Hansa mit Pech in Cottbus - Kaperfahrten II kam aus dem Druck!

Hansa mit Pech in Cottbus - Kaperfahrten II kam aus dem Druck!

Es sind immer diese bestimmten melancholischen Momente. Man hat im Stadion sein Lieblingsplätzchen, lässt den Blick über die Ränge gleiten und denkt: Wann war ich das letzte Mal hier? Wann sah ich zuletzt das Duell XY an dieser Stelle? Im Fall des Duells FC Energie Cottbus vs. F.C. Hansa Rostock war es für mich nicht schwer, sich an die letzten beiden Aufeinandertreffen zu erinnern.

Zum einen haben wir den 1:0-Auswärtssieg des F.C. Hansa bei frischer Brise am 27. Februar 2016. Rund vier Wochen nach der Geburt meines zweiten Sohnes war es damals das erste Mal, dass ich wieder beim Fußball auswärts auf Achse war. Vor insgesamt 8.701 Zuschauern erzielte Stephan Andrist bereits in der siebten Minute den Treffer des Tages und machte jenen Wintertag richtig rund.

Ganz andere Wetterverhältnisse gab es am ersten Spieltag der Drittliga-Saison 2018/19. Es herrschte pralle Hitze, als ich am 29. Juli 2018 vom Feriendomizil im polnischen Cieplice (Jelenia Góra) aus die Tagestour in die Lausitz startete. Dieses Mal gab es im Stadion der Freundschaft eine weitaus größere Kapelle. Über 15.000 Zuschauer hatten sich eingefunden, und der prall gefüllte Gästebereich wusste mit den mega lautstarken Wechselgesängen zu überzeugen. Sportlich war jener Tag allerdings ein totaler Reinfall. Zumindest aus Rostocker Sicht. Bereits nach zwei Minuten ging Energie mit 1:0 in Führung, am Ende war ein 3:0 auf der Anzeigetafel zu lesen.

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Am vergangenen Sonntag gab es sogar ein ausverkauftes Stadion der Freundschaft. 19.700 Fußballfreunde wollten dabei sein, als es nach sechseinhalb Jahren endlich ein Wiedersehen zwischen Spreewald-Kahn und Ostsee-Kogge gab. Fett. Richtig fett! Mein lieber Herr Gesangsverein, was für eine starke 3. Liga und 2. Bundesliga haben wir hier hierzulande! Davon hätte man Anfang der 90er Jahre nur träumen können. Nur zur Erinnerung: Damals bildeten im Nordosten die drei unsäglichen Staffeln Nord, Mitte und Süd der NOFV-Oberliga die dritthöchste Spielklasse! Da kickte Lichterfelde gegen den 1. FC Magdeburg mal eben vor knapp 200 Zuschauern! Es ist also nicht alles schlechter geworden.

Zum Glück nicht schlechter geworden ist die sportliche Leistung des F.C. Hansa Rostock. Nach dem Abstieg folgte ein katastrophaler Saisonstart, und selten lag ein Trainerwechsel so sehr auf der Hand. Hansa hatte wirklich bockstark eingekauft, die Einzelspieler wussten zu überzeugen, und endlich konnte ich mir mal wieder Spielernamen auf Anhieb merken. Jedoch passte es mit Trainer Hollerbach einfach nicht. Nach dem Wechsel ging es aufwärts. Aus dem tiefsten Sumpf der Drittligatabelle ging es stetig höher - und nun kam es in der Lausitz tatsächlich zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften der Stunde. Mit der stärksten Offensive der Liga ist der FC Energie als Aufsteiger mal eben ganz oben an der Spitze zu finden. Respekt!

Cottbus

Bei empfindlicher Kälte ging es früh ganz klassisch mit dem Regio von Berlin nach Cottbus, und auf dem Weihnachtsmarkt wurde in netter Gesellschaft der Tag eingeläutet. Nach einem Kaffee und einem netten Gespräch beim Cottbuser Fanprojekt - vielen Dank an dieser Stelle! - ging es noch rasch in eine mir bis dato noch gar nicht bekannte gastronomische Einrichtung in der Stadtmauer. Urgemütlich und sehr empfehlenswert!

