Gute Nachrichten für die Fußballherzen in der Region Nordost. Balsam auf geschundene Seelen. Hoffnungsschimmer am Horizont. Ist der Osten doch noch nicht verloren? Aktueller Tabellenführer der 2. Bundesliga: FC Erzgebirge Aue. Tabellenführer der 3. Liga: FC Hansa Rostock. Tabellenführer der Regionalliga Nord: Chemnitzer FC: Drei Vereine – dreimal möglicher Aufstieg?! Gewinnt morgen der FC Energie Cottbus beim MSV Duisburg, so klettern die Lausitzer auf den 3. Rang und komplettieren das Feld. Zählt man den derzeitigen Tabellenzweiten der 2. Bundesliga Hertha BSC auch dazu, so wird dem nordostdeutschen Fußballherz so richtig warm!
Gute Nachrichten für die Fußballherzen in der Region Nordost. Balsam auf geschundene Seelen. Hoffnungsschimmer am Horizont. Ist der Osten doch noch nicht verloren? Aktueller Tabellenführer der 2. Bundesliga: FC Erzgebirge Aue. Tabellenführer der 3. Liga: FC Hansa Rostock. Tabellenführer der Regionalliga Nord: Chemnitzer FC: Drei Vereine – dreimal möglicher Aufstieg?! Gewinnt morgen der FC Energie Cottbus beim MSV Duisburg, so klettern die Lausitzer auf den 3. Rang und komplettieren das Feld. Zählt man den derzeitigen Tabellenzweiten der
2. Bundesliga Hertha BSC auch dazu, so wird dem nordostdeutschen Fußballherz so richtig warm!
Neun von 13 Saisonspielen konnte der FC Erzgebirge Aue bisher gewinnen, und das mit nur 18 Saisontreffern. Echten Rückhalt bot die Abwehr, die erst neun Gegentreffer zuließ. Vor über 10.000 Zuschauern feierten die Jungs aus dem sächsischen Erzgebirgskreis heute einen 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen. Da Hertha BSC am Freitagabend beim VfL Osnabrück verloren hatte, war heute der Weg frei auf Rang 1. Lachheb (24. Minute) und Hochscheidt (61. Minute) stellten den Heimsieg sicher. Höger gelang in der 67. Minute nur noch der Anschlusstreffer für die Gäste.
Die Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München vor einer Woche tat dem FC Hansa Rostock so richtig weh. Heute gab die Mannschaft beim Spitzenspiel die passende Antwort. Mit 2:1 gewannen die Rostocker beim SC Wehen-Wiesbaden. Ziegenbein brachte in der 34. Minute die Gäste in Führung, die Hausherren glichen in der 53. Minute vor rund 3.700 Zuschauern aus. In der 69. Minute erzielte Lartey für den FC Hansa den Siegtreffer. Mit 38 Punkten stehen die Rostocker nun vor Eintracht Braunschweig und den Kickers Offenbach auf Platz eins. Am kommenden Samstag kommt es zu Hause zum Duell gegen Jahn Regensburg.
Viele rechneten damit, dass RB Leipzig in der Regionalliga Nord einsam seine Runden ziehen würde. Doch Fehlanzeige! Nicht die Bullen aus Leipzig, sondern der Chemnitzer FC zieht langsam aber sich davon. 13 Siege in 15 Spielen. 43-mal trafen sie ins Tor, nur acht Gegentreffer wurden zugelassen. Wer soll da auch mithalten? Mit satten 40 Punkten haben die Chemnitzer die Herbstmeisterschaft bereits sicher. Vor 3.765 Zuschauern im Stadion an der Gellertstraße gab es heute gegen den FC Oberneuland, bei dem der brasilianische Stürmer Ailton unter Vertrag steht, ein gerechtes 3:1. Förster, Garbuschewski und Dobry lochten für die Himmelblauen ein, Ailton erzielte in der 74. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 aus Sicht des FC Oberneuland. Am kommenden Samstag kommt es zum Kracher zwischen RasenBallsport Leipzig und dem Chemnitzer FC. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. (Das turus-Magazin wird live vor Ort sein und von der Begegnung berichten.)
Sei abschließend gefragt: Wo stecken die anderen Vertreter der Region Nordost? Hertha BSC und Energie Cottbus sind – wie bereits eingangs erwähnt – in der 2. Bundesliga oben dran. Der 1. FC Union steht nach dem 1:0-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf auf dem 13. Platz.
In der 3. Liga befindet steht Dynamo Dresden auf dem siebten Rang. Gegen den SV Babelsberg 03, der auf Platz 12 steht, gab es zuletzt eine überraschende 0:1-Niederlage. Einen 1:0-Sieg gegen das Spitzenteam Kickers Offenbach feierten die Fans des FC Carl Zeiss Jena. Hoch ging es auf Rang 16. Nach dem 0:0 beim Tabellennachbarn Jahn Regensburg befindet sich Rot-Weiß Erfurt auf dem achten Platz.
In der Regionalliga Nord ist der Hallesche FC auf Platz fünf und der FC Magdeburg auf Platz 14 zu finden. Beide spielen am kommenden Mittwoch in Leipzig gegeneinander. Der VFC Plauen steht auf Rang 10 und der ZFC Meuselwitz auf Rang 11. Tabellenletzter ist Türkiyemspor Berlin, das in 15 Spielen nicht ein einziges Mal gewinnen konnte.