In der zweiten Runde der Champions League Qualifikation kommt es zu einem überaus interessanten Duell: Der israelische Verein Hapoel Tel Aviv tritt gegen den bosnisch-herzegowinischen Klub Zeljeznicar aus der muslimisch geprägten Stadt Sarajevo an. Zeljeznicar Sarajevo konnte 2010 seinen bisher fünften Meistertitel einfahren – 1972 wurde Zeljeznicar Jugoslawischer Meister, 1998, 2001, 2002 und 2010 Bosnisch-herzegowinischer Meister. Hapoel Tel Aviv wurde bisher 12-mal israelischer Meister.
In der zweiten Runde der Champions League Qualifikation kommt es zu einem überaus interessanten Duell: Der israelische Verein Hapoel Tel Aviv tritt gegen den bosnisch-herzegowinischen Klub Zeljeznicar aus der muslimisch geprägten Stadt Sarajevo an. Zeljeznicar Sarajevo konnte 2010 seinen bisher fünften Meistertitel einfahren – 1972 wurde Zeljeznicar Jugoslawischer Meister, 1998, 2001, 2002 und 2010 Bosnisch-herzegowinischer Meister. Hapoel Tel Aviv wurde bisher 12-mal israelischer Meister.
Hapoel Tel Aviv trägt seine Heimspiele im 17.500 Zuschauer fassenden Bloomfield-Stadion in Jaffa aus. In der vergangenen Saison nahm Hapoel in der UEFA Europa League teil. In der 3. Qualifikationsrunde setzte sich der israelische Verein gegen den IFK Göteborg mit 3:1 und 1:1 durch. In den Play-offs wurde der tschechische Vertreter FK Teplice mit 2:1 und 1:1 aus dem Wettbewerb gekegelt.
Die Siegesserie ging flott weiter. In der Gruppe C wurde Hapoel vor dem Hamburger SV, Celtic Glasgow und Rapid Wien Tabellenerster. Vier Siege in sechs Spielen waren eine überaus gute Ausbeute. Im Sechzehntelfinale war dann allerdings Schluss. Das 0:3 bei Rubin Kasan brach dem Team das Genick, beim Rückspiel kam Hapoel nicht über ein 0:0 hinaus.
Zeljeznicar Sarajevo nahm dagegen in der letzten Saison nicht am Europapokal teil, da der Verein in der Saison 2008/09 nur Tabellenneunter wurde.
Als Bosnisch-herzegowinischer Meister trat Zeljeznicar Sarajevo zuletzt in der Saison 2002/03 in der Qualifikation der UEFA Champions League an. In der ersten Qualifikationsrunde setzte sich Zeljeznicar mit 3:0 und 1:0 gegen den isländischen Vertretet IA Akranes durch. In der zweiten Qualifikationsrunde ging es wieder hoch in den Norden. Dieses Mal wurde Lillestrom SK zweimal mit 1:0 geschlagen.
Schluss mit lustig war in der dritten Runde – der englische Verein Newcastle United war eindeutig eine Nummer zu groß. Newcastle setzte sich damals locker mit 1:0 und 4:0 durch.
Nach dem sensationell geholten Meistertitel 2010 nimmt nun Zeljeznicar einen erneuten Anlauf. Mit Hapoel Tel Aviv haben sie allerdings einen echt harten Brocken erwischt…