Felix, Tim, Louis, Jonas, Benno, Max, Tristan und Fiete – alles Spieler aus Rostock und Umgebung oder aus dem eigenen Nachwuchs. Damals waren es Juri, Jens, Heiko, Gernot oder Axel. Alle von hier und unsere Begleiter auf dem Rasen im Ostseestadion.
„Jugend forscht im Ostseestadion“: Hansa Rostock besiegt Sandhausen!
Mein kleiner Traum nach dem Abstieg: „Ich wünsche mir eine Mannschaft, welche ohne Leihspieler und mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs über mehrere Jahre zusammenbleibt und nach 2-3 Jahren aufsteigt.“ Der Weg zeigt aktuell in diese Richtung. Man kennt die Spieler wieder, bei Auswechslungen sitzt Qualität auf der Bank und auch die Zuschauer füllen mit über 22.000 Fans das Ostseestadion.
„Tafeln für die Tafeln“ war heute das Motto zum Spieltag. Neben dem Befüllen des Mannschaftsbusses mit Sach- und Lebensmittelspenden, gab es einen TAFEL-Spieltag Schal und 20.000 Tafeln Schokolade. Ich fuhr vor dem Spiel zum Ostseestadion und kaufte die verschiedenen Sorten Schokolade, dazu die neue Plattenpost und eine „GREIF Zu!“. Wobei ich das Fanzine ohne Hansaschal nicht bekommen sollte, aber der Verkäufer hatte sogar meine Bücher der Fankogge zu Hause. Also schnell nach Hause, die Einkäufe verstaut und dann mit Schal und Ostseestadionmütze zurück.
Der „Sandhaufen“ war noch ohne Niederlage in der Fremde, das sollte sich mit Ostseesand heute ändern. Änderungen gab es durch die 5. gelbe Karte oder Verletzungen. Für Gürleyen, Neidhart und Gebuhr spielten in der Startelf Pfanne, Mejdr und Manu.
Sandhausen gehörten die ersten 25 Minuten. Tolle Parade von Uphoff in der 15. Minute, welcher den Kopfball von Baumann faustete, der Nachschuss wurde zum Glück nicht verwertet. Da hatten auch die 70 Gästefans einen Torschrei auf den Lippen. Eine schöne kleine Choreo sah man im Gästeblock. Respekt!
Danach spielte eigentlich nur noch der F.C. Hansa. Unsere Kogge stand den Gästen mehr auf den Füßen, sodass ein Angriff ab dem Strafraum unterbunden wurde. Das Spiel war nie langweilig, wozu auch der gute Schiedsrichter beitrug. Ich mag es, wenn man das Spiel laufen lässt. Es fehlte nun unsere Führung.
Der Torwart von Sandhausen musste in der 38. Minute verletzt raus und wurde mit viel Applaus in die Kabine begleitet. Respekt! In der 41. Minute war es dann so weit. Niels Fröling lief in den Strafraum und überwand den neuen Torwart der Gäste.
Zur Halbzeitpause gab es heute bei vielen Schokolade und Glühwein. Auch in Halbzeit 2 ging es nur in Richtung Gästetor. Es fielen noch Tor Nummer 2 und 3, aber beide wurden leider korrekt vom Schiedsrichter aberkannt.
Ich fand es toll, dass Louis und Tim zusammen eingewechselt wurden und auch „Helmut“ noch sechs Minuten bekam. Feines Fingerspitzengefühl vom Trainer und dies festigt eine Mannschaft. Der Sieg war hochverdient und nie gefährdet. „Auswärtssieg!“ hörte ich von der Nord beim Verlassen des Ostseestadions.„Energie auf die Knie – Hansa auf den Thron“. Ahoi sagt Heiko
Bericht & Fotos: Heiko Neubert
Ankündigung in eigener Sache:
Nach langer Zeit des Schaffens und des Wartens kommt in Kürze der 512-seitige Wälzer „Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost“ aus dem Druck. Zeitlich zurück geht es dieses Mal bis 1973 - der Bogen wird in Form von Interviews, Berichten, Info-Texten und romanähnlichen Kapiteln geschlagen bis in die Gegenwart. Infos, Leseproben und Bestellmöglichkeit:
Es kann auch gern eine Mail direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden!
- Ostseestadion