- Fußball Magazin
- …, dann fahren wir nach Schottland um den RWE zu sehn
…, dann fahren wir nach Schottland um den RWE zu sehn
Ganz Essen war in Gedanken schon beim Abstiegsduell gegen die SpVgg. Unterhaching, da wirbelte eine Meldung am Donnerstag vor dem Spieltag die rot-weisse Fangemeinde gehörig durcheinander. Statt an die einkalkulierten drei Punkte gegen die Oberbayern an der Hafenstraße zu denken, gab es plötzlich nur noch ein Thema bzw. eine Frage: Wie komme ich kurz vor den Sommerferien am 9. Juli möglichst preiswert und komfortabel nach Edinburgh?
Testspiele gab es ja einige in den vergangenen Jahren, aber kaum eine Ankündigung hat so hohe Wellen geschlagen: Rot-Weiss Essen wird am 9. Juli 2025 ein Testspiel beim FC Hibernian Edinburgh spielen, anlässlich des 150jährigen Vereinsjubiläums des schottischen Klubs. Es ist sozusagen die Neuauflage des Europapokalspiels aus dem Jahr 1955. Als erster deutscher Klub nahm RWE (als Deutscher Meister) damals an der ersten Variante des Europapokals der Landesmeister teil, so zusagen der Vorläufer der heutigen Champions League. Anmerkung: Auch der 1. FC Saarbrücken nahm teil, aber noch für das damals selbständige Saarland.
Ähnlich wie heute waren damals unter den teilnehmenden 16 Mannschaften nicht nur die Meister ihres jeweiligen Landes. So auch Hibernian Edinburgh (eigentlich fünfter der Scottish Division One), die nur wegen ihres Stadions teilnahmen. Gleich in der ersten Runde kam es in zwei Spielen im Herbst 1955 zu dem Duell mit Rot-Weiss Essen. Die Hibs setzen sich am Ende nach einem 4:0 Auswärtssieg und einem 1:1 zu Hause an der Easter Road durch und zogen ins Viertelfinale ein. Dort trumpften sie über Djurgårdens IF, Meister der schwedischen Fotbollsallsvenskan. Im Halbfinale kamen sie aber nicht an Stade Reims, Meister der französischen Division 1 vorbei. Im Finale siegte schlussendlich Real Madrid im Pariser Prinzenpark.
Es sollte für Rot-Weiss Essen die einzige Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb bleiben. Die Fans mussten sich mit Testspielen gegen internationale Gegner begnügen. Am 22. Juli 2005 gab es tatsächlich eins gegen den Hibernian FC, was an der Hafenstraße mit 0:3 verloren ging. Jetzt wieder 20 Jahre später findet sozusagen das Rückspiel statt, was für Essen gleichzeitig das 70jährige Europapokal- und für die Hibs das 150jährige Vereinsjubiläum ist.
Während die Fans von Rot-Weiss Essen das Spiel als echtes Highlight abfeiern, hätten sich die Anhänger der Hibs etwas mehr zum Jubiläum gewünscht. Jedenfalls liest man das aus ein paar wenigen Beiträgen aus einem Fanforum heraus. Aber da schwingt auch etwas aktuelle Kritik an der eigenen Vereinsführung mit. Unter dem Facebook Post zur Ankündigung des Spiels liest sich das schon ganz anders und dort überwiegt die Vorfreude auf RWE und seine Fans. Die eigentlichen Feierlichkeiten zum Vereinsgeburtstag werden dann im August (der Klub wurde im August 1875 gegründet) begangen.
Auch die RWE-Fans feiern schon und zwar die mit Sicherheit geilste Auswärtstour seit Jahrzehnten. In Foren, bei Social Media und vor allem im Stadion wurde und wird über fast nix anderes mehr gesprochen. Tausendfach hallte es am Samstag vor dem Spiel gegen Unterhaching von den Rängen: „Eines Tages, eines Tages, eines Tages wird’s geschehen. Ja dann fahren wir nach Schottland um den RWE zu sehn.“ Und die Fans ließen den Gesängen in den letzten Tagen Taten folgen. Flüge und Unterkünfte wurden hundertfach geordert und das obwohl noch nicht mal die Eintrittskarten gedruckt wurden. Wie viele es am Ende sein werden, kann man schwer sagen, aber sicher ist: Die Pubs zwischen Edinburgh Castle, Calton Hill und Easter Road werden in rot-weisse Farben getupft.
Ja auch ich werde hinfliegen und mir „RWE International“ nicht entgehen lassen. Endlich mal wieder Edinburgh. Diesmal aber keine Stippvisite in der schottischen Hauptstadt im Rahmen eines Schottlandurlaubs oder eines (Runrig) Konzerts auf dem Castlehill / Edinburgh Castle Esplanade, sondern mal wieder ein Fußballspiel. Das letzte Spiel was ich in Edinburgh sah war auch eines von den Hibs 1994 gegen Celtic Glasgow.
Aber vor Edinburgh steht erst einmal der so wichtige in der 3. Liga Klassenerhalt auf dem Plan. Es wird ein harter Kampf, wie auch der Samstag gegen Unterhaching zeigte. Statt der einkalkulierten drei Punkte gab es nur ein mageres 1:1 Unentschieden trotz massiver Chancen.
Noch ist lange nix verloren, Kopf hoch, weiter punkten #immeRWEiter.
> alle Fotos Bildagentur frontalvision.com