• Fußball Magazin
  • GW Ahrensfelde vs. Hansa Rostock II: "Wir brauchen die Punkte dringender!“

GW Ahrensfelde vs. Hansa Rostock II: "Wir brauchen die Punkte dringender!“

MB Updated 17 März 2025
1
GW Ahrensfelde vs. Hansa Rostock II: "Wir brauchen die Punkte dringender!“

Ahrensfelde vor den Toren Berlins ist wahrlich immer Reise wert. Wobei „Reise“ für Berliner Fußballfreunde schon übertrieben ist. Für die Jungs und Mädels von der „richtigen“ und „falschen“ Seite von Lichtenberg - wo bekanntlich einige Hansa-Fans anzutreffen sind - ist es nur der berühmte Katzensprung. Hinein in die S7, zwischendurch in Marzahn in Plattenbau Ost nach Belieben kurz ein Getränk in der „Biertulpe“, und schon ist man am Stadtrand.

Ahrensfelde

Rückblick Landespokal 2021/22

Während der Corona-Zeit gab es nach dem Brandenburger Landespokalspiel zwischen Grün-Weiß Ahrensfelde und dem SV Babelsberg 03 ein paar interessante Rand-Ereignisse, die im Nachhinein für ein gewisses Aufsehen erregten. Apropos S-Bahnlinie 7. Diese war am gestrigen Samstagnachmittag an beiden Enden für Fußballfans eine wichtige Sache. Während am einen Ende der SV Babelsberg 03 den 1. FC Lokomotive Leipzig empfing und am Ende mit 3:1 schlagen konnte, gab es am anderen nordöstlichen Ende der Linie das Oberliga-Duell Grün-Weiß Ahrensfelde vs. F.C. Hansa Rostock II.

Hansa Amateure

Manch ein blau-weiß-roter Fußballfreund reiste tatsächlich mit Kind und Kegel an, Ahrensfelde bietet sich aber wirklich für einen familiären Fußballnachmittag an. Eine nette Sportanlage - und ein paar Bolzplätze befinden sich gleich nebenan. Nicht wenige Hansa-Fans hatten nach dem etwas überraschenden Aufstieg von Grün-Weiß Ahrensfelde die Auswärtssause an den Berliner Stadtrand sogleich auf der Agenda, und so überraschte es nicht, dass locker 100 Hansa-Fans am gestrigen Ort des Geschehens waren.

Ahrensfelder Aufschwung

2012/13 spielten die Ahrensfelder noch in der Barnimliga und schauten am Ende der Saison etwas neidisch auf die TSG Einheit Bernau, die damals den Marsch nach oben startete. Inzwischen hatte aber auch Ahrensfelde mächtig Fahrt aufgenommen. Ungeschlagen durfte 2017/18 der Aufstieg in die Landesliga gefeiert werden. Beim letzten Heimspiel am 16. Juni 2018 gegen Blau-Weiß Gartz schauten 350 Zuschauer auf der schmucken Anlage vorbei.

Ahrensfelde

In meinem 2020 veröffentlichten Buch „Fußballheimat Brandenburg“ schrieb ich noch, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis die Ahrensfelder den Sprung in die Brandenburgliga in Angriff nehmen würden. Bereits 2013 zeigte ich mich bei dem besagten Besuch gegen Einheit Bernau begeistert vom Ambiente. Damals plauderte der Stadionsprecher fröhlich daher und las die ewige Tabelle der Barnimliga vor. Einem Bernauer Spieler gratulierte er, weil dieser es schaffte, aus zwei Metern Entfernung über das verwaiste Tor zu ballern. Damals hatte ein Ahrensfelder sogar eine Wette gewonnen und durfte sich über eine Spritztour nach „Malle“ freuen.

Ahrensfelde

Ein bisschen Malle gibt es im Sommerhalbjahr auch in Ahrensfelde. Am Rande des überdachten Bereichs stehen Liegestühle bereit, und höchstwahrscheinlich wird dann auch Aperol Spritz ausgeschenkt. Immerhin gab es gestern für einen bekannten Hansa-Fan auch einen mittelgroßen Pfeffi und für uns alle Curry-Bulette und Bier vom Fass, das an einem der Stände in der zweiten Halbzeit sogar ausging. Welch ein Wunder - Hansa war zu Gast!

Der SV Grün-Weiß Ahrensfelde packte am Ende der Saison 2021/22 den Aufstieg in die Brandenburgliga - beim letzten Spiel gegen die BSG Stahl Brandenburg kamen 573 Zuschauer zur Jahnsportstätte, und am Ende der Spielzeit 2023/24 wurden die Ahrensfelder souveräner Brandenburgliga-Meister mit einem satten Vorsprung von 15 Punkten auf den 1. FC Frankfurt (Oder). Während andere Brandenburgligisten wie TuS 1896 Sachsenhausen den Sprung nach oben aus finanziellen und logistischen Gründen scheuen, wagte Ahrensfelde den Gang in den überregionalen Fußball. Und wenn man schon mal in der NOFV-Oberliga Nord dabei ist, möchte man natürlich auch gern bleiben.

