- Radsport Magazin
- Alle Fotos SIXDAYS Weekend Berlin / Berliner Sechstagerennen 2025
Alle Fotos SIXDAYS Weekend Berlin / Berliner Sechstagerennen 2025
Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand das SIXDAYS WEEKEND in Berlin statt. Es war das 112. Berliner Sechstagrennen mit insgesamt 12 Ausdauer-Teams sowie 6 Sprinterinnen und Sprinter, die für reichlich Action auf dem 250-Meter-Oval sorgten.
Wir haben in unserer Bildagentur alle Fotos von den beiden Tagen zum direkten Download.
www.frontalvision.com/de/bilder/berliner-sechstagerennen/
www.frontalvision.com/images/sixdays-berlin/
Das Beste: Mit dem Code SIXDAYS im Warenkorb („Gutschein hinzufügen“) erhältst Du bis zum 4. Februar 2025 25 % Rabatt auf alle Fotos zusätzlich zum bestehenden Mengenrabatt!
Das waren das Sixdays Weekend Berlin / das Berliner Sechstagerennen 2025
Vor heimischen Publikum haben Roger Kluge und Theo Reinhardt im mit 8.000 Zuschauern ausverkauftem Berliner Velodrom das SIXDAYS Weekend 2025 gewonnen. In einem packenden Finale setzten sich die zweifachen Berlin-Sieger mit 176 Punkten gegen die Niederländer Yoeri Havik/Philip Heijnen (167 Punkte) und die Italiener Elia Viviani/Michelle Scartezzini (163 Punkte) durch.
Für Reinhardt, der auf eine beeindruckende Karriere mit zwei Weltmeister- und drei Europameistertiteln zurückblickt, hätte es keinen besseren Abschied geben können: Der 34-Jährige verabschiedete sich mit einem letzten großen Sieg aus dem aktiven Radsport.
Roger Kluge und Theo Reinhardt sicherten sich damit nach ihren Erfolgen 2019 und 2023 ihren dritten Gesamtsieg beim Berliner Sechstagerennen.
Spannendes Finale mit dramatischem Ausgang
Mit fünf Punkten Rückstand auf die führenden Italiener Viviani/Scartezzini (82 Punkte) gingen Kluge und Reinhardt (77 Punkte) in den entscheidenden Abend. Auch das niederländische Duo Havik/Heijnen (68 Punkte) hatte noch Chancen auf den Gesamtsieg.
Nach den ersten Disziplinen des Abends vergrößerte sich ihr Rückstand zunächst leicht, doch im Derny-Rennen kämpften sich Kluge und Reinhardt wieder heran. Die endgültige Entscheidung fiel in der großen Jagd über 120 Runden mit dem besseren Ende für Kluge und Reinhardt.
Ein Abschied mit Gänsehautmomenten
Der emotionale Höhepunkt des Abends ereignete sich bereits eine Stunde vor dem Finale, als Theo Reinhardt unter stehenden Ovationen des Publikums verabschiedet wurde. Der Berliner beendet seine aktive Karriere und wird künftig als Trainer für den deutschen Radsportverband „German Cycling“ arbeiten.
Lea Sophie Friedrich und Mateusz Rudyk verteidigen Sprint-Titel
Im Frauen-Sprint setzte sich Lea Sophie Friedrich durch. Die achtmalige Weltmeisterin und Olympia-Zweite aus Paris verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr und gewann mit 101 Punkten knapp vor Emma Hinze (100 Punkte), die zuvor das Keirin für sich entschieden hatte. Pauline Grabosch (68 Punkte) komplettierte das Podium. Zusätzlich stellte Friedrich mit 13,154 Sekunden erneut einen Bahnrekord im Zeitfahren auf.
Auch bei den Männern verteidigte ein Titelträger seinen Sieg: Mateusz Rudyk, Olympia-Fünfter von Paris 2024, setzte sich mit 95 Punkten gegen den Cottbuser Maximilian Dörnbach (87 Punkte) und den Berliner Robert Förstemann (80 Punkte) durch.
Ein besonderes Highlight lieferte das Rahmenprogramm: Förstemann stellte gemeinsam mit seinem sehbehinderten Partner Thomas Ulbricht einen neuen deutschen Rekord im 500-Meter-Zeitfahren (fliegender Start) auf. Das Duo, das bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris Bronze gewann, absolvierte die Strecke in 25,970 Sekunden.
Wir haben in unserer Bildagentur alle Fotos von den beiden Tagen zum direkten Download.
Übersicht deutsch:
www.frontalvision.com/de/bilder/berliner-sechstagerennen/
Übersicht englisch:
www.frontalvision.com/images/sixdays-berlin/
Übersicht Tage:
> Tag 1 Sixdays / Berliner Sechstagerennen 2025
> Tag 2 Sixdays Weekend Berlin / Berliner Sechstagerennen 2025
Das Beste: Mit dem Code SIXDAYS im Warenkorb („Gutschein hinzufügen“) erhältst Du bis zum 4. Februar 2025 25 % Rabatt auf alle Fotos zusätzlich zum bestehenden Mengenrabatt!