MSV gegen RWE

MSV-Trainer Dietmar Hirsch: Respektlos nach Niederlage

Eigentlich sollte morgen ein Artikel zum Niederrheinpokalfinale erscheinen (wird es vielleicht noch), aber nachdem ich die Aussage von Trainer Dietmar Hirsch in einem Interview nach der Niederlage gegen Rot-Weiss Essen gelesen habe, mussten jetzt einfach ein paar Zeilen her. Egal zu welchem Verein man hält, das war einfach repektlos gegenüber dem Gegner. So behauptet er in aller Öffentlichkeit, dass die Essener Fans nicht den Support eingestellt hätten, nachdem es einen medizinischen Notfall gegeben habe. Das stimmt einfach so nicht. Ich war vor Ort, ich habe es gehört: Sie haben den Support eingestellt. Dies soll übrigens auch in der TV-Übertragung angemerkt worden sein, dass beide Fanseiten ruhig waren.

Das Schlimme daran ist aber, dass alle Medien vor allem aber die Deutsche Presse-Agentur dpa diese „Fake News“ einfach übernehmen ohne die Wahrheit und Echtheit der Aussage zu überprüfen und in die Welt für den nächsten Klick hinausposaunen.

Was war passiert: Das Derby war angerichtet, die Fans auf Höchsttemperatur. Choreos und Stimmung mehr als eines Niederrheinpokal-Finals würdig. Nur auf dem Rasen war es ein langweiliger Kick. Mitte der ersten Halbzeit wurde es merklich ruhig im Duisburger Fanblock der organisierten Fanszene, während  die anderen Zuschauer (Duisburger und Essener) noch Stimmung machten. Von meiner Position konnte ich sehen, dass es auf der Gegengerade im Oberrang des Duisburger Stadions einen medizinischen Notfall gab.

Kurz danach hatte sich die Meldung über einen Notarzteinsatz im ganzen Stadion verbreitet und die Essener Fans stellten ihren Support ebenfalls ein, was die Duisburger Anhänger mit Applaus belohnten. Trotz aller Rivalität, hier haben die RWE Fans sehr fair agiert, so wie es sich gehört. Ja, später haben die RWE Anhänger den Support fortgesetzt, aber auch die Duisburger Fans (nicht Ultras). Aber wahrscheinlich weil sie gar nicht informiert waren. Daraus einen Vorwurf zu machen ist absurd.

Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit vermeldete der Stadionsprecher, dass der Betroffene auf dem Weg ins Krankenhaus sei. Es gab Applaus von beiden Fanseiten und die Essener Fans setzten ihren Support fort. Dagegen nahm die aktive Duisburger Fanszene den Support nicht mehr auf, aber sehr wohl die anderen 22.000 MSV-Fans. Lautstark wurde das Heim-Team vor allem in den letzten zehn Minuten nach vorne gepusht, um nach der Essener 2:1-Führung vielleicht noch den Ausgleich zu erzwingen. Da war nix mit Stille. Vor dem Gästeblock konnte man die Duisburg Fans mehr als lautstark hören.

Warum Dietmar Hirsch nach dem Spiel zu dieser falschen Aussage im Interview kam, ist unerklärlich. Vor allem sein Empfinden über den scheinbar fehlenden Duisburger Support, mit als Entschuldigung für die Niederlage herbeizureden, weil man so seiner Meinung nach ein Auswärtsspiel gehabt hätte. Was soll man dazu sagen? Peinlich kann man dazu nur sagen. Ja vielleicht hat er sich über die Niederlage geärgert, es war ja auch emotional. Aber das gehört sich trotzdem nicht. Ebenso peinlich ist es von den Medien wie Reviersport, 3. Liga Online, N-TV oder Rheinische Post, diese Fake News ungeprüft zu verbreiten. Auch die dpa Deutsche Presse-Agentur, die sich das Motto gegeben hat „Den Fakten verpflichtet“, veröffentlicht über den Verteiler diese falsche Information.

Hallo Dietmar Hirsch, hallo Medien, hallo MSV: Die RWE Fans haben mehr als fair agiert und den Support eingestellt. Später, wie viele MSV Fans auch, diesen wieder aufgenommen. Das ist die Wahrheit.

Am Ende zählt aber vor allem, dass es dem MSV-Fan bald wieder gut geht. Gesundheit steht über allem.

