Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Mega Emotionen im Wald! Stahl Brandenburg steigt endlich auf!

Es gibt Fußballausflüge, die einfach alles bieten, was das Fußballherz begehrt! Und solch ein Ausflug fand am vergangenen Samstag in die Märkische Schweiz – genauer gesagt nach Waldsieversdorf – statt. Dass Waldsieversdorf prinzipiell eine partyfreudige Adresse ist, durften wir im Mai 2018 bewundern, als dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 ein Besuch abgestattet wurde dort nach einem Heimsieg der Aufstieg in die Landesklasse Ost gefeiert wurde! Und wie! Zuerst kam man in der zweiten Halbzeit locker flockig mit den Mädels von „Blondcordia“ ins Gespräch, dann floss nach Abpfiff das Freibier – und am Ende wurde man spät abends mit dem Auto nach Müncheberg gebracht, damit der letzte Zug nach Berlin erreicht werden konnte. 

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Schön, wenn sich Kreise schließen und zudem Vereine, die so lange sehnsüchtig auf den Aufstieg warten, endlich belohnt werden und die Früchte ernten dürfen. Was war der Fußballgott vor zwei Jahren mies drauf, als die BSG Stahl Brandenburg in Brieselang spielte, quasi nach dem 2:0-Sieg mit ordentlicher Kapelle bereits den Aufstieg feierte und dann in der Ferne in der 93. Minute doch noch einen Treffer fallen ließ. Fortuna Babelsberg gewann mit 1:0 in Michendorf, das sich definitiv nicht hängen ließ, und zog doch noch an Stahl Brandenburg vorbei.

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

In der laufenden Saison sollte es keine Zitterpartie werden! Nach dem 2:0-Heimsieg im Stadion am Quenz vor 801 Zuschauern hatte es Stahl Brandenburg am vergangenen Samstag in Waldsieversdorf in der Hand, vorzeitig den lang ersehnten Aufstieg in die Brandenburg-Liga in trockene Tücher bringen zu können. Waldsieversdorf! Märkische Schweiz! Ich frohlockte! Bereits als kleines Kind fuhr ich mit meinen Eltern in den 1970ern mit der Bahn in die Märkische Schweiz, um nach Buckow, Waldsieversdorf und zu all den Seen zu wandern. Buckow – das war für mich als kleiner Spross stets der Inbegriff für wochenendliche Ausflüge.

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Also dann! Mit der S-Bahn ging es nach Strausberg, von wo aus es mit dem Schienenersatzverkehr nach Müncheberg ging. Ich war bereits ein wenig angemufft, da der Bus in Strausberg mit 20 Minuten Verspätung losfuhr, doch hielt dieser zu unserer Überraschung direkt in Waldsieversdorf. Anstatt der kleinen geplanten Wanderung ging es geradewegs ins Freibad, wo es sich bei Bowu, Gurkensalat und frisch gezapftem Bier wahrlich aushalten ließ. Märkische Gemütlichkeit vom Feinsten. Nach einer vorbeiziehenden Husche ging es zum Sportplatz, wo bereits etliche Stahl-Fans warteten und ein Pläuschchen hielten.

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Ein, zwei Tage vor dem Spiel kam bei den Fans der BSG Stahl Brandenburg gehöriges Unbehagen auf, da plötzlich bekanntgegeben wurde, dass nur 200 Gästefans zugelassen seien. Vor Ort schaute allerdings alles völlig anders aus! All die Aufregung war umsonst! Buckow/Waldsieversdorf zeigte sich wieder von der gastfreundlichen Seite, hatte einen 1a Gästebereich mit Getränkewagen hergerichtet und zeigte sich gut vorbereitet. Sämtliche Kontrollen liefen überaus entspannt ab, und das Catering schien auch im Gästebereich gut zu funktionieren.

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Vor Anpfiff unkten ein paar Leute, dass Stahl Brandenburg nicht gewinnen würde und somit auf das Auswärtsspiel in Alt Ruppin oder gar auf das letzte Heimspiel gegen den VfB Trebbin hoffen müsste. Aber hey, in Waldsieversdorf war es angerichtet! Rund 400 Stahl-Fans waren vor Ort und sogar von der Küste schauten zwei befreundete Fans der SG Dynamo Wismar vorbei! Holla die Waldfeh! Die beiden Jungs hatten einen guten Ritt hinter sich!

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Lange zittern mussten die Gästefans allerdings nicht. Bereits in der 13. Minute schoss Sebastian Hoyer das erste Tor des Tages und in der 25. Minute konnte Benjamin Nwatu zum 2:0 für die BSG Stahl Brandenburg nachlegen. Es lief gut bei den Gästen – und auch am Hahn lief es prima! Kurz wurde wegen Gewitter unterbrochen, nach der Pause konnte Stahl Brandenburg zwei weitere Treffer nachlegen. In der 55. Minute traf Jose Raimundo Silva Magalhaes vom Elfmeterpunkt aus, in der 71. Minute vollendete Dominik Dawid Boettcher zum 4:0. Den Ehrentreffer für den Gastgeber erzielte Jonas Ehm in der 84. Minute.

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Nach Abpfiff durften die Stahl-Fans auf dem Rasen gemeinsam feiern. Und ja, was für ein Ausbruch der Emotionen! Nach sieben langen Jahren glückte endlich die Rückkehr in die Sechstklassigkeit! Unter anderen steht nun wieder die Sause ins Stadion der Freundschaft in Frankfurt (Oder) an! Ganz wichtig: Das Derby gegen den Brandenburger SC Süd 05 wird die gesamte Stadt elektrisieren! Sehr gern erinnern wir uns an das letzte Derby im Rahmen des Landespokals, als die BSG Stahl daheim vor geschätzten 3.500 Zuschauern mit 2:0 siegen konnte!

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

In Waldsieversdorf lagen sich am vergangenen Samstag die Fans und Spieler in den Armen – und manch einem älteren Stahl-Fan standen die Freudentränen in den Augen. „Nie mehr, nie mehr Landesliga!“ und „Stahl Feuer!“ hallte es ein fürs andere Mal über den Platz! 

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Während später die zwei organisierten Fanbusse und die privaten PKW gen Brandenburg an der Havel fuhren, wartete eine kleine Truppe Stahl-Fans auf den Linienbus nach Müncheberg, um dort in den SEV-Bus nach Strausberg umzusteigen. Die Sause in die Märkische Schweiz fand somit einen überaus unterhaltsamen Abschluss, und wieder wurde mir klar, weshalb ich den Fußball mit all seinen Facetten seit nun mehr 35 Jahren so sehr liebe! 

Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf
Die BSG Stahl Brandenburg steigt in Waldsieversdorf auf

Anmerkung: Sowohl über die BSG Stahl Brandenburg, als auch über den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 gibt es in dem von mir verfassten Buch „Fußballheimat Brandenburg“ einen eigenen Beitrag. Kürzlich habe ich meinen privaten Vorrat wieder ein wenig aufgestockt. Wer also ein (signiertes) Exemplar haben möchte – nur zu! Einfach eine Mail an: marco.bertram@gmx.de oder auf www.marco-bertram.de vorbeischauen!

Fotos: Marco Bertram

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen