80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice

Fußballfest in Mieszkowice – leider nur auf den Rängen …

Zehn Jahre nach einem 70. Geburtstag feiert man mathematisch gesehen den 80. Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! Dieses Jubiläum – also das 80. Jahr des Vereins Mieszko Mieszkowice – ließ ich mir auch nicht nehmen. Nach einem verregneten Pfingsten meinte es die Sonne nun gut. Ein paar Grad weniger und ein paar Wolken wären dennoch ganz nett gewesen. 

80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice
80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice

Die Anreise erfolgte in diesem Jahr mit dem Zug, sodass ich zum ersten Mal das  Panorama der Stadt wahrnehmen konnte. Durch die Straßenführung kommt man eigentlich gar nicht an den Attraktionen des Ortes vorbei. Stadion und Bahnhof liegen auch relativ weit außerhalb des sehenswerten Stadtzentrums, weshalb man Extra-Zeit für einen Stadtrundgang einplanen müsste. Wer mal durch Mieszkowice kommt, der sollte sich die alte Stadtmauer mit dem Turm, die Kirche und das imposante aus polnischen und deutschen Elementen bestehende Mieszko-Denkmal auf dem Marktplatz ansehen.

80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice
80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice

Wie lief die Saison für Mieszko? Der Start wurde definitiv nicht verschlafen, und die ersten beiden Spiele in der A-Klasa (zweit-tiefste Liga) gewonnen. Im Pokal erreichte Mieszko die 4. Runde und schlug dabei starke Gegner wie Widuchowa und Lubanowo. Erst gegen Odra Chojna war Schluss für diese Saison. Bis zum 12. Spieltag sah also alles ganz nett aus. Die Hälfte der Spiele wurde gewonnen, darunter sogar ein 14:0 gegen Lisie Pole. Dann begann die Durststrecke, die erst im Mai (!) mit einem Sieg in Babinek endete. Beide Derbys gegen Zielin gingen verloren – ein Stachel, der tief sitzt. Viel Hoffnung hatte man jetzt auch nicht mehr am letzten Spieltag gegen Witniczanka Witnica. 

80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice
80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice

Beide Teams gingen in der 14er-Staffel gleichauf mit 30 Punkten ins Finale der Saison 2024/25. Zirka 80 Zuschauer hatten noch einmal Lust auf Fußball vor der Sommerpause, darunter auch der Fanblock von Mieszko. In einem Einheitsschwarz wurde sich traditionell am angestammten Ort aufgestellt und drei Fahnen angebracht, darunter nach langer Zeit auch die legendäre „GrizzlyFans“. Auf den Rängen war einiges los, dagegen wirkte das Spiel auf dem Rasen wie ein vorgezogenes Testspiel. Trainer Adam Ziemba hat sich für sein letztes Spiel bestimmt auch einen besseren Abgang gewünscht. Mehr als ein zwischenzeitliches Tor zum 1:1 konnte nicht bejubelt werden. Am Ende ging Witnica sogar noch als Sieger vom Platz, was für sie Rang 8 bedeutet und für Mieszko Platz 9.

80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice
80. Geburtstag von Mieszko Mieszkowice

Hätte die Mannschaft solchen Einsatz gezeigt wie der Fanblock, dann müsste Mieszko in der Ekstraklasa spielen! Von Beginn an wurde gesungen, und die mitgebrachten Schwenkfahnen waren die meiste Zeit in Bewegung. Geschlossene Schalparaden, Klatschen und Tanzen – Hier war einiges geboten! Eine Blockfahne und unterschiedliche pyrotechnische Elemente komplettierten das Programm. Im Stadion konnte man noch Schals kaufen und leckere Würste essen. Sogar harte internationale Kritiker der Kiełbasa bescheinigten der Wurst in Mieszkowice eine bisher noch nie so erlebte Schmackhaftigkeit – somit der Ritterschlag. Unterm Strich zusammengefasst: Ein geiles Spiel! Wenn‘s jetzt nur sportlich mal wieder laufen würde…

Bericht: Michael

Fotos: Michael

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen