Wann fand der torreichste Spieltag der Fußball-Bundesliga statt?
Der torreichste Spieltag der Bundesligageschichte war der 32. Spieltag der Saison 1983/84. Am 11. und am 12. Mai 1984 fielen insgesamt 53 Tore. Die meisten – insgesamt zehn – beim Spiel Offenbacher Kickers gegen Werder Bremen (3:7). Aber auch die Partie Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 05 Uerdingen (7:1) sowie 1.FC Köln gegen Borussia Dortmund und Bayern München gegen 1.FC Kaiserslautern (beide Partien 5:2) trugen zum Torreigen bei.
Glück für den Meister der Saison, den VfB Stuttgart, dass das Torverhältnis (+46) am Ende reichte. Die Schwaben wurden Erster vor den punktgleichen Hamburgern (+39) und Gladbachern (+33).
Der 32. Spieltag der Saison 1983/84 in der Übersicht:
Offenbacher Kickers – Werder Bremen 3:7
FC Nürnberg – Hamburger SV 1:6
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt 2:2
Eintracht Braunschweig – Fortuna Düsseldorf 4:1
SV Waldhof Mannheim – Arminia Bielefeld 0:2
VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen 2:1
Borussia Mönchengladbach – KFC 05 Uerdingen 7:1
1.FC Köln – Borussia Dortmund 5:2
Bayern München – 1.FC Kaiserslautern 5:2
Übrigens: Die wenigsten Tore – insgesamt 11 – fielen am 26. Spieltag der Saison 1989/90.
2 Kommentare zu „Torreichster Spieltag der Fußball-Bundesliga“