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Wenngleich die Polizei mal eben zwei Wasserwerfer auffahren ließ, ging es in der Stadt und vor dem Stadion recht entspannt zu. Wie der Einlass am Gästeblock verlief, entzieht sich meiner Kenntnis. Fakt ist jedoch, dass es auf der Gegentribüne, auf der Hansa-Fans und Energie-Fans teils wild gemischt zusammen saßen, komplett friedlich und entspannt blieb.

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Auf der Nordwand gab es zu Beginn eine große sehenswerte Choreo zu sehen, im Gästebereich wurde auf großartige optische Elemente verzichtet. Was die Lautstärke betrifft, so versuchte man an den angesprochenen Juli-Tag anzuknüpfen. Und ja, das Level hätte ziemlich sicher erreicht werden können, wenn Hansa nicht nur dreimal das Aluminium, sondern das Tor getroffen hätte. Hansa zeigte in der ersten Halbzeit eine richtig starke Leistung, musste jedoch unmittelbar vor dem Pausenpfiff den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen.

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Ausgerechnet in der 65. Spielminute mussten die Rostocker das 0:2 hinnehmen, und nachdem vier Minuten später Lucas Copado auf 3:0 erhöhen konnte, war auf Heimseite Volksfeststimmung angesagt. Während auf Heimseite die Handy-Lichter eingeschaltet wurden, präsentierte man im Gästebereich ein paar rot-weiße Utensilien von Energie Cottbus und Union Berlin.

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Energie Cottbus vs. Hansa Rostock

Gelutschter Drops? Noch nicht ganz! Nachdem Ryan Naderi in der 87. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3 klarmachen konnte, kam beim Gästeanhang noch einmal Hoffnung auf. Das 2:3 lag in der Luft, doch am Ende brachte Energie die 3:1-Führung über die Runden. Deutlich überlegen war der aktuelle Tabellenführer aus der Lausitz wahrlich nicht, doch wurde clever und mit viel Einsatz gespielt und jeweils die Gunst der Stunde vor dem gegnerischen Gehäuse genutzt.

Spannend wurde es am Montagmittag. Nach zwei Jahren intensiver Arbeit am 512-seitigen Wälzer „Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost“ sollte endlich die Druckware angeliefert werden. Banges Warten und ein steter Blick aufs Handy. Die Minuten zogen sich wie Stunden hin, in der Magengegend rumorte es gewaltig. Ich fühlte mich an den Oktober 1999 erinnert, als wir zu vier auf dem Bauernhof in Elisenhof sehnsüchtig und voller Anspannung auf den Kran warteten, der schließlich unsere beiden selbst gebauten Segelboote aus der Scheune auf die Trailer hieven sollte.

Kaperfahrten II

Beim Abschluss eines großen Projektes ist die Anspannung enorm, und umso größer ist die Erleichterung, wenn plötzlich alles seinen Abschluss findet. Damals hob der Kran die Boote auf die Anhänger, welche dann gen Ostsee zur Marina Neuhof am Strelasund fuhren, dieses Mal parkte der große LKW vor dem Grundstück vor den Toren Berlins. Abladen! Karton für Karton! Am Ende konnte ich es fast gar nicht glauben, dass nach so vielen bangen Momenten mein bislang 10. Fußballbuch aus dem Druck kam und schon bald in Euren Händen liegen könnte. Tausend Dank an alle, die an diesen blau-weiß-roten Wälzer mitgewirkt haben!

Kaperfahrten II

Infos & Bestellmöglichkeit: www.marco-bertram.de

Oder direkt per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fotos: Marco Bertram

Stadionname:
  • Stadion der Freundschaft
Artikel wurde veröffentlicht am
18 Dezember 2024
Spielergebnis:
3:1
Zuschauerzahl:
19.700
Gästefans
3500

Ligen

Inhalt über Liga
3. Liga

Benutzer-Kommentare

2 Kommentare
Hast du schon ein Konto?
Datenschutz
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich turus.net die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf turus.net der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Du kannst die Speicherung Deines Kommentars jederzeit widerrufen. Schreibe uns einfach eine E-Mail: "kommentar / at / turus.net". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Gutes Buch!
T
Kommentar melden Kommentare (0) | War dieser Kommentar hilfreich für dich? 1 1
In der Rückrunde wird angegriffen!
L
Kommentar melden Kommentare (0) | War dieser Kommentar hilfreich für dich? 2 0