Mal wieder über 15.000 Zuschauer an der Essener Hafenstraße – davon eine Busladung aus Ingolstadt – und die meisten hätten sicherlich vor dem Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten aus der Audi-Stadt nur mit wenigen Highlights gerechnet. Immerhin kam der FC Ingolstadt mit acht Spielen ohne Niederlage ins Ruhrgebiet, gewillt die 2. Bundesliga nicht aus den Augen zu verlieren. RWE dagegen immer noch auf Programm Abstiegskampf 3. Liga gedrillt, trotz einer starken Serie in den letzten vier Wochen.
Rot Weiss Essen gegen Ingolstadt – Fotos und Spielbericht
Alle Fotos: > Bildagentur frontalvision.com
Kaum einer rechnete heute mit irgendetwas zählbaren. Ja vielleicht ein Pünktchen. Aber am Ende kam es anders. Zuerst die Fans auf der West, die das erste Highlight mit einer schönen Choreo und Botschaft vor dem Anpfiff setzten „RWE – Wir halten zusammen“ und dann die Mannschaft, die bis zum Ende kämpfte und sich die Standing Ovations am Ende verdiente.
Am Ende war es ein hartes Stück Arbeit bei der Zusammenhalt nötig war. Die Schanzer einer dieser knüppelharten Gegner in Liga 3, wo nicht nur die Krallen und Ellbogen ausgefahren wurden. Aber trotz aller Nickligkeiten, wenn der Hafenstraßenfußball einmal Fahrt aufnimmt und das Publikum die Mannschaft nach vorne peitscht, dann gibt es nix zu holen für den Gegner.
RWE zeigte von Beginn an eine konzentrierte Defensivleistung und auch die Portion Glück war dabei sowie ein glänzend aufgelegter Torhüter Jakob Golz der wie schon in den letzten Wochen sich erneut als sicherer Rückhalt erwies und viele Male mehrmals glänzend gegen die Ingolstädter parierte. Die erste Schlüsselszene ereignete sich in der 21. Minute: Nach einem Foul von Ryan Malone an Ramien Safi verwandelte Ahmet Arslan den fälligen Elfmeter eiskalt und brachte Essen mit seinem siebten Saisontreffer in Führung. Ingolstadt versuchte es nun auch und kam durch Zeitler zu einer Großchance. Glück für Essen. Der Schuss traf nur den Innenpfosten.
In der zweiten Halbzeit legte Essen früh nach. Ingolstadt war noch im Tiefschlaf, als in der 50. Minute Julian Eitschberger nach Vorarbeit von Martinovic mit einem präzisen Flachschuss auf 2:0 erhöhte. Der U20-Nationalspieler und Leihgabe von Hertha BSC feierte das sehr emotional unter anderem mit dem Essener Zeugwart Andreas Schröder.
Danach wurde das Spiel wilder und Ingolstadt drückte, während Golz parierte und auch das Aluminum Glück auf Seiten von RWE war. Auch auf der Gegenseite hätte Essen die Entscheidung früher klarmachen können, doch Ramin Safi und Dominik Martinovic vergaben eine Doppelchance. Man könnte auch von einer 1000 prozentigen Chance sprechen. Aber sie werden sicherlich noch netzen.
Am Ende durfte RWE nicht unverdient feiern und klettern mit jetzt 30 Punkten aus dem Tabellenkeller. Wer hätte das nach der katastrophalen Vorstellung in Aachen vor 4 Wochen (19. Januar) gedacht, das man aus den folgenden fünf Spielen vier Siege und ein Unentschieden holt. Essen hat einen Lauf und der sollte auch nicht Dortmund gestoppt werden. Am kommenden Samstag spielt RWE bei der U23 von Borussia Dortmund im Stadion Rote Erde und die Fans folgen. Der Gästeblock ist bereits ausverkauft. Aber der eine oder andere RWE Fan wird sicherlich im Heimbereich auftauchen.