden Monat unsere Gebühren an die Öffentlichen und müssen uns das immer antun.
Unerträglich
Frau Graf hat eine extrem unangenehme Stimme.
Man ist ständig versucht, umzuschalten.
Sehr schade, wenn man sich auf ein interessantes Fussball Spiel freut und die Kommentatorin ertragen muss.
Mittlerweile werden Frauenfussballspiele ausschließlich von Frauen, die der Männer aber mindestens zu 50 % von Frauen kommentiert. Es geht hier um einen merkwürdigen Proporz, aber die Qualifikation scheint gleichgültig. Die Meinung der Zuschauer ist unwichtig, es wird durchgesetzt, in der ARD, wie auch im ZDF. Frau Graf kommentiert ein Spiel, als wenn es das Vorlesen eines Telefonbuchs ist, Analyse gibt es keine und die Beurteilung der Spielszenen ist leider oft falsch.
Da hat man keine Lust mehr auf Fußball wenn eine kreischende Stimme kommentiert. Zum Glück auf Sky Premierliga und der Abend ist gerettet .
Eine Schande für den Männerfußball
Frau Graf kann auch " normal" und angenehm sprechen. Die Stimme schwankt zwischen schrill und laut, laut und leise, hoch und tief. Das ist auf Dauer unerträglich, ein Zuhören kaum möglich, da teilweise stockend und langgezogen die Worte gesprochen/geschrillt werden. Teilweise aus dem Kehlkopf gepresst. Ich muss teilweise auf stumm schalten, damit ich das Spiel in Ruhe sehen kann. Keine andere Kommentator:in spricht so nervig und seltsam. Fällt das nur mit auf?
Ganz schlecht
Leider hat die ARD entschieden, uns heute Abend wieder mit einer schrillen und kreischenden Stimme den Abend zu "versüßen". Ich werde zwar das Spiel sehen, allerdings ohne Ton.
Sorry, wer hat die Frau an das Mikro gelassen.
Beim 1/2 Finale heisst der Xavi Simons (spricht man fast wie im Deutschen aus, nur mit einem etwas schärferen S) bei Ihr konsequent: Ssimmens. Hä? IKst der jetzt Engländer?
der Torschütze zum 2:1 heißt bei ihr "Wettkinns" …spricht man Watkins so aus? Oder ist das Werbung für einen Wettanbieter? Was soll das?
In einem anderen Spiel sprach sie von der "ersten Ecke" da waren es aber schon drei.
Die Frau hat offensichtlich keine Fähigkeit ein Spiel zu kommentieren weil sie sich nicht einmal vorbereitet. Wenn man nicht einmal die Namen der Spieler richtig aussprechen kann …
aua. Tut weh zuzuhören
absolut grottig
Was für eine Zumutung!!
Auf Biegen und Brechen werden dem Zuschauer jetzt diese Weiber "vorgesetzt" - in der ARD die Graf im ZDF die Neumann und immer sind die Zuschauer die Dummen, Ungebildeten u. v. a. m.
Gott sei Dank moderiert Frau Graf nicht das Endspiel am Sonntag. Da hat man sich als Zuschauer gefreut, dass das Endspiel von der ARD übertragen wird aber man hat dabei nicht daran gedacht, dass evtl. Frau Graf kommentiert. Aber wie ich gesehen habe, kann Frau Graf dieses Spiel (ebenso wie ihre Kollegin vom ZDF) nicht versauen/verderben/zerreden.
Schlechteste Moderstorin aller Zeiten diese Frau Graf.Weg mit ihr.
Die Stimme von dieser Frau ist eine große Belastung und hat uns (erneut) den halben Fussballabend vermasselt.
Gott sei Dank, das Spiel ist zu Ende. Eine Verlängerung mit dieser Kommentatorin wäre unerträglich. Eine solche Stimme sollte nicht kommentieren.
Unmögliche Moderatorin.Die Stimme ist nur ein Gelaber.Niemand will diese Frau hören.Ich schalte immer den Fernseher ab, wenn sie faselt.Und dafür muss man noch Gebühren zahlen.Unverschämtheit.
Warum nur. Mit ihrer Inkompetenz und dem genuschel macht sie jedes moderierte Spiel kaputt.
Man fragt sich warum diese Frau moderieren darf .einfach schrecklich,erzählt ohne Pause,Stimme furchtbar
Fußball schauen macht somit kein Spaß
Ihre Stimme ist nicht zu ertragen und dann hört sie sich noch gerne reden.
Habe den Ton erst abgeschaltet dann auf anderen Anbieter gewechselt
Ich schließe mich auch der Mehrheit an.
Ger wenn man kommentiert sollte man auf die Leute hören die sowas auch gucken.
Jeder andere wäre gefeuert worden.
Graf und Broich:
Schnarzen und Nuscheln
Es ist zum Kotzen!!!!
Spiel und Moderation grausam.. ich bin raus!
