- Fußball Magazin
- Sandhausen vs. Arminia Bielefeld: Heimsieg und starker Gästeblock
Sandhausen vs. Arminia Bielefeld: Heimsieg und starker Gästeblock
Nachdem der SV Sandhausen am späten Sonntagabend den letzten Spieltag beendet hatte, eröffnete man am vergangenen Freitag die 23. Runde gegen Arminia Bielefeld. Die Sandhäuser sind seit zehn Spielen ohne Sieg und konnten in Hannover trotz Überzahl und einer 2:0-Führung nur einen Punkt mitnehmen.
Auch bei den Ostwestfalen läuft es nicht unbedingt rund, bei der Heimniederlage am Sonntag gegen den RWE gab es „Kniat-raus“-Rufe und Pfiffe gegen die eigene Elf.
Bielefelder Sonderzug nach Sandhausen
Auf die Unterstützung ihrer Fans konnten sie auch am Freitag zählen. Gut 1.000 Arminen begleiteten ihre Elf, davon 630 in einem Sonderzug, der in Wiesloch-Walldorf ankam – die Schlachtenbummler wurden dann mit Shuttle-Bussen ins sieben km entfernte Hardtwald-Stadion gebracht.
Auf Heimseite prangte bereits lange vor Spielbeginn ein Spruchband am Zaun, mit einer Aufforderung an die eigene Elf: „Wir gehen voran für den Verein – übernehmt endlich Verantwortung und zieht nach!“
"Du bist die Leidenschaft"
Zu Spielbeginn zeigte man dann eine Choreo, die unter dem Motto „Du bist die Leidenschaft, die mein Feuer entfacht“ stand. Die Zeilen prangten als Spruchband oben und unten am Sandhäuser Fanblock. Der Block wurde in weiße Fähnchen getaucht und es wurde eine Stoffbahn mit einem motivierten Fan im Sandhausen-Shirt hochgezogen, was nun zwischen den Spruchbändern ein tolles Bild abgab. Garniert wurde das Ganze von einer ordentlichen Portion Feuerwerk in Form von Raketen, was ein mehr als geniales Bild abgab.
Gleichzeitig gingen im Gästeblock an den Außenflanken Stoffbahnen in Blau und Weiß nach oben, umrahmt von kleinen weißen Schwenkern. Im Block wurde dann ein Ultras-Schriftzug hochgezogen, welcher in der Mitte das Arminia-Wappen zeigte. Gelungenes Intro beider Fanszenen für dieses Spiel am kalten Freitagabend, dem im Gesamten 4.558 Zuschauer beiwohnten.
Im Bielefelder Block gingen während des Spiels immer wieder Fackeln an und pushten den kompakten Auftritt immer wieder. Melodische Lieder, optisch guter Einsatz von Schwenkern und Doppelhaltern, dazu eine wunderschöne Zaunbeflaggung.
Die Sandhäuser standen der Stimmung in nichts nach und konnten ihrerseits mit dem besten Heimspiel-Auftritt der Saison punkten. So macht Fußball Spaß!
Intensives Spiel auf dem Rasen
Auf dem Rasen war es ein intensives Spiel, das eigentlich an die Gäste ging.
11:1 Ecken, Aluminium und mehrere glasklare Chancen sprechen für sich. Held des Abends war der Sandhäuser Keeper Richter, der seine Kiste sauber hielt.
Am Ende holte sich der SVS mit einem Tor aus zwei Chancen quasi das Maximum heraus und sicherte sich drei wichtige Punkte.
Für die Ostwestfalen geht’s am Samstag um 14:00 daheim weiter – zu Gast hat man dann den FC Erzgebirge Aue. Der SVS gastiert am selben Tag um 16:30 an der roten Erde bei der Zweitvertretung des BVB.
Bericht & Fotos: Jochen S.
- Hardtwaldstadion