Genau das ist sie: Eine komplett voreingenommene Rezension des neuen Buches von Marco Bertram. Was anderes kann es auch nicht sein, wenn man sich selber gefühlte 70 Prozent in „Zwischen den Welten“ wiederfindet. Es geht aber nicht um Namen und Personen, sondern vor allem um die Darstellung der Entwicklung der Fußball- & Fankultur in über zwei Jahrzehnten, komplettiert durch biographische Züge von Marcos Leben, das manchmal einer Achterbahnfahrt gleicht. Das Buch mixt amüsant und spannend die persönliche Entwicklung einer ganzen (Fan-)Generation locker mit fußballerischen Fakten. Für mich steht das Buch als Synonym für die Entstehungsgeschichte von turus.net und warum Marco und ich das hier eigentlich machen: die Liebe zum Spiel mit all seinen Facetten auf und neben dem Platz.
Zwischen den Welten von Marco Bertram: Eine subjektive Rezension
KH
K. Hoeft
08. Oktober 2014
Werbung:

Ich war jung (zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt), hatte keine Kohle und trug schrille & schmuddelige Klamotten (siehe Bilder im Buch). Aber das Spiel und vor allem das „Drumherum“ begleitete mich ins erwachsene Leben – Lebenserfahrungen, die ich nie mehr missen möchte und die Ihr im Buch in allen Einzelheiten nachlesen könnt: Goldener Schlagstock in Bochum, StierBullenlauf Feeling in Mönchengladbach, Rostocker Tanz mit offener Hose im Kölner Gästeblock, anerkannte und von den Medien bejubelte Pyroshows, fallende Pferde in Eindhoven, blank ziehende Fans in Herne, Landesverweis, Sonderbusse & Sonderzüge, Süd-Nord-Ost-West-Kurven, Coming home Gefühle, Grenzerfahrungen und, und, und …
24 Jahre Fan sein in ein Buch zu packen, ist wie in einen ICE zu steigen. Mit über dreihundert Sachen geht es von 1991 bis ins Jahr 2014 und kaum ein Verein der Republik wird ausgespart. Dazu gibt es zahlreiche Abstecher in europäische Ligen (z.B. England oder Polen). Weit über 100 Klubs geben sich in dem Buch die Ehre, das rasant die Entwicklung dieser und deren Fankultur beschreibt. Von mickrig und rustikal bis knackig und hart: Lest über Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Union Berlin, den BFC Dynamo (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) von der Nachwendezeit bis in die Gegenwart.
Reist zu Europapokalspielen, zu deutschen Derbyklassikern oder in die Niederungen der deutschen Ligen: Ob „Werksklub“ Bayer 04 Leverkusen, Spiele des FC (EffZäh) Köln aus der Gästeblock-Perspektive, Ruhrpott-Matches (BVB 09, Schalke 04, VfL Bochum, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen) oder die stark frequentierten Spiele des Wuppertaler SV in den 1990er Jahren – das Buch bietet mit seinen vielfältigen Facetten für jeden Fan von (fast) jedem Verein etwas. Sei es nun Nostalgie der guten alten Zeit, als das Abbrennen von Pyrotechnik noch mit „fantastischer Stimmung“ geadelt wurde und nicht wie heute mit einem Schwerverbrechen gleichgesetzt wird, oder sei es ein vergleichender Blick in die Gegenwart in der das einstige etwas schmuddelige Fandasein sich in ein strammes Gemeinschaftsgefühl katapultiert hat.
Gespannt schauen wir auf die Zukunft des Fußballs. Wie sehen wir die heutige Fankultur in 24 Jahren? Bis es soweit ist, gönnt Euch einen kleinen Blick zurück und wenn Ihr mögt, holt Euch Marco für eine Lesung zu Eurem Klub.
Gespannt schauen wir auf die Zukunft des Fußballs. Wie sehen wir die heutige Fankultur in 24 Jahren? Bis es soweit ist, gönnt Euch einen kleinen Blick zurück und wenn Ihr mögt, holt Euch Marco für eine Lesung zu Eurem Klub.
Das Buch gibt es im (Klick) => NOFB-SHOP: Zwischen den Welten
oder bei Amazon
Hat Dir der Artikel gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support:
Magst Du unsere Arbeit ein wenig unterstützen? Dann gib uns doch ein virtuelles Bier (Dose, Gezapftes, Palette oder eine Kiste) via PayPal aus - Klicke in das Feld zur Auswahl (1 Euro, 2,50 Euro, 5 Euro, 9,90 Euro, 19,90 Euro): * Nachdem Du einen Betrag gewählt hast, wirst Du zu PayPal geleitet, wo die Zahlung abgewickelt wird. Dort kannst Du auch noch die Anzahl auswählen des Gerstensaftes, den Du uns gönnen möchtest. Danke für Deine UnterstützungArtikel weiterempfehlen / teilen:
Benutzer-Bewertungen
12 Bewertungen
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0(12)
Hast du schon ein Konto? Jetzt einloggen
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
Kaufempfehlung? Jawoll!
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
Brachial! :-)
O
Ottokar
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
R
Roadrunner
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
Liest sich gut. Vor allem die Ruhrpott Episoden
G
Gast
Kommentar & Artikelbewertung:
5.0
Erheiterung und Spannung
Von allem etwas. Ein echtes Überraschungspaket. Man weiß nie, was als nächstes kommen mag. Eine aufregende Reise durch fast drei Jahrzehnte, wenn man die geschilderte Jugend dazurechnet. Union oder BFC? Die im Vogtland gestellte Frage - ein echter Klassiker. :-)
FM
Frank M.