Der in Wien geborene Béla Andreas Réthy (* 14. Dezember 1956) ist ein deutscher Sportreporter, der die Fans teilt: Von grandiosen und prämierten Momenten der TV-Geschichte bis zu unterirdischen Kommentatoren-Leistungen, hat der seit 1987 beim ZDF aktive Journalist alles im Peto. Sprachlich bewandert (Deutsch, Ungarisch, Portugiesisch, Englisch, Französisch und Spanisch) ist er seit 1991 als Live-Fußballkommentator und wird vom Zweiten Deutschen Fernsehen bei den wichtigsten Top-Spielen, aber auch Spielzusammenfassungen eingesetzt.
Highlights:
- Start 1991 mit der Live-Reportage der U16 DFB-Auswahl gegen Irland
- Live- Kommentator bei der EM 1996, WM 2002, EM 2004, WM 2006, der EM 2008, der WM 2010, der EM 2012, der WM 2014, darunter zahlreiche Endspiele.
- Moderation trotz Bildausfall beim Halbfinale der EM 2008 zwischen Deutschland und der Türkei
- Moderation bei der Regenunterbrechung bei der EM 2012 zwischen der Ukraine und Frankreich
- DFB-Pokalspiele
- Championsleague
- Olympia 2012 (Hockey)
- Auszeichnungen:
- 2006: Herbert-Award in der Kategorie Bester TV-Livekommentator
- 2008: Herbert-Award in der Kategorie Emotionalste Reportage (Publikumspreis)
- 2008: Herbert-Award in der Kategorie Bester Sportkommentator
Allgemeine Kritik:
- Langweiliger Kommentatorenstil
- Moderation mit Fehlern
- kommentatorisch nicht immer auf der Höhe des Spielgeschehens