MB
Marco Bertram
Updated
30 Januar 2017
Benutzer-Kommentare
Hast du schon ein Konto? Jetzt einloggen
Das Problem liegt darin, dass die erste Mannschaft ständig im Fokus steht. Warum?
Muss das unbedingt sein, wenn doch alle sagen WIR sind EIN Verein? Es gibt noch Reserve, Damen, Jugend, Ü35. Niemand muss Bundesliga schauen.
Das andere ist das gesellschaftliche Ding. Klar, sind die aktiven Fans nicht alles Unschuldslämmer. Auf der anderen Seite sieht es doch genauso aus. Alle Nase lang rückt ein Politiker/Offizieller in den Fokus. Nur die Macht liegt offensichtlich auf der Seite dieser Leute. Warum?
Das Druckmittel kann nur sein, den Spielen der Profis fernzubleiben. Nur da fehlt es an Geschlossenheit. Das ist das Problem der ganzen Gesellschaft. Ein Blick zum Nachbarn zeigt doch, wie es geht. Da bleibt auch mal ein Stadion leer. Das schönste Beispiel ist immer noch Pogon damals so um 2006. Die Spiele der Ersten interessierten keine Sau. Man ging zum Kreisklasse-Team. Da waren mehr Leute auf dem Bolzplatz als im Stadion. Nur dem Deutschen fehlt der Charakter, daher wird er ständig meckern, meckern, meckern.
Dortmund - Bayern vor 5000 Zuschauern? In Deutschland nie möglich. Dazu hat die Gesellschaft ,und damit inbegriffen auch das Fußballvolk, nach und nach einen zu radikalen Wandel durchgemacht. Und nun ja, man sieht dann wohl die Mehrheit, die bestimmt, sodass Ultra in Deutschland keine Zukunft hat.
Auch wenn es noch viele gibt, die noch die Zeiten des normalen Fußballs mitgemacht haben, als eine Karte für einen Sitzplatz auf der Gegengerade in der BuLi noch 25 DM kostete, mittlerweile hat ihnen der Konsum das Hirn vernebelt. Die Werte wurden aufgeweicht, oder es sind jetzt halt ganz neue Werte der Gleichgültigkeit, des Neids usw. Wenn die Mehrheit so ist, dann ist sie so. Dann ist das demokratisch. Was wollt ihr dann noch, ihr die, die nach Demokratie schreit?
Aber die Vorbilder sind doch da mit HFC Falke, mit Chemie Leipzig usw. Das ist die Basis. Das sind die Vorbilder! Nur man muss die abgestumpfte Masse, die alles mitmacht, auch wenn es noch so unlogisch ist, wieder sensibilisieren.
Muss das unbedingt sein, wenn doch alle sagen WIR sind EIN Verein? Es gibt noch Reserve, Damen, Jugend, Ü35. Niemand muss Bundesliga schauen.
Das andere ist das gesellschaftliche Ding. Klar, sind die aktiven Fans nicht alles Unschuldslämmer. Auf der anderen Seite sieht es doch genauso aus. Alle Nase lang rückt ein Politiker/Offizieller in den Fokus. Nur die Macht liegt offensichtlich auf der Seite dieser Leute. Warum?
Das Druckmittel kann nur sein, den Spielen der Profis fernzubleiben. Nur da fehlt es an Geschlossenheit. Das ist das Problem der ganzen Gesellschaft. Ein Blick zum Nachbarn zeigt doch, wie es geht. Da bleibt auch mal ein Stadion leer. Das schönste Beispiel ist immer noch Pogon damals so um 2006. Die Spiele der Ersten interessierten keine Sau. Man ging zum Kreisklasse-Team. Da waren mehr Leute auf dem Bolzplatz als im Stadion. Nur dem Deutschen fehlt der Charakter, daher wird er ständig meckern, meckern, meckern.
Dortmund - Bayern vor 5000 Zuschauern? In Deutschland nie möglich. Dazu hat die Gesellschaft ,und damit inbegriffen auch das Fußballvolk, nach und nach einen zu radikalen Wandel durchgemacht. Und nun ja, man sieht dann wohl die Mehrheit, die bestimmt, sodass Ultra in Deutschland keine Zukunft hat.
Auch wenn es noch viele gibt, die noch die Zeiten des normalen Fußballs mitgemacht haben, als eine Karte für einen Sitzplatz auf der Gegengerade in der BuLi noch 25 DM kostete, mittlerweile hat ihnen der Konsum das Hirn vernebelt. Die Werte wurden aufgeweicht, oder es sind jetzt halt ganz neue Werte der Gleichgültigkeit, des Neids usw. Wenn die Mehrheit so ist, dann ist sie so. Dann ist das demokratisch. Was wollt ihr dann noch, ihr die, die nach Demokratie schreit?
Aber die Vorbilder sind doch da mit HFC Falke, mit Chemie Leipzig usw. Das ist die Basis. Das sind die Vorbilder! Nur man muss die abgestumpfte Masse, die alles mitmacht, auch wenn es noch so unlogisch ist, wieder sensibilisieren.
M
Micha
Warum neutraler? Erklär mal deinen Sohn was darin gerecht ist, wenn eine DFB-(Mafia) Millionen Bestechungsgelder für eine WM bezahlen darf, sich die Taschen vollstopft, keiner bestraft wird und dann drastische Strafen hauptsächlich gegen Vereine der 2. und 3. Liga ausspricht und das zum Teil für Minivergehen. In Dresden haben Sie den Münzwurf auf einen RB-Spieler im Strafmaß zur Verhandlung mit 10.000 Euro festgesetzt. Wie soll das ein Verein verhindern? Kleingeld am Stadiontor einsammeln. Es ist schon so, die Fan´s stören beim Geldeinehmen, nicht um sonst werden WM, Europacup etc. immer weiter verwässert, dass die kleinen Vereine keine Überraschungen schaffen. Hauptsache die großen Vereine haben ihre gesicherte Einnahme. Und ihr werdet sehen, wenn RedBull Salzburg und Rasenball Leipzig in einem europäischen Wettbewerb spielen, findet man auch wieder eine Ausrede, dass dies nicht gegen die eigenen Regeln verstößt. Die Vereine der 2. und 3. Liga sollen sich zusammentun und eine dieser drastischen Strafen des DFB vor ein ordentliches Gericht bringen. Dann wird der ganze Schwachsinn der DFB "Gerichtsbarkeit" gekippt.
J
JOT
Diesen Verband vor ein ordentliches Gericht zerren!!!!
R
Rudy
Guter Beitrag. Gegen eine Starfwillkür und für den Fußball als Volkssport für alle! In Rostock, in Magdeburg und überall
1
1965
Ein wenig neutraler könnte es schon sein lieber Marco ;-) Aber so insgesamt passts.
Aber schon seit Jahren werfe ich immer wieder eine Gründung eines Konkurrenz-Verbandes in den Raum.
Jeder blubbert und blubbert. Und es wird sich doch nichts ändern. Egal auf welcher Ebene, der Deutsche doch meckert nur.
Aber schon seit Jahren werfe ich immer wieder eine Gründung eines Konkurrenz-Verbandes in den Raum.
Jeder blubbert und blubbert. Und es wird sich doch nichts ändern. Egal auf welcher Ebene, der Deutsche doch meckert nur.
M
Micha
turus.net Magazin für Fußball & Fankultur
Soviel Zeit muss sein:
Bei turus.net bekommt Ihr keine 0815 News, sondern echte detaillierte Hintergrundberichte von unseren Autoren und ausgewählte Fotos von unseren Fotografen.
turus.net Premium VIP Supporter
91,92,93 Altona
exilwariner
Christian L.
Aktuelles aus dem Fußball-Magazin turus.net
Top turus.net Artikel der Woche
Aktuelle Fußball & Fan Beiträge im Forum:
Neueste Kommentare / Bewertungen
G
Gast
"Das hat nichts mit einer neutralen Berichterstattung zu tun. Entäuschung!..."
P
paul
"geht garnicht diese Plaudertasche,nur dummes und vorallem sein lautes geqautsche..."
KW
Krott Werner
"Das ist eine absolute Zumutung was dieser Mann ununterbrochen redet,..."
N
Nüchtern
"Parteiisch, wie eh und je. Von Fußball keine Ahnung. Verherrlicht..."
G
Gast
"Warum dieser Typ immer noch kommentiert? Fraglich! Peinliches Schreien..."
G
Gast
"Alexander Bommes der arrogantischte und unsimpatischtischte Moderator des Deutschen Fernsehrs..."
A
AS
"ein wirklich unsympatischer Mensch, der seine politische Meinung seinen Zuschauern..."
TK
Thomas Kunze
"Ich hoffe, ich habe den richtigen Reporter beurteilt. Von sachlichem..."
K
Klosinho
"Schmiso hat noch nie gegen ein Ball getreten und kommentiert..."
BF
BVB Fan
"Er quatscht ohne Ende. Und wenn nicht quatscht der "Experte"..."
G
Gast
"Größter Dummyschwätzer,hat er eigentlich schon ein Anwesen in Österreich bekommen..."