„Bitte rücken Sie enger zusammen!“ „Bitte rücken Sie auf den Rängen noch enger zusammen. Draußen warten noch tausende Hansafans am Einlass“, so war es in DDR-Oberligazeiten vom Stadionsprecher Karl-Heinz Kordt zu hören. Auch im letzten Spiel des Jahres kamen fast . Zuschauer ins Ostseestadion. Damals war der Meister BFC Dynamo zu Gast und heute die zweite Mannschaft von Hannover 96.
Hansa Rostock vs. H96 II: Was für ein sensationeller Jahresabschluss!
Bei Bekanntgabe des Spieltermines dachten sicherlich viele an minus 10 Grad und 15.000 Zuschauer am Sonntagabend. Wer geht denn zwei Tage vor Weihnachten zum Fußball? Aber viele Hansafans haben sich sicherlich zum letzten Hansaspiel mit Besuch des Weihnachtsmarktes und Ostseestadion hier Quartier gesucht. Dazu haben viele Urlaub und auch die Lehrlinge und Schüler haben frei.
Hansa macht es medienwirksam auch sehr geschickt, sodass auch ein paar „Eventfans“ sicherlich den Weg zusätzlich gefunden haben. Herzlich Willkommen und statt „Dubai Schokolade“ kauft euch lieber Hansa-Klamotten!
Die 29.000 Zuschauer wurden aber auch nur möglich, da Hannover nur drei Gästekarten verkauft hatte. Dadurch konnten der Gästebereich und die Pufferblöcke mit Hansafans gefüllt werden. Als Dankeschön nach Hannover kommen wir dann im Mai mit 20.000 Hansafans zur Aufstiegsfeier ins Niedersachsenstadion!
Einer von den Vier (ja, es waren vier!) war mein Kumpel Burkhard aus Hannover, der sich für zwei Nächte im Hotel Sportforum einquartiert hatte. Ihm hatte ich eine Karte auf der West besorgt. Zum Programm gehörten noch Weihnachtsmarkt, Trotzenburg und Warnemünde.
Der Höhepunkt des Wochenendes fand dann aber im Ostseestadion statt. Stadionsprecher Olli Schubert (von ihm gibt es ein ausführliches Interview in „Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost“ zu lesen) trug wieder seinen „hübschen“ Weihnachtspullover und ehrte vor dem Spiel drei neue Mitglieder auf Lebenszeit, wobei hier sogar ein Mitglied aus Mlada Boleslav in Tschechien kam.
Die erste Halbzeit wurde durch die schwere Verletzung von Dirkner überschattet. Gute Besserung an Jonas! Ansonsten zählte ich fünf Chancen zur Torerzielung der Heimmannschaft. In Hälfte zwei verflachte das Spiel noch mehr, sodass Torschüsse Mangelware blieben. Aber dann kam die berühmte „Bernd Arnold Minute“ – der ehemalige Hansa-Spieler hatte 1982 Union Berlin in der 90. Spielminute mit einen 40-Meter-Weitschuss zum 1:0 Sieg bezwungen!
Chris Kinsombi kam in der 90. Minute im Strafraum der Gäste an den Ball, spielte in 1a-Manier drei Gegenspieler aus und versenkte den Ball im Netz! Das Ostseestadion explodierte und fast 30.000 Zuschauer feierten den fübften Heimsieg in Folge.
Ganz klar, im Jahr 2066 denkt Ihr auch an die „Chris Kinsombi Minute“ zurück. Nun wünsche Euch allen Hansafans und turus-Lesern schöne Weihnachten und viele Hansa-Geschenke unter dem Tannenbaum. Ahoi Heiko
Bericht: Heiko Neubert
Fotos: Heiko Neubert, Jens, Marco Bertram
Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost
Hardcover, 512 Seiten
Herausgeber & Autor: Marco Bertram
Bestellmöglichkeit & Infos auf: www.marco-bertram.de
Oder direkt per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!