Ostseewochen in Rostock: Siege gegen Ingolstadt und Aue

R Updated 13 März 2025
1
Ostseewochen in Rostock: Siege gegen Ingolstadt und Aue

Von 1958-1975 fand im Bezirk Rostock die Ostseewoche statt - unter dem Motto: „Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein“. Frieden wünschen wir uns alle. Auch im Ostseestadion fanden damals viele Veranstaltungen statt.

Im Jahr 2025 luden wir uns diesmal Gäste aus Dresden, Ingolstadt und Aue ein. Rund 75.000 Zuschauer verfolgten unsere drei Heimspiele. Das „Dorf“ hatte unser Auswärtsspiel zwischendurch abgesagt, sodass neun Punkte unser Ziel waren.

Dynamo wurde mit den bekannten negativen Begleiterscheinungen (Marco berichtete auf turus.net ausführlich) bezwungen. Am vergangenen Sonnabend kamen dann die Bayern aus Ingolstadt zum zweiten Streich ins Ostseestadion.

IMG 20250223 WA0040

Rückblick Relegation 2010

Im Jahr 2010 bekanntlich unser damaliger Relegations-Gegner. Gästefans waren beim Hinspiel in Ingolstadt verboten, sodass wir uns als „Bayerisch platt“ sprechende Einheimische tarnten. Das 0:1 ließ trotzdem für das Rückspiel hoffen, aber die 0:2-Rückspielniederlage vor nur 15.000 Zuschauern im Ostseestadion bedeutete den ersten Abstieg in Liga 3.

Hansa Rostock vs. FC Ingolstadt 04

Völlig andere Vorzeichen am vergangenen Sonnabend. Neuer Rasen und rund 15 Grad bei Sonnenschein lockten über 24.000 Zuschauer zum Teil 2 der Ostseewochen ins heimische Ostseestadion. „Inge“ brachte nur rund 70 Gästefans mit, welche sich hoffentlich für ein Ostseewochenende einquartiert hatten.

Ihre Trainerin Sabrina Wittmann hatte sich vor der Reise nach Rostock sehr positiv über das Gastspiel in Rostock geäußert: „Wir freuen uns auf so eine große Kulisse im stimmungsvollen Ostseestadion“. Im heimischen Audi Sportpark hört man während des Spiels sogar das Öffnen einer Brauseflasche im Stadionkiosk.

Hansa Rostock vs. FC Ingolstadt 04

Verdienter Heimsieg gegen "Inge"

Die Gästespieler zeigten Respekt oder Ehrfurcht vor unserer Heimkulisse und spielten etwas gehemmt. Wir nutzten unseren Heimvorteil und lagen zur Halbzeit mit 2:0 durch Lebeau (29.) und Haugen (42.) verdient in Führung.

Nach Bockwurst und Brause sollte der 24-jährige Schiedsrichter im Mittelpunkt stehen. In der ersten Halbzeit hatte er das Spiel schön laufen lassen und war auf die Rasenlieger aus Bayern nicht hereingefallen. Aber mit Gelb-Rot wurden King Manu in der 82. Spielminute und Ahmet Gürleyen in der 90. Spielminute bestraft.

Hansa Rostock vs. FC Ingolstadt 04

Die Karten wurden wahllos verteilt und dem jungen Schiedsrichter fehlte ein Fingerspitzengefühl. Die Zuschauer im Ostseestadion standen alle und durchlitten die 5-minütige Nachspielzeit. Teil 2 der Ostseewochen wurde auch erfolgreich bestanden. Die Kneipen waren nach dem Spiel überall mit freudetrunkenen Hansafans gefüllt. Ich kam beschwingt nach Hause und hätte am nächsten Tag schon wieder ins Ostseestadion gehen können.

Hansa Rostock vs. FC Ingolstadt 04

Kein "Ostderby" gegen Aue

Dank der Ostseewochen ging es am Mittwoch schon weiter. Diesmal las ich nichts vom „Ostderby“ und ähnlichem Unsinn. Ich mag das Erzgebirge und auch Aue.

Damals war es die weiteste Auswärtsfahrt von Rostock ins Erzgebirge. Abends um 23:11 Uhr mit dem „Chemnitzer“ Nachtzug ab Rostock Hbf. Wir waren von Freitag bis Sonntag unterwegs und haben dort eigentlich immer verloren.

Hansa Rostock vs. FC Erzgebirge Aue

Glück Auf an die rund 600 Gästefans, welche schon nach drei Minuten unser schönes 1:0 durch Lebeau sehen konnten. Naderi sorgte in der 15. Spielminute für das 2:0 für Hansa. Was für ein Auftakt im letzten Teil unserer Ostseewochen. Das Ostseestadion war heute ein „Meer des Jubels“!

Mit Ryan Naderi möchte ich heute wieder einmal einen Hansaspieler besonders hervorheben. Ich mag seine Art des Fußballspielens. Wie er sich mit 21 Jahren oft gegen mehrere Abwehrspieler durchsetzt, verdient meine Anerkennung. Ich hoffe, dass er noch lange für Hansa spielt.

Hansa Rostock vs. FC Erzgebirge Aue

Nach dem 2:0 konnte Aue durch Bär auf 2:1 verkürzen. Es erwies sich aber nur als kleiner Schönheitsfehler. Gute Besserung an den Auer, welcher mit viel Applaus und Genesungswünschen verabschiedet wurde.

Fröding und Kinsombi machen den Sack zu

Nils Fröling sorgte in der 36. Spielminute wieder für unsere komfortable 2-Tore-Führung. In der 60. Spielminute wechselte unser Trainer zweimal aus. Für Dietze und Fröling kamen Suso und Kinsombi, wobei es wohl mehr um das Schonen für das Gastspiel in Aachen ging, denn sportlich gab es natürlich keinen Grund zur Auswechslung.

Kinsombi ist ja immer für ein Tor gut. Nach seinem Pfostentreffer verwandelte er in der 87. Spielminute einen Foulelfmeter zum 4:1. Verursacht vom Auer „Angela Davis“ Fabisch, welchem in 90 Minuten nichts auf dem Rasen gelang.

Hansa Rostock vs. FC Erzgebirge Aue

Am Ende der Ostseewochen freuten sich alle Hansafans über drei Heimsiege und acht geschossene Tore unserer Hanseaten.

Aufstieg und Meisterschaft! Ahoi Heiko

Bericht & Fotos: Heiko Neubert

Kaperfahrten II

In eigener Sache: Wer Interesse am 512-seitigen Buch „Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost“ hat, bitte einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden oder vorbeischauen auf www.marco-bertram.de

 

Stadionname:
  • Ostseestadion
Artikel wurde veröffentlicht am
13 März 2025

Ligen

Inhalt über Liga
3. Liga

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Hast du schon ein Konto?
Kommentare