Bei etwas schmuddeligem Wetter nutzten wir am Donnerstagabend das allseits beliebte "Deutschlandticket", um ins beschauliche Muldental zu fahren. Die SG Rotation Leipzig gastierte beim ATSV "Frisch Auf" Wurzen, vor der Partie noch auf einem der vier Abstiegsplätze in der Landesklasse Nord liegend. Im knapp 17.000 Einwohner fassenden Städtchens zwischen Leipzig und Dresden kommen uns nur wenige Menschen entgegen.
#2 Deutschlandticket: Ein Besuch beim ATSV "Frisch Auf" Wurzen
Die Straßen sind nahezu leergefegt, immer wieder passieren wir größeren Lok Leipzig Graffitis und ab und an setzt der Regen ein. Am Stadion angekommen, ertönt bereits der Anpfiff, die Glocken läuten und die nette Dame an der Kasse fordert uns regelrecht dazu auf die ermäßigten Tickets für zwei Euro zu kaufen.
Im dahinterliegenden Haus, welches vermutlich schon länger steht als der Verein existiert, wird kühles Radeberger ausgeschenkt, die etwas ältere Dame kommt mir von meinen letzten Besuchen in Wurzen noch bekannt vor. Am Grill schwingt Bernd mit der Schürze die Zange und versorgt das hungrige Publikum, welches laut diversen Apps wieder aus halb Deutschland angereist kam.
Der abstiegsbedrohte Verein aus Wurzen, der bereits im Jahre 1898 gegründet wurde und zwischenzeitlich sieben Jahre lang in der DDR-Liga spielte, erwischte einen Blitzstart und ging nach wenigen Minuten in Führung und konnte diese wenig später noch ausbauen. Die Gäste aus Leipzig kamen erst in der zweiten Halbzeit etwas besser ins Spiel und konnten zumindest noch einen Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen. Das Spiel wurde in den Schlussminuten etwas ruppiger und ließ den Schiedsrichter des Öfteren mal in die Brusttasche greifen.
Handgezählte 111 Zuschauer fanden den Weg ins "Frisch-Auf-Stadion" und zeigten sich von ihrer besten Seite. Friedliche und ausgelassene Stimmung. Wir richten zum Abschluss noch mal ein paar nette Worte nach Wurzen und empfehlen auch hier jedem Leser mal einen Besuch.
Bericht: "schwarze_natascha" (externer Link zu Instagram)
Fotos: Jozin jest w trasie