Das Geleier ist unerträglich
Sie nuschelt nur monoton vor sich hin. Schafft es nicht im Geringsten die Zuschauer mitzunehmen
Warum auch … sie bekommt Ihr Geld von uns auch so
Es ist traurig
Nur mal so !!! Ich bin auch eine Frau. Ute
So eine schlechte Kommentierung eines Fußballspiels habe ich noch nie gehört.
Fängt an mit der Betonung, was gesagt wird und die *pure Begeisterung* die sie an den Tag legt.
Geht einfach gar nicht.
Da hilft auch die "Frauenquotenaufrechterhaltung" nicht.
Muss sich immer profilieren
Sorry…….die Stimme passt gar nicht Die Zwischenkommentare mangelhaft.
Ununterbrochen am Quasseln, meist überflüssig, weil man selbst sieht.
Oder: "Die Zuschauer quittieren das mit Pfiffen" oder "Ja, Bellinham durchgezogen, dafür gibt's Gelb"
Sollte sich darauf beschränken, Spielernamen zu nennen.
So schlimm wie Claudia Neumann im ZDF.
Ist doch Sch. mit den Quotenfrauen.
Die Claudia Neumann der ARD, nicht zu ertragen!!!!
Gerne würde ich die Stadionatmosphäre genießen, Erträge aber die Stimme von Christina Graf nicht. Auch wenn ich eine Frau bin, kann ich die Erfüllung der Frauenquote nur selten befürworten
Schlicht und einfach gesagt, da vergeht einem der Fußball. Einzige Alternative, den Ton ausschalten. Diese Stimme passt einfach nicht zu einem Fußballspiel und man verliert die Lust am Spiel. Bitte gibt der Frau einen anderen Job.
Kann ihr mal jemand endlich das Mikro wegnehmen?
Frau Graf kann wirklich nichts für ihre Stimme. Aber das müssen doch auch die Verantwortlichen (Chef) bemerken und entsprechend handeln.
Aber was passiert? Nichts!
Die denken doch - was juckt mich es wenn Paul und Co. sich ärgern.
Wir, als ARD , stehen nicht im Wettbewerb. Unser Geld bekommen wir sowieso über die Zwangsabgabe. Ups! ich meinte Rundfunkgebühren.
Deswegen sind Kommentare sinnlos.
Frau Graf wird uns noch lange beschallen.?♂️
Diese Stimme ist UNERTRÄGLICH!!!
Der Inhalt der Kommentare ist okay ,aber zu viel geredet und mit unangenehmer Stimme
Das langweilige Spiel passt zu Fachkenntnis und Stimme von Frau Graf!!!!
Bitte auswechseln, ich schalte jetzt ab. ?
Kleiner Tipp: Ändert die Audiosprach!
Gut, Claudia Neumann die Frauenquote vom ZDF ist das unfähigste unter den deutschen Kommentatoren, der Zwangsgesponsorten. Wobei Frau Graf irgendwie in einem Verwandschaftsverhältnis zu Frau Neumann stehen muss. Die Stimmen beider sind ähnlich ätzend . Was sollen diese schwülstigen Vergleiche zu irgendwelchen Lebensereignissen. Sie soll es doch einfach lassen diese fachlich von Hauptschulniveau getragenen Analysen zu bringen.Echt schön wenn Sie mal stumm ist. Traurig nur was die Gebührenschmarotzer ihren Zusehern an Kommentatoren vorsetzen.
Ganz schlimm diese Stimme. Unangenehm.
Ich würde gern den Ton abschalten, aber dann fehlt die Atmosphäre aus dem Stadion. Also muss ich mir das wieder antun. Und muss noch dafür bezahlen.
Informativ, sachlich unaufgeregt, eine Kommentatorin,der man gern zuhört.?
Es ist leider die Stimme von Frau Graf und eine übertriebene Einflussname bzw. Kommentierung.
Wir können es sehen Frau Graf man muss nicht immer sagen wann die Tore gefallen sind und wie lange das Spiel noch geht.Hoffentlich versaut sie uns nicht am Sonntag auch noch das Endspiel.
Die quäkende, nuschelnde Stimme der Graf geht gar nicht. Fängt Sätze an und führt diese teilweise nicht zu Ende. Da gibt es doch bestimmt auch bei der ARD kompetentere Kommentatoren?. Bei dieser EM haben wir bei der Graf jedenfalls den Ton auf lautlos gestellt
Unerträglich, Palaver, man möchte am liebsten ohne Ton das Spiel ansehen ?
Fürchterlich was tun uns ARD und ZDF an
Die Kombination aus Graf und Broich ist eine absolute Zumutung, die nicht zu ertragen ist. Wie ideenlos ist die ARD? So geht man nicht mit Beitragszahler der ARD um.
Die Stimme ist unerträglich. Wenig Hintergrundwissen, zu sachlich
Viel schweigen, viel kommentieren was man sowieso schon sieht, Aufzählen von Spielernamen..keine Emotionen..einfache pure langeweile