Hansa Kutte

Hansa II ließ Chancen liegen in Halbzeit eins

Ein Sieg sollte / musste gestern gegen die Amateure des F.C. Hansa Rostock her. Zehn bislang eingefahrene Punkte sind eindeutig zu wenig, doch mit einem Dreier könnten die sicheren Plätze wieder halbwegs erreichbar sein. Geschenkt gab es aber gestern nichts! Vor insgesamt 207 zahlenden Zuschauern hätte Hansa II in der ersten Halbzeit drei, vier Tore machen können. Nach einer Viertelstunde wurde ein Kopfball über die Latte gelenkt, nur zwei Minuten später ergab sich die nächste fette Möglichkeit für die Rostocker. In der 27. Minute folgte ein Rostocker Freistoß, wenig später gab es zwei weitere gute Chancen. In der 40. Minute machte dann allerdings Nick Graupner etwas überraschend das 1:0 für die Gastgeber.

Ahrensfelde

Nach der Pause standen manche noch in der Getränkeschlange, als Julian Hahnel den Ausgleich zum 1:1 klarmachte. Gerade ich am Handy den Zwischenstand beim Drittliga-Duell Rot-Weiss Essen vs. SG Dynamo Dresden (1:1) gecheckt. In der 56. Minute hatte Hansa II die nächste große Chance, doch war der Ahrensfelder Torwart achtsam.

Ahrensfelde

Die Sonne kam raus, und viele vor Ort befindliche Hansa-Fans fachsimpelten über die heutige Sause nach Aachen. Auf dem Rasen machten die Hansa Amateure Druck, und in der 66. Minute schoss Randy Dei das verdiente Führungstor. Geht doch! Etwas Gesang, und die Hansa-Kids schwenkten ihre mitgebrachten Fahnen.

Ahrensfelde vs. Hansa Rostock II

In der Folge legte doch Ahrensfelde eine gehörige Schippe drauf. In der 72. Minute erzielte Tilo Scheffler in sehenswerter Manier den 2:2-Ausgleichstreffer, und in der hektischen und spannenden Schlussphase gelang es Lucas Nico Gurklys tatsächlich in der 89. Minute noch mit seinem Treffer zur 3:2 die Heimzuschauer zum Jubeln zu bringen. Die Rostocker drängten noch einmal auf den Ausgleich, doch brachte Ahrensfelde die knappe Führung über die Runden.

Ahrensfelde vs. Hansa Rostock II

Das Fazit

„Hey Jungs, wir benötigen die drei Punkte wirklich dringender!“, hörte man immer wieder von Ahrensfelder Seite. Im gleichem Atemzug wurde sich für den Besuch bedankt, und das Lob wurde erwidert. Der Rostocker Anhang hatte sich sichtlich wohl gefühlt und würde in der kommenden Saison gern noch einmal wiederkommen! Tja, da die SG Dynamo Schwerin auch in der Oberliga bleiben soll, müssen wohl Staaken und Optik Rathenow - oder der Berliner AK 07? - den Weg nach unten antreten. Wir dürfen gespannt sein, und die gestrige blau-weiß-rote Reisegesellschaft freut sich sicherlich bereits auf kommende regionale Abstecher zu TeBe, L47 und zum BAK. Ahu!

Kaperfahrten

Ha Ho Höre, Hansa Amateure! Ein paar Berichte zu legendären Auftritten der Hansa Rostock Amateure sind auch in beiden Bänden von Kaperfahrten zu finden. Sowohl "Kaperfahrten - Mit der Kogge durch stürmische See" als auch "Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost" sind auf Lager.

Bei Interesse: einfach eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Infos: www.marco-bertram.de

kaperfahrten 2

marco bertram

Fotos: Marco Bertram

Artikel wurde veröffentlicht am
16 März 2025
Spielergebnis:
3:2
Zuschauerzahl:
207
Gästefans
100

Ligen

Inhalt über Liga
Oberliga

Benutzer-Kommentare

2 Kommentare
Hast du schon ein Konto?
Kommentare
Stadionsprecher GWA
Ein wirklich toller Bericht und ich hoffe, dass die Jungs noch die restlichen Punkte einsacken, damit Ich dann in der neuen Saison den netten Anhanger der Hanseaten wieder in unserem Schmuckkästchen begrüßen darf!
BH
Kommentar melden Kommentare (0) | War dieser Kommentar hilfreich für dich? 2 0
Schöner Ground dort!
J
Kommentar melden Kommentare (0) | War dieser Kommentar hilfreich für dich? 2 0