Noch ist schwer abzusehen, welche genauen Folgen der Abstieg in die 2. Bundesliga haben wird. Über 4.000 Dauerkarten gingen bei Hertha BSC bereits über den Tisch. Seit drei Wochen läuft der Dauerkartenverkauf, die Verkaufszahlen klingen durchaus ordentlich. Bisher wurden Tickets nur an bisherige Dauerkarteninhaber und Mitglieder von Hertha BSC abgegeben, der freie Verkauf beginnt am 16. Juni 2010. Die Dauerkarte für die kommende Zweitligasaison ist ab 99 Euro erhältlich.
Zum Vergleich: Die preiswerteste Dauerkarte für die zurückliegende Bundesligasaison war ab 115 Euro zu haben. Im letzten Sommer waren gut fünf Wochen nach offiziellem Verkaufsstart rund 10.000 Dauerkarten verkauft worden. Insgesamt gingen damals über 18.600 über den Ladentisch.
Bereits seit einer Woche läuft bereits der freie Verkauf beim Stadtrivalen 1. FC Union Berlin. Bereits das exklusive Vorkaufsrecht für Mitglieder und Dauerkarteninhaber der letzten Saison wurde dankend angenommen, bis Ende Mai wurden 1.250 Dauerkarten verkauft. Die 2.500 Dauerkarten der vergangenen Saison sollen definitiv übertroffen werden. Viele Fans haben bereits das Derby gegen Hertha BSC im Hinterkopf. Mit einer Dauerkarte hat man schließlich sein Ticket für dieses sportlich brisante Duell sicher.
Ganz so euphorisch ist man sicher bei Hertha BSC nicht, doch von Weltuntergangsstimmung ist nun auch nichts zu spüren. Es herrscht Aufbruchstimmung, und sollte die kommende Saison gut beginnen, so könnte sich recht bald wieder Euphorie breit machen. Der Berliner als solches ist nicht allzu nachtragend, schnell ist das sportliche Desaster in der Hinrunde 2009/10 vergessen. Vorausgesetzt es geht wieder nach vorn.