Wir haben die Kommentarfunktion hier und auch bei Socal Media zu dem Thema geschlossen. Man kann sich denken warum, aber nochmal weil es wohl nicht ganz klar ist: Wir dulden keine Beleidigungen und persönliche verbale Angriffe (mit Androhungen körperlicher Gewalt) gegen uns oder egal gegen wen.

14 Kommentare zu „MSV-Trainer Dietmar Hirsch: Respektlos nach Niederlage“

  1. Na geht doch: Da sind sie die Doppelmolaristen des MSV. Am Samstag rumheulen wie traurig man ist und wie respektlos der böse böse RWE.

    Zack 24 Stunden: Alle Mann am Ballermann

    Glaubt Ihr Euch noch selber?

  2. Liebe MSVler warum die Doppelmoral? Ja ich finde es gut aus Respekt den Support einzustellen, aber der Vorwurf an RWE ist absurd. Wie sollen die von den medizinischen Notfall wissen und was der Fan hat, wenn andere MSVler gleichzeitig weitersingen?

    Vor der Nord ist vor dem Spiel einer umgeklappt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Trotzdem wurde die Choreo durchgezogen. Was sagt man dazu?

    3 Liga? Ja ich freue mich, aber nicht auf die Derbys, wenn das weiter im Raum steht. Der Verein sollte mal

  3. Man sollte tatsächlich bei der Wahrheit bleiben!
    Die Essener Kurve hat den Support eingestellt (wenn auch sehr spät). Danach war es für ca. 5 Minuten ruhig.
    ABER der Support wurde noch während der Maßnahme (Herzdruckmassage) wieder aufgenommen!

    1. Wenn Du es genau wissen willst, schaue Dir die TV Bilder an. Und überhaupt: Wie sollen die RWE Fans wissen was überhaupt passiert ist und wann was für eine medizinische Maßnahme durchgeführt wird? Es gab ja keine Durchsage.

      Wir standen mit mehreren Fotografen unterhalb des Geschehens und wussten auch nicht warum die Duisburger Ultras keine Stimmung mehr machten. Auch andere Duisburger Fans wussten es nicht und sangen weiter. Dazu blieb für einige MSV Fans immer noch Zeit die Essener Spieler bei einer Ecke mit Gegenständen zu bewerfen.

      Wir haben uns umgeschaut und oben den Sichtschutz gesehen und Polizei und Sanitäter, da war es uns klar. Aber die RWE Fans hätten das gar nicht wissen können aus der Entfernung, wie einige MSV Fans auch nicht.

      Dann wurde der Support eingestellt und nach dem Abtransport als alle klatschten wieder aufgenommen.

      Es ist eine Farce, dass man überhaupt darüber diskutieren muss weil der Duisburger Trainer sich hinstellt und eine bodenlose respektlose Lüge verbreitet. Wenn er so immer arbeitet dann … ne spare ich mir. Obwohl: Viel Spaß in Liga 3.

  4. Der Hirsch spricht von Respekt? Was der an der Seitenlinie veranstaltet ist kaum in Worte zu fassen. Da werden Spieler umgegrätscht und er feiert das. Stämdige Provokationen. Der hat sich nicht im Griff. Wird er in Liga 3 schon sehen wie das ankommt.

  5. Bewusster Shitstorm gegen den Verein und seine Fans. Ein Muster, dass konsequent durchgezogen wird. Da steckt meiner Meinung nach mehr dahinter. Dieser Verein soll klein gehalten werden. Alle haben Angst „vor dem schlafenden Riesen“! Und diesmal war es nicht der DFB, sondern ein in seiner Ehre gekränkter Verlierer ohne Anstand und Verstand.

  6. Schlechter Verlierer. Spricht nicht für den Charakter des Trainers.

    Wir haben den support eingestellt. Die Ultras haben dazu immer Zeichen gegeben leise zu sein

  7. Als MSV Fan muss ich dem Autor Recht geben. Essen hat den Support eingestellt, zwar später aber sie waren still. Auch von uns haben das nicht viele mitbekommen. Die Aussage von Hirsch aus der Emotion heraus. Die Medien dazu sage ich besser nix

  8. Warst wohl im falschen Stadion! Essener Fans haben durchgehend supportet!

    Du bist wohl der der lügt!

  9. Der Hirsch ist bald schon wieder Geschichte in Duisburg. Dem Verein ist echt ein anderer Trainer, als so ein Rumpelstilzchen zu wünschen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen