Partylaune im Frankfurter Stadion der Freundschaft

MB Updated 24 März 2025
1
Partylaune im Frankfurter Stadion der Freundschaft

Eine neue Geschäftsidee wart am vergangenen Samstag geboren. Hopper-Gruppenreisen und Junggesellenabschieds-Sausen ins altehrwürdige Stadion der Freundschaft in Frankfurt an der Oder! Okay, ganz sooooo neu ist diese Idee nun auch nicht, da in Hopper-Kreisen dieser am äußersten Rand unseres Landes gelegene Ground als beliebte Perle gilt. Würde der 1. FC Frankfurt (Oder) in der Regionalliga Nordost kicken, würde diese Spielstätte garantiert einen regelrechten Ansturm erleben. Da jedoch die Oderstädter leider Gottes derzeit nur in der Brandenburgliga kicken, laufen sie meist etwas unter dem Radar.

Hansa Ii in Frankfurt

Wie man vorher und nachher im benachbarten Slubice und im Stadion der Freundschaft selbst abfeiern kann, haben in der Vergangenheit einige Male die angereisten trinkfreudigen Fans des F.C. Hansa Rostock unter Beweis gestellt, als die Amateure in der NOFV-Oberliga Nord zu Gast waren. Ich sage nur „Sextouristen“, nackt auf der Zaunkrone sitzen und frisch ausgedachte Lieder zum Besten geben.

Am vergangenen Samstag hatte eine bunt zusammengewürfelte Truppe an Fußballfreunden in Frankfurt (Oder) vorbeigeschaut, um im Rahmen eines Junggesellenabschieds etwas Spaß zu haben. Zu Beginn des Spiels, in der Halbzeitpause und zum Ende hin wurde das gemütliche Bistro im Stadiongebäude unter Beschlag genommen. Mucke an! Bier und Kurze her! Oberkörper frei! Fußball verbindet! Mein jüngerer Sohnemann hatte sich köstlich amüsiert und bedauerte sehr, dass sein größerer Bruder nicht auch mit am Start ist. „Papa, das hätte Dominik wirklich gut gefallen!“

Frankfurt Oder

Aber klar doch! Für Papa-Kind-Ausflüge bietet sich das Stadion der Freundschaft eh gut an. Vorausgesetzt, dass Wetter ist akzeptabel. Ein paar Streifzüge auf den alten Rängen und dann eine Limo und eine Wurst am Imbissstand. Passt! Passt, ja passt. Wenn nur etwas mehr los wäre. Das ist das Hauptproblem in Frankfurt (Oder). Ist es in der NOFV-Oberliga schon schwer, Zuschauer ins weite Runde zu ziehen, so ist dies in der Brandenburgliga in der Regel noch komplizierter. Mehr als 150 Zuschauer kommen eher selten - und diese verlieren sich selbstverständlich auf den Rängen.

1 fc frankfurt oder

Ich sagte es ja schon bereits einige Male im Laufe all der Jahre - das erste Mal wahrscheinlich nach dem legendären Landespokalspiel gegen den SV Babelsberg 03 im Herbst 2011 -, in Frankfurt (Oder) müsste es mittelfristig Regionalliga-Fußball zu sehen geben. Was in Meuselwitz, Luckenwalde und Eilenburg möglich ist, muss doch auch in Frankfurt (Oder) zu stemmen sein?! Einen halbwegs passablen Gästeblock gibt es bereits, ein separater Zugang ist möglich, und die Haupttribüne samt Räumlichkeiten ist eh für Amateurfußballverhältnisse deluxe.

Frankfurt Oder

Könnte in der laufenden Saison wenigstens die Rückkehr in die NOFV-Liga klappen? Eine gute Frage! Der Saisonstart war 1a geglückt! Nach sieben Spieltagen war der 1. FC Frankfurt (Oder) noch ungeschlagener Tabellenführer, doch dann kam die überraschende 0:6-Klatsche in Altlüdersdorf und die Frankfurter ließen in der Folge weitere Punkte liegen. Vor immerhin 355 Zuschauern gab es gegen die SG Union Klosterfelde ein 1:1, das 0:1 gegen die TSG Einheit Bernau bekamen dann nur noch 103 Zuschauer zu sehen.

Das Heimspiel gegen Grün-Weiss Lübben musste am 08. März aufgrund der Verletzung eines Gästespielers abgebrochen, das folgende Auswärtsspiel bei Germania Schöneiche wurde mit 3:1 gewonnen. Nun galt es am vergangenen Samstag gegen den Tabellennachbarn TuS 1896 Sachsenhausen die kleine Chance zu wahren und drei Punkte einzufahren. Der Tabellenführer Union Klosterfelde konnte am Freitagabend vor über 350 Zuschauern mit einem 3:0-Sieg gegen den SV Zehdenick vorlegen, am Samstag galt es nun für den 1. FC Frankfurt.

1. FC Frankfurt Oder

Vor 140 zahlenden Zuschauern erzielte John Lukas Sauer in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt aus den Treffer des Tages für den 1. FC Frankfurt, in der Schlussphase musste allerdings noch ein Platzverweise (Gelb-Rot) hingenommen werden. Zu jenem Zeitpunkt belagerte die besagte Reisegruppe bereits wieder das Bistro und ließ ordentlich einschenken. Nach Abpfiff staunten einige Frankfurter nicht schlecht, was sich dort oberkörperfrei bei fröhlicher Musik in ihrem „Wohnzimmer“ alles tat. Aber wie gesagt, Fußball verbindet (Fotos bleiben unter Verschluss *Zwinkersmilie*), und so kam der eine oder andere noch prima ins Gespräch und wurde gut Kumpel … Beste Grüße an die Truppe! 

Bücher von Marco Bertram

„Fußballheimat Brandenburg“, „Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost“ und andere Bücher sind direkt beim Autor erhältlich. Infos und Bestellmöglichkeit: www.marco-bertram.de

Fotos: Marco Bertram

Stadionname:
  • Stadion der Freundschaft Frankfurt (Oder)
Artikel wurde veröffentlicht am
24 März 2025
Spielergebnis:
1:0
Zuschauerzahl:
140

Ligen

Inhalt über Liga
Verbandsliga

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Hast du schon ein Konto?
Kommentare