Fotos, Bilder 2025 UCI Track Cycling Nations Cup Konya Türkei

R Updated 19 März 2025
Fotos und Bilder 2025 UCI Track Cycling Nations Cup Konya Türkei

Vom 14. bis 16. März 2025 fand im Konya Velodrome in der Türkei die fünfte Ausgabe des UCI Track Cycling Nations Cup / UCI Bahnradsport-Nationencup 2025 statt. Es war das erste internationale Großereignis in der modernen Arena, die erst 2022 eröffnet wurde. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen der Nations' Cup aus mehreren Runden bestand, wurde 2025 nur eine einzige Runde ausgetragen. Diese Änderung führte zu Anpassungen der Qualifikationskriterien für die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2025.


Zuerst - hier findest Du alle Fotos. Alle Fahrer und Wettbewerbe sind aufgelistet

Übersicht Deutsch > UCI Bahnradsport-Nationencup 2025

Overview English > UCI Track Cycling Nations Cup 2025


Wettbewerbe und Ergebnisse UCI Track Cycling Nations Cup / UCI Bahnradsport-Nationencup 2025

Der Nations' Cup umfasste eine Vielzahl von Disziplinen für Männer und Frauen. Hier sind die Sieger der einzelnen Wettbewerbe:​

Männer

Sprint

  • 🥇 Matthew Richardson (Großbritannien)

  • 🥈 Harry Ledingham-Horn (Großbritannien)

  • 🥉 Rayan Helal (Frankreich)

Keirin

  • 🥇 Muhammad Shah Firdaus Sahrom (Malaysia)

  • 🥈 Sébastien Vigier (Frankreich)

  • 🥉 Shinji Nakano (Japan)

Omnium

  • 🥇 Yanne Dorenbos (Niederlande)

  • 🥈 Ashlin Barry (USA)

  • 🥉 Kazushige Kuboki (Japan)

Ausscheidungsfahren

  • 🥇 Jules Hesters (Belgien)

  • 🥈 Noah Wulff (Dänemark)

  • 🥉 Tim Wafler (Österreich)

Teamsprint

  • 🥇 Großbritannien (Harry Ledingham-Horn, Harry Radford, Matthew Richardson)

  • 🥈 Japan (Yoshitaku Nagasako, Yuta Obara, Kaiya Ota)

  • 🥉 Australien (Daniel Barber, Ryan Elliott, Leigh Hoffman)

Mannschaftsverfolgung

  • 🥇 Australien (Liam Walsh, Blake Agnoletto, Joshua Duffy, James Moriarty, Oliver Bleddyn)

  • 🥈 USA (Ashlin Barry, David Domonoske, Graeme Frislie, Anders Johnson)

  • 🥉 Neuseeland (Tom Sexton, Marshall Erwood, Keegan Hornblow, Nick Kergozou)

Madison

  • 🥇 Spanien (Sebastián Mora Vedri, Albert Torres Barceló)

  • 🥈 Niederlande (Vincent Hoppezak, Yoeri Havik)

  • 🥉 Belgien (Jules Hesters, Noah Vandenbranden)

Frauen

Sprint

  • 🥇 Yuan Liying (China)

  • 🥈 Alina Lysenko (Autorisiert neutrale Athletin)

  • 🥉 Hetty van de Wouw (Niederlande)

Keirin

  • 🥇 Mathilde Gros (Frankreich)

  • 🥈 Veronika Jabornikova (Tschechien)

  • 🥉 Mina Sato (Japan)

Omnium

  • 🥇 Ally Wollaston (Neuseeland)

  • 🥈 Lisa van Belle (Niederlande)

  • 🥉 Valeria Valgonen (Autorisiert neutrale Athletin)

Ausscheidungsfahren

  • 🥇 Yareli Acevedo (Mexiko)

  • 🥈 Lisa van Belle (Niederlande)

  • 🥉 Mizuki Ikeda (Japan)

Teamsprint

  • 🥇 Niederlande (Kimberly Kalee, Hetty van de Wouw, Steffie van der Peet)

  • 🥈 Großbritannien (Lauren Bell, Rhian Edmunds, Lowri Thomas)

  • 🥉 Deutschland (Lea Friedrich, Pauline Grabosch, Clara Schneider)

Mannschaftsverfolgung

  • 🥇 Deutschland (Messane Brautigam, Franziska Brausse, Lisa Klein, Laura Sussemilch)

  • 🥈 Neuseeland (Emily Shearman, Bryony Botha, Samantha Donnelly, Prudence Fowler, Ally Wollaston)

  • 🥉 Australien (Maeve Plouffe, Keira Will, Claudia Marcks, Sophie Edwards, Sally Carter)

Madison

  • 🥇 Dänemark (Amalie Dideriksen, Ellen Hjøllund Klinge)

  • 🥈 Deutschland (Messane Brautigam, Lea Lin Teutenberg)

  • 🥉 Neuseeland (Samantha Donnelly, Emily Shearman)


Hier findest Du alle Fotos:

Übersicht Deutsch > UCI Bahnradsport-Nationencup 2025

Overview English > UCI Track Cycling Nations Cup 2025


Gesamtwertung der Teams UCI Track Cycling Nations Cup / UCI Bahnradsport-Nationencup 2025

Die Gesamtwertung basierte auf den in den einzelnen Wettbewerben erzielten Punkten. Australien führte die Rangliste mit 10.666 Punkten an, gefolgt von Deutschland mit 9.290 Punkten und Japan mit 8.733 Punkten.

Medaillenspiegel UCI Track Cycling Nations Cup / UCI Bahnradsport-Nationencup 2025

Die Niederlande standen an der Spitze des Medaillenspiegels mit insgesamt sechs Medaillen, darunter zwei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille. Großbritannien folgte mit vier Medaillen (zwei Gold, zwei Silber), während Neuseeland eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen errang.

Fotos: (c) frontalvision.com

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Hast du schon ein Konto?
Kommentare