Dynamo Dresden reist ohne Fans nach Unterhaching

Die SG Dynamo Dresden wurde vom DFB hart bestraft. Grund war das wiederholte Fehlverhalten der Fans – unter anderem beim Spiel Dynamo Dresden gegen Rot-Weiß Erfurt sowie bei den Auswärtsspielen beim VfL Osnabrück und bei Erzgebirge Aue. Dynamo wurde eine Geldstrafe von 3.000 Euro aufgebrummt, zudem habe beim Auswärtsspiel in Unterhaching „der Gästefanblock in diesem Spiel frei zu bleiben“.
 

Die SG Dynamo Dresden wurde vom DFB hart bestraft. Grund war das wiederholte Fehlverhalten der Fans – unter anderem beim Spiel Dynamo Dresden gegen Rot-Weiß Erfurt sowie bei den Auswärtsspielen beim VfL Osnabrück und bei Erzgebirge Aue. Dynamo wurde eine Geldstrafe von 3.000 Euro aufgebrummt, zudem habe beim Auswärtsspiel in Unterhaching „der Gästefanblock in diesem Spiel frei zu bleiben“.
 
An die SpVgg Unterhaching muss Dynamo Dresden eine pauschalisierte Schadenersatzzahlung in Höhe von 6.000 Euro abdrücken. Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden weisen ausdrücklich darauf hin, dass das angezeigte Verhalten einiger Dresdner Anhänger bei den betreffenden Spielen inakzeptabel ist und vom Verein nicht toleriert wird.

21.000 Euro musste die SG Dynamo Dresden allein in dieser Saison an Strafen und Kompensationen zahlen. Beim Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt wurden im Gästebereich und im davor liegenden Sitzplatz-Heimbereich Feuerwerkskörper gezündet. Pyrotechnik kam auch beim Auswärtsspiel in Aue zum Einsatz. Zu tätlichen Auseinandersetzungen im Einlassbereich des Gästeblocks kam es bei der Auswärtspartie beim VfL Osnabrück.

Ein wenig finanziell kompensiert werden konnten die Strafen durch die ungewöhnlich hohen Zuschauereinnahmen bei der gestrigen Partie gegen Borussia Dortmund II. Es zeigte sich mal wieder: Die Fans stehen wie eine Wand hinter ihrem Verein. Knapp 15.000 Zuschauer strömten ins Stadion, um das Spiel gegen die „kleinen Borussen“ zu sehen. Und das am Mittwochabend. Für die 3. Liga eine hervorragende Zuschauerzahl.
 
Bei der Partie handelte es sich um ein so genanntes 6-Punkte-Spiel. Dortmund II stand vor der Begegnung mit 35 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Dresden hatte 40 Punkte auf dem Konto. Entweder der Abstand schmolz auf zwei Punkte oder er wuchs auf acht Punkte an. Die zweite Möglichkeit wurde Realität. Kegel (25. Minute) und Savran (45. Minute) brachten Dynamo in der ersten Hälfte mit 2:0 in Führung. Savran erhöhte dann in der 52. Minute gar auf 3:0.
Die Partie schien gelaufen, doch die Dortmunder kamen noch einmal heran. Hünemeier erzielte in der 69. Spielminute den Anschlusstreffer zum 1:3, in der Nachspielzeit schoss Öztekin noch das Tor zum 2:3 aus Dortmunder Sicht. Dabei blieb es jedoch. Dynamo holte drei Punkte und kletterte hoch auf Rang 8.
Mit 43 Punkten auf der Haben-Seite kann man nun relativ entspannt in die nächsten Partien gehen. Am Samstag folgt das Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04. Am Dienstag darauf geht es nach Unterhaching. Ohne Fans. Dienstag Abend. Unterhaching. Die Fans werden es halbwegs verschmerzen können…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen