Terminierung der Bundesliga und 2. Bundesliga (12.03.2025)

Terminierung der Bundesliga und 2. Bundesliga (12.03.2025)

Die nächsten zeitgenauen Ansetzungen sind raus. Bekantgegeben wurden die Spieltage bis Spieltag 30 am Wochenende des 19. April.

DFL gibt weitere Termine bekannt (Stand 12.03.2025)

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die zeitgenauen Ansetzungen bis zum 30. Spieltag der Bundesliga und der 2. Bundesliga Saison 2024/2025  bekannt gegeben. Darum finden an Karfreitag keine Bundesliga-Spiele statt: Aufgrund des Feiertags am Karfreitag (18. April) finden an diesem Tag keine Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga statt. Stattdessen sind am 30. Spieltag in der Bundesliga drei und in der 2. Bundesliga fünf Partien auf Ostersonntag (20. April) terminiert. ​Die Spiele verteilen sich wie folgt:​

Bundesliga Ansetzungen und Terminierung

26. Spieltag

Freitag, 14. März 2025

20:30 Uhr: FC Augsburg – TSG Hoffenheim​

Samstag, 15. März 2025

15:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05​
15:30 Uhr: VfL Bochum – VfB Stuttgart​
15:30 Uhr: SC Freiburg – 1. FC Union Berlin​
15:30 Uhr: SV Werder Bremen – RB Leipzig​
18:30 Uhr: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt​

Sonntag, 16. März 2025

15:30 Uhr: Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen​
17:30 Uhr: VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund​
19:30 Uhr: FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim​

27. Spieltag

Freitag, 21. März 2025

20:30 Uhr: Eintracht Frankfurt – FC Augsburg​

Samstag, 22. März 2025

15:30 Uhr: RB Leipzig – VfL Wolfsburg​
15:30 Uhr: Borussia Dortmund – SC Freiburg​
15:30 Uhr: 1. FC Union Berlin – Holstein Kiel​
15:30 Uhr: TSG Hoffenheim – VfL Bochum​
18:30 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli​

Sonntag, 23. März 2025

15:30 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart​
17:30 Uhr: 1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach​
19:30 Uhr: FC Bayern München – SV Werder Bremen​

28. Spieltag

Freitag, 28. März 2025

20:30 Uhr: SC Freiburg – VfL Bochum​

Samstag, 29. März 2025

15:30 Uhr: FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach​
15:30 Uhr: Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen​
15:30 Uhr: 1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund​
15:30 Uhr: SV Werder Bremen – SC Freiburg​
18:30 Uhr: FC St. Pauli – 1. FSV Mainz 05​

Sonntag, 30. März 2025

15:30 Uhr: 1. FC Heidenheim – RB Leipzig​
17:30 Uhr: Eintracht Frankfurt – FC Bayern München​
19:30 Uhr: VfB Stuttgart – TSG Hoffenheim​

29. Spieltag

Freitag, 4. April 2025

20:30 Uhr: FC Augsburg – VfL Bochum​

Samstag, 5. April 2025

15:30 Uhr: SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach​
15:30 Uhr: RB Leipzig – VfL Wolfsburg​
15:30 Uhr: 1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen​
15:30 Uhr: SV Werder Bremen – VfB Stuttgart​
18:30 Uhr: Borussia Dortmund – FC Bayern München​

Sonntag, 6. April 2025

15:30 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim​
17:30 Uhr: 1. FC Heidenheim – Eintracht Frankfurt​
19:30 Uhr: FC St. Pauli – Holstein Kiel​

30. Spieltag

Freitag, 11. April 2025

20:30 Uhr: TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim​

Samstag, 12. April 2025

15:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig​
15:30 Uhr: VfL Wolfsburg – FC Augsburg​
15:30 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin​
15:30 Uhr: VfB Stuttgart – SV Werder Bremen​
18:30 Uhr: FC Bayern München – Borussia Dortmund​

Sonntag, 13. April 2025

15:30 Uhr: Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05​
17:30 Uhr: VfL Bochum – FC St. Pauli​
19:30 Uhr: Holstein Kiel – SC Freiburg

2. Bundesliga Ansetzungen und Terminierung

26. Spieltag

Freitag, 14. März 2025

18:30 Uhr: 1. FC Magdeburg – Hannover 96​
18:30 Uhr: SSV Jahn Regensburg – FC Schalke 04​

Samstag, 15. März 2025

13:00 Uhr: Eintracht Braunschweig – SSV Ulm 1846​
20:30 Uhr: 1. FC Köln – SV Darmstadt 98​

Sonntag, 16. März 2025

13:30 Uhr: 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth​
13:30 Uhr: SC Paderborn 07 – 1. FC Kaiserslautern​
13:30 Uhr: Preußen Münster – Fortuna Düsseldorf​

Montag, 17. März 2025

20:30 Uhr: Hertha BSC – SV Elversberg​

27. Spieltag

Freitag, 21. März 2025

18:30 Uhr: Hannover 96 – 1. FC Magdeburg​
18:30 Uhr: FC Schalke 04 – SSV Jahn Regensburg​

Samstag, 22. März 2025

13:00 Uhr: SV Darmstadt 98 – Eintracht Braunschweig​
20:30 Uhr: Fortuna Düsseldorf – Preußen Münster​

Sonntag, 23. März 2025

13:30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07​
13:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg​
13:30 Uhr: SV Elversberg – 1. FC Köln​

Montag, 24. März 2025

20:30 Uhr: SSV Ulm 1846 – Hertha BSC​

28. Spieltag

Freitag, 28. März 2025

18:30 Uhr: 1. FC Magdeburg – FC Schalke 04​
18:30 Uhr: SSV Jahn Regensburg – Hannover 96​

Samstag, 29. März 2025

13:00 Uhr: Hertha BSC – Karlsruher SC​
20:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf​

Sonntag, 30. März 2025

13:30 Uhr: Eintracht Braunschweig – SV Darmstadt 98​
13:30 Uhr: 1. FC Nürnberg – SV Elversberg​
13:30 Uhr: SC Paderborn 07 – SSV Ulm 1846​

Montag, 31. März 2025

20:30 Uhr: 1. FC Köln – SpVgg Greuther Fürth​

29. Spieltag

Freitag, 4. April 2025

18:30 Uhr: Hannover 96 – SV Elversberg​
18:30 Uhr: FC Schalke 04 – 1. FC Magdeburg​

Samstag, 5. April 2025

13:00 Uhr: 1. FC Nürnberg – Hamburger SV​
20:30 Uhr: 1. FC Köln – Hertha BSC​

Sonntag, 6. April 2025

13:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – Karlsruher SC​
13:30 Uhr: SSV Ulm 1846 – Eintracht Braunschweig​
13:30 Uhr: Fortuna Düsseldorf – SSV Jahn Regensburg​

Montag, 7. April 2025

20:30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07​

30. Spieltag

Freitag, 11. April 2025

18:30 Uhr: 1. FC Magdeburg – 1. FC Nürnberg​
18:30 Uhr: SSV Jahn Regensburg – Hannover 96​

Samstag, 12. April 2025

13:00 Uhr: Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig​
20:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg​

Sonntag, 13. April 2025

13:30 Uhr: SC Paderborn 07 – Fortuna Düsseldorf​
13:30 Uhr: SV Elversberg – SSV Ulm 1846​
13:30 Uhr: Hertha BSC – 1. FC Köln​

Montag, 14. April 2025

20:30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – FC Schalke 04

Die Spiele der Bundesliga werden freitags und sonntags live bei DAZN übertragen, während Sky die Partien am Samstag sowie in sogenannten „Englischen Wochen“ zeigt. In der 2. Bundesliga überträgt Sky alle Begegnungen, wobei die Spiele am Samstagabend zusätzlich live im Free-TV bei SPORT1 zu sehen sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar zu „Terminierung der Bundesliga und 2. Bundesliga (12.03.2025)“

  1. Ich finde cool, dass es Dortmund und Leverkusen im FreeTV gibt, zwar nur beim werbelastigen Sat1, aber besser als nix. Ein guter Start ins neue Jahr

Nach oben scrollen