Fußballheimat Mecklenburg-Vorpommern: 100 Orte der Erinnerung

Fußballheimat Mecklenburg-Vorpommern: 100 Orte der Erinnerung

Auch im Nordosten der Republik wird leidenschaftlich Fußball gelebt. Marco Bertram, Mit-Herausgeber und Autor von turus.net, kennt fast alle Vereine und Plätze zwischen Ludwigslust, Schwerin, Wismar, Rostock, Saßnitz, Stralsund, Greifswald, Anklam, Neubrandenburg und Neustrelitz aus eigener Anschauung und erzählt von verblichener und neuer Größe.

Was hat es mit der BSG Eierproduktion Rothemühl auf sich? Wer spielte einst auf dem Sportplatz der Heeresversuchsanstalt Peenemünde? Wo spielte zu DDR-Zeiten Afrikas Fußballer des Jahres? Wer ist der erfolgreichste Verein Vorpommerns? Und wie kommen Juri Schlünz, Rainer Jarohs, Arthur Bialas, Frank Pagelsdorf, Heiko März und „Paule“ Beinlich in dieses Buch? Am Buch tatkräftig mitgewirkt hat Michael Fritsche, vielen bekannt vom einstigen Fanzine „Der Grenzgänger“.

Autor: Marco Bertram

Taschenbuch : 216 Seiten

ISBN-10 : 3964230251

ISBN-13 : 978-3964230256

Herausgeber : Arete Verlag; Erstauflage (1. Februar 2020)

 

> das Buch „Fußballheimat Mecklenburg-Vorpommern“ beim arete Verlag

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Kommentare zu „Fußballheimat Mecklenburg-Vorpommern: 100 Orte der Erinnerung“

Nach oben scrollen