Lok Leipzig wieder in der Spur

R 12 März 2025
1
Lok Leipzig wieder in der Spur

Sonntagnachmittag. bestes Fußballwetter. Den eigenen Geburtstag mit der Familie im Bruno-Plache-Stadion verbringen?! Es könnte schöner kaum sein. Zu Gast sollte der FC Carl Zeiss Jena sein. Ein Party-Crasher?

Im Vorfeld der Partie wurde viel geschrieben und gemunkelt. Die Gäste aus Jena kündigten einen Autokonvoi in Richtung des imposanten Völkerschlachtdenkmals an. Wohlwissend, dass auch viele Leipziger Anhänger sich vor den Spielen ihrer Mannschaft dort treffen. Dies sorgte für reichlich Kopfschütteln und Schmunzeln.

Lok Leipzig vs. Carl Zeiss Jena

Veto der Polizei

Erwartungsgemäß wurde dieser Idee auch ein paar Tage vor Beginn der Partie ein Veto der Polizei eingelegt. Der Konvoi sollte dennoch durchgeführt werden und führte zum (noch) provisorischen Gästeparkplatz beim Obi-Baumarkt. Von dort aus sollten die letzten Meter zu Fuß abgehalten werden. Rund 185 Autos, darunter auch zahlreiche mit Ultra-Besatzung, folgten diesem Aufruf und zogen artig mit der Polizei gen Gästeblock. Stets gut bewacht auch vom Helikopter, der nahezu den ganzen Konvoi in Leipzig mitverfolgte.

In der vergangenen Saison sah das alles noch etwas anders aus, als die komplette Ultraszene der Thüringer vor dem Heimbereich aufmarschierte und die Staatsmacht, sowie auch einige vereinzelte Lokfans überraschte.

Lok Leipzig vs. Carl Zeiss Jena

Ausverkaufter Gästeblock

Der Gästebereich war auch nur wenige Tage nach Verkaufsstart der Tickets restlos ausverkauft, Lok schob daher ein paar Tickets nach, so dass schlussendlich 1.200 Anhänger des FCC in der Kurve "Platz nehmen durften". Begleitet von zahlreichen Freunden aus München und einer dreistelligen Anzahl an Schwenkmaterialien sorgten die Gäste standesgemäß für hervorragende Stimmung.

Lok Leipzig vs. Carl Zeiss Jena

Top Stimmung auf den Rängen

Lok ließ sich auf den Rängen nicht lumpen, stattete die eigenen Kurvengänger mit blau-gelben Ponchos aus, schickte die erste kleine Kampfansage an den Rivalen aus Leutzsch, auf die man in den kommenden Wochen gleich zweimal treffen wird und optimierte das ganze mit ein paar Raketen voller Rauch.

Vielleicht auch etwas angestachelt von der Kritik des eigenen Trainers waren gegen Jena auch alle anderen Bereiche des Stadions stets bemüht nach etwas Stimmung. Alles in allem sehr angemessen für dieses Topspiel.

Lok Leipzig vs. Carl Zeiss Jena

Souveräner Sieg der Loksche

Die einzigen Protagonisten, die von der Wichtigkeit des Spieles nichts erfahren hatten, waren wohl die Spieler des FC Carl Zeiss. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel, die damals für reichlich Gesprächsstoff sorgte, konnte man eigentlich davon ausgehen dass diese sich nun revanchieren wollten.

Davon war allerdings über die komplette Spielzeit hinweg rein gar nichts zu erkennen. Lok ließ sich von der Niederlage in Zwickau absolut gar nicht verunsichern und spielte wie ein Aufsteiger. Chancen im Minutentakt, schöne Kombinationen und Zweikampfgewinne auf dem kompletten Spielfeld. Einzig und allein Petermann durfte den Leipziger Keeper im zweiten Durchgang noch auf Wachsamkeit prüfen. Test bestanden.

Lok Leipzig vs. Carl Zeiss Jena

Lok Leipzig gewann mit 3:0 und ließ den Großteil der 7.600 Zuschauer zufrieden den Heimweg antreten. Ebenso erfreulich, dass die aktive Fanszene der Leipziger über 5.500 Euro durch Becherspenden einsammelten, die allesamt der Finanzierung einer möglichen Drittligasaison zu Gute kommen soll.

Leipzig in Liga 3? Wir hätten Bock darauf!

Bericht: Max W.

Fotos: Max W., Elke Bahrdt

Stadionname:
  • Bruno-Plache-Stadion
Spielergebnis:
3:0
Zuschauerzahl:
7600
Gästefans
1200

Ligen

Inhalt über Liga
Regionalliga

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Hast du schon ein Konto?
Kommentare