Die Balkanschlacht in der Türkei: Serbien trifft auf Kroatien

Hätte es härter kommen? Wohl kaum. Im Achtelfinale der Basketball-Weltmeisterschaft in der Türkei treffen heute am späten Nachmittag die Erzrivalen Serbien und Kroatien aufeinander. Um 20 Uhr folgt die sportlich überaus interessante Partie Spanien gegen Griechenland. Das Duell Serbien gegen Kroatien ist dagegen nicht nur sportlich interessant, hunderttausende werden in beiden Ländern vor den TV-Geräten ihren Nationalmannschaften fest, ganz fest die Daumen drücken. Basketball steht auf dem Balkan hoch im Kurs und steht dem Fußball nur wenig nach. Srbija protiv Hrvatske – das lässt niemanden kalt. Svi smo jako uzbudeni!
 

Hätte es härter kommen? Wohl kaum. Im Achtelfinale der Basketball-Weltmeisterschaft in der Türkei treffen heute am späten Nachmittag die Erzrivalen Serbien und Kroatien aufeinander. Um 20 Uhr folgt die sportlich überaus interessante Partie Spanien gegen Griechenland. Das Duell Serbien gegen Kroatien ist dagegen nicht nur sportlich interessant, hunderttausende werden in beiden Ländern vor den TV-Geräten ihren Nationalmannschaften fest, ganz fest die Daumen drücken. Basketball steht auf dem Balkan hoch im Kurs und steht dem Fußball nur wenig nach. Srbija protiv Hrvatske – das lässt niemanden kalt. Svi smo jako uzbudeni!

Croatia

Die serbische Nationalmannschaft trat die Nachfolge der jugoslawischen und der serbisch-montenegrinischen Nationalmannschaft an. Als jugoslawische Auswahl wurde bei Weltmeisterschaften dreimal Gold geholt (1970, 1978 und 1990). Als Restjugoslawien / Serbien-Montenegro wurde bei den Weltmeisterschaften 1998 und 2002 Gold geholt. An gutem Nachwuchs maneglt es in Serbien nicht. Die neue goldene Generation holte bei den U20 FIBA Basketball-Europameisterschaften in Litauen und zu Hause in Serbien jeweils den Gesamtsieg. 

Was der kroatischen Handballnationalmannschaft bereits gelungen ist, blieb der kroatischen Basketballnationalmannschaft bisher noch verwehrt – der große Erfolg bei einer Weltmeisterschaft. Immerhin wurde bei der WM 1994 in Kanada Bronze geholt, gegen Griechenland gab es beim Spiel um Platz 3 ein klares 78:60.
Für die Weltmeisterschaften 1998, 2002 und 2006 konnte sich Kroatien nicht qualifizieren, somit ist die Teilnahme an dieser WM bereits ein kleiner Erfolg für sich. 
In der Gruppe B, die in Istanbul ausgespielt wurde, reichten den Kroaten zwei Siege in fünf Spiele für den Einzug in das Achtelfinale. Klare Siege gab es gegen den Iran und Tunesien. Verloren wurde dagegen gegen die übermächtigen USA sowie gegen Slowenien und zuletzt gegen Brasilien.
Serbien ließ in der Gruppe A von Beginn keine Zweifel aufkommen, allein gegen die deutsche Auswahl wurde überraschend mit 81:82 nach Verlängerung verloren. 
In das heutige Achtelfinalspiel gehen die Serben heute als klarer Favorit, ein kroatischer Sieg wäre eine faustdicke Überraschung. Einige Sportwetten-Anbieter warnen jedoch davor anzunehmen, dass es ein Spaziergang für die Serben wird. Die Kroaten werden trotz der leicht enttäuschenden Gruppenphase heute ihr bestes Spiel des Turniers abliefern…